1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. dandy85

    dandy85 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich bekomme die meldung mit USB 1.1 auch schon immer - ob direkt oder über einen Hub. Das ist echt nervig. Kann man die Meldung nicht einfach rausnehmen? Übrings bei den BDA-Treibern kommt die Meldung nich.
     
  2. saint

    saint Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    und schwubs schon vom terra tec server gezogen und :
    es läuft ohne probleme. auch das media portal rennt :D.

    @dandy85
    sind dir schon nebenwirkungen des beta-treibers aufgefallen, oder läuft er recht stabiel ?

    gruß saint
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2005
  3. der_plüschologe

    der_plüschologe Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    also ich finde mit diesem media portal kommt man vom regen in die traufe...:rolleyes:

    gibt es noch ein anderes freeware-programm zum TV-Glotzen?
    mfg
    plüscho:eek:
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mein aktueller Favorit ist MyTheatre. Schau es dir einfach mal an...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2005
  5. hannes1

    hannes1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    irgendwie scheint das Maximum der Signalstäke bei 23% zu liegen, auch mit Verstärker. Mit aktiver Antenne und langem Kabel ist ab 6% guter Empfang ohne Aussetzer. Eigentlich alles nicht so tragisch nur wird einem anhand der 'niedrigen' Prozentzahlen vorgegaukelt das man schlechten Empfang hätte.
    Ist es nicht möglich bei der nächsten Software Version das Ganze mit dem Faktor 4 zu multiplizieren (dann entspricht es den Werten der meißten Receiver)? Hab hier gelesen, daß selbst in Testberichten eine schlechte Signalqualität bemängelt wird was für technische Inkompetenz der Tester spricht. Die Empfindlichkeit der CinergyT2 im Vergleich zu Stand Alone Receiver ist Top, vorrausgesetzt man verwendet eine Antenne die etwas entfernter vom Laptop/PC steht (gilt besonders fuer VHF).

    Ach ja nochwas zum OSD: die Scrollbalken bitte für die Maus aktivieren so dass ich z.B. im EPG/Details mit einem Klick eine Seite weiter komme und ich nicht stattdessen das Bedienfeld in den Vordergrund bekomme ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2005
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich hatte es mal vor langer Zeit kommentiert (findet man irgendwo im Forum... 2004).
    Ich weiß auch nicht, ob es heute (Firmware/Treiber) noch so ist :
    Die Box ist zwiespältig zu sehen.
    Im Fernempfang an einer Richtantenne (Dachantenne) war sie besser (Empfindlichkeit), als zwei andere Geräte von mir (stabiler und besserer Empfang).
    Im Nahempfang war sie mancherorts schlechter.
    Wo drei andere Geräte einen starken & stabilen Empfang hatten,
    gab es bei der Box Aussetzer bis keinen Empfang.

    So kommt es wohl auch noch auf ganz andere Faktoren an, als die reine Empfindlichkeit, gerade da, wo sich Störungen und starker Mehrwegempfang+Reflexionen treffen, da hatte mich die T2 schwer entäuscht.

    Naja, dort wo ich sie einsetze funktioniert sie gut, insoweit war ich trotzdem sehr zufrieden.





     
  7. Cabu

    Cabu Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas

    Hallo, es wäre schön wenn es in der nächsten Programm Version einen Hot-Key für die Formatumschaltung gäbe.
    Dann könnte man die Formatumschaltung mit auf die Fernbedienung bringen.
     
  8. Jimbob48

    Jimbob48 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi
    Vorab ich bin seit heute neu hier im Forum .
    Ich bin auch einer von denen die aufgrund des Klasse Forums hier über die Cinergy T2 sich eine zugelegt haben .( Terratec diskutiert ja mit , find ich auch klasse !! )
    Gestern gekommen , angeschloßen ,neueste Treiber ( ich hab den 1.2.0.18 noch genommen !! / sollte der 19 er besser sein sagt mir das bitte ) geladen .
    Hat alles super geklappt ,klasse Empfang ( Leverkusen ) mit der kleinen Antenne , Unmengen von Programmen . Bin also sehr zufrieden damit .
    So jetzt kommt mein Anliegen :
    Mit der Filmbrennerei Ulead 2 bin ich nicht so ganz zufrieden ,oder ich peil einfach nicht wie das funtioniert.
    Die Fernsehaufnahme wird ja unproblematisch auf der Festplatte abgelegt .
    Jetzt möchte ich diese Datei brennen so das sie auch auf dem DVD - Player im Wohnzimmer läuft . Ich brenne immer DVD+RWs .
    Ich finde das Ulead Programm kompliziert , sehr langsam und am Ende vom Brennen hängt es sich auf . Das Brennen hat zwar geklappt , läuft auch im Wohnzimmer , ist aber ziemlich lahm !!.
    Ich hab auch noch Nero 6.6 OEM auf dem Rechner und hab es damit auch mal probiert. Funktioniert allerdings nur , wenn ich die Fernsehaufzeichnung als Daten DVD brenne . Ist rasendschnell , super Aufnahme , nur läuft leider nicht auf dem Wohnzimmer DVD .
    So , jetzt hab ich ganz viel geschrieben und wäre dankbar für alle Tips usw.oder vieleicht mach ich bei der Ulead FB irgendwas falsch was mir einer erklären könnte .
    Gruß :eek:
     
  9. Worschtsuppe

    Worschtsuppe Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    hmmm das liegt vielleicht daran das ulead umwandelt mir ist nicht bekannt das ulead ac3 sound brennen kann zumindestens nicht diese version. Schau mal nach ner neuen ulead version auf der hp www.ulead.de lad dir test version runter und probier. KAnnst natürlich auch nero recode benutzen ist he viel besser und kann ac3.


    zudem musst du bei ulead angeben das er ne mpeg 2 datei nicht konvertieren soll (rendern). Musst du bei einstellungen machen. Dami koennte auch die lange waretzeit zustandekommen.
     
  10. Jimbob48

    Jimbob48 Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi
    Hab mir von Ulead das neueste runtergeladen Version 4.0 deluxe .
    Ist genauso lahm ,kompliziert und von den Downloadern auch sehr schlecht bewertet .
    Schade das man Nero recode nicht mal als Testversion bekommt , hab mal geschaut aber nichts gefunden .
    Na ja vieleicht kommen ja noch ein paar Tips , aber viel Los ist ja hier nicht mehr .
    Aber was nicht ist kann ja noch werden .
    Gruß