1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Naja, gut gesagt. Ich behaupte, das ich kein Dummerchen bin, was "Computern" angeht; aber ich habe auch keinen richtigen Peil, wie ich vernünftig, effektiv und in ordentlicher Qualität eine Aufnahme (TS oder MEPG) auf DVD/VCD bekomme.

    Zwar gibt es hier und da so halbe Anleitungen mittels "Man nehme dies und jenes".. aber einen Schritt-für-Schritt-Erklärung für Dumme habe ich auch noch nicht gefunden.

    Ich kann euch die Erklärung in HTML/CSS layouten, aber erstellen kann ich sie nicht :D
     
  2. bnill

    bnill Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    also, meine geliebte lösung ist folgende: man lade sich die demo von TMPEG DVD Author herunter. starte das programme und lege ein neues projekt an, dann lade man ein mpeg. dieses kann man dann ganz einfach bearbeiten, also zurechtschneiden. wenn man mehrere mpegs verwenden will, ist auch das einfach möglich. am ende bearbeite man das menü wenn nötig und lasse sich eine dvd erstellen. funktioniert wunderbar uns ist wirklich einfach. ein tolles programm, das beste das ich kenne :LOL:
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich verwende immer das Programm "Mediachance DVD-LAB pro".
    Früher hatte ich die Standard-Version.
    Vom Preis/-Leistungsverhältnis her dürfte DVD-LAB Studio jetzt am besten sein.

    Erst schicke ich die Aufnahme per Demux durch "Offeryn PVAstrumento" und dann lade ich die Audio+Videofiles in DVD-LAB, wo sie dann perfekt geauthored werden und auf DVD landen.

    So lange die TV-Sendung in 720*576, 704*576, 480*576 oder 352*576 ausgestrahlt wurde, läuft die mit DVD-LAB geauthorte auf allen modernen Playern, auch wenn die 480er-Auflösung nicht dem DVD-Standard entspricht und einige GOPs zu lang sind.

    Wenn die Ausstrahlung irgendwie gar nicht richtig zur DVD passt, lade ich die Aufnahme ich Pinnacle´s Studio 9.4 Plus.
    Damit ist quasi auch alles möglich und dank Transcoding (was nur leider dauert) auch 100% konform.


    http://www.mediachance.com/dvdlab
    http://www.offeryn.de
    http://www.pinnaclesys.de
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ach noch was, wenn die Aufnahmen erstmal mit PVAstrumento demultiplexed wurden, jage ich sie meistens noch durch MPEG2Schnitt von M.Dienert.
    Damit lässt sich leicht der Anfang und das Ende trimmen sowie Werbung entfernen.
    Natürlich ebenso ohne Transcoding und damit ohne Qualitätsverlust und ohne großen Zeitaufwand.
     
  5. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Du musst dir die Programme schon besorgen. Sollen wir dir hier alle einzeln erklären?

    Sind eh im Großen und Ganzen selbsterklärend. Entscheide dich für eines, probiere es aus und komme wieder, wenn du dann eine spezifische Frage hast.
     
  6. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Aufnahme MPEG
    Demux in PAVStrumento, Schneiden in Cuttermeran.. und das Ergebnis ist ein lustiges Allerlei von Ton und Video.. ich kann beim besten Willen nicht sagen, wieviel Sekunden Unterschied.. geschweige, wieso er überhaupt verschiebt (auch am Anfang).
     
  7. Matthias_M

    Matthias_M Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo, ich habe seit Samstag eine T² und habe ein par Probleme damit. Angeschlossen ist das Gerät an meinem Athon XP 3200+ mit Radeon 9600XT. Windows XP SP2, aktueller Patch Stand.
    Wenn ich TV schaue fängt das Bild und der Ton nach etwa 15 min an zu ruckeln. Ich habe dann den Empfang kontrolliert, war einwandfrei. Auf einen anderen Sender umgeschaltet, zurückgeschaltet: ruckeln weg.
    Nach 10 Minuten das gleiche Spiel, nur dass ich nicht mehr zurückschalten kann, das Programm hängt sich auf. Rechner neu gestartet, neue Treiber von der HP installiert, bringt nichts. Woran liegt denn das?:confused:
    Und übrigens die Fernbedienung geht auch nicht. Wenn ich einen Sender wechseln will, steht der Name kurz im OSD, aber der Sender wird nicht umgeschaltet.
    Danke für Hilfe. Gruß Matthias
     
  8. Acelad

    Acelad Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo erstmal,

    ich bin auch seit Samstag besitzer der Karte und hat riesen Probs damit.
    1. Ich bekomm keine Sender, absolut 0
    hab die Karte mitgenommen bei einen Kumpel der eine andere Karte in Betrieb hat, mit dem seiner Antenne geht auch nix....
    2. Das blaue Licht vorne an der box leuchtet fast nie, wenn dann nur ganz kurz.... aber wenn der pc aus ist, hab ich dadrauf dauerlicht :eek:
    3. Neue Treiber udn Software gezogen, bei signalquali und signalstärke ist auch absolut 0....

    Ist die Karte evt. defekt oder hab ich einfach zu schlechten empfang?
    Muss das blaue licht nicht dauerleuchten wenn ich z.b. sender suche?
     
  9. Voegelchen

    Voegelchen Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²



    hm verschiebt? inwiefern?

    hat cuttermaran nciht iene recht gut funktionierende "synchronisations automatik" ?

    also ich hatte damit bisher keine probleme, auch nicht bei AC3 ton.
     
  10. Kiepenkerl

    Kiepenkerl Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo acelad:

    1. Die blaue LED leuchte beim Sendersuchlauf meistens nicht. Nur wenn ein Transpondersignal gefunden wurde, leuchte sie kurz auf.

    2. Wenn die blaus LED bei ausgeschaltetem Rechner weiterhin leuchtet, dann muss sie irgendwo anders her den Strom bekommen. Ich vermute, dass der Empfänger über eine USB-Hub mit eigener Stromversorgung angeschlossen ist oder der Rechner nicht wirklich ausgeschaltet wurde.

    Ich kenne diese Phänomene aus eigener Erfahrung. Daher verbinde ich den USD-Anschluss der Box erst, nahcdem mein Notebook hochgefahren ist, aber bevor ich das Programm Cindergy digital starte.

    3. Bei schwierigen Fällen wenn man einen Hub benutz kann es vorkommen, dass es nicht reicht, den USB Stecker am Rechner zu ziehen. Man sollte dann den USB-Stecker am Empfänger ziehen.

    4. Der Sendersuchlauf dauert eine ganze Weile. Als ich ihn das erste Mal startete, war ich auch frustiert, weil nichts passierte. Ich ging einen Kaffee trinekn und als wiederkam, sah ich, dass der Suchkauf stattgefunden hatte und zwar mit Erfolg.

    5. Wenn kein Sender gefunden wird, dann sollte amn anstelle der mitgelieferten eine andere, aktive Antenne versuchen. Mit der mitgelieferten bekomme ich hier in Mainz nur einen Transponder.

    Viel Glück wünscht der Kiepenkerl.