1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. trust

    trust Neuling

    Registriert seit:
    24. Mai 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Muss ich beim Transport eigentlich aufpassen, dass der Magnet der Antenne nicht an das Terrateckästchen kommt, oder kann man sogar die Antenne drauf stellen, weil es total egal ist?
     
  2. Tauschaus

    Tauschaus Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    um das Chaos mit den nicht kompatiblen Software/Firmware Versionen zu beenden wurden die Beta Treiber 1.2.0.18 jetzt zur Final Version ernannt.

    Änderungen gab es keine, wer die Beta Version installiert hat braucht also die Final Version nicht noch einmal herunterzuladen und zu installieren.

    Have a nice Day!
     
  3. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    AW: Terratec Cinergy T²

    Immerhin ist das Bild mit mplayer deutlich besser als das der Terratec-Software, wie man am Tele5- und Super-RTL-Screenshot sehen kann. Immerhin quasselt bei meinem Screenshot der Ströbele und wenn sich so ein detailliertes Gebilde wie sein Kopf bewegt, dann braucht man Datanrate. Ist ein 1280*1024-Screenshot von analog wirklich so viel besser? Kann aber natürlich sein, dass ein Analog-Sender mehr Daten enthält, als ein Programm eines DVB-T-Transponders.
    Terratec könnte immerhin einen besseren MPEG2-Codec mitliefern und mehr Qualitätsoptionen zum Anhaken anbieten.
    MfG
     
  4. Drimakus

    Drimakus Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mplayer sagt mir nix habe noch nicht alle Features ausprobiert. ARD hängt bei mir jetzt total da geht gar nix mehr.
    Hab aber auch keine Zeit dafür jetzt mal alles einzustellen und neu zu installieren

    @BigCheese
    Ich habe soeben die Hama Box erhalten und die legt auch kein besseres Bild an den Tag, hab sie sofort wieder verpackt, die Fernbedienung ist auch ein Witz, außerdem ist die Box schwerer und unhandlicher.
    Allerdings habe ich kein Aufhängen oder ähnliches gesehen, werde dennoch meine Terratec behalten, die werden schon updaten usw.
    Diverse Funktionen sind einfach besser. Für die Hamabox habe ich auf der CD nichtmal ne Anleitung gefunden, die wollte immer nur wieder neu installieren *lol*

    Naja egal jetzt wissen wir Bescheid.


    Gruß

    Drimakus
     
  5. FFilm1

    FFilm1 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    mal ne blöde Frage. Kann man die Cinergy T2 auch mit anderer Software betreiben? Z.B. mit

    DaViDeo TV & Video

    Müsste doch eigentlich gehen.
    Systemanforderungen: .... externer Digital-TV Empfänger (USB-Box oder Set-Top-Box per
    S-Video,Analog oder Composite) oder analoge TV-Karte

    Wenn ich das Programm starte sagt es mir aber immer, dass er keinen kompatiblen Adapter für digitales Fernsehen gefunden hat.
    Treiber/Software habe ich das neueste drauf.
     
  6. Jens-13

    Jens-13 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,


    nachdem sich die ganzen Updates nun doch zu einer stabilen, ruckelfreien Sache entwickelt haben, bleibt doch nur noch die Funktion eines Videorekorders offen??!!

    alleine hochfahren, aufnehmen, alleine runterfahren

    kommt das irgentwann in näherer Zukunft, oder gibts da auch eventuell andere Möglichkeiten????


    Jens
     
  7. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mit den BDA-Treibern klappt das Aufwachen aus dem Standby-Betrieb (wenn die Anwendung mit einem anderen Sender beendet wird, als der, der aufgenommen werden soll, damit das Programm selbst umschaltet).

    Demnach kannst du mit Windows "Geplante Tasks" (Zubehör/Systemprogramme) die Cinergy bei Bedarf starten.

    Die Cinergy wechselt dann den Sender (dann verschwindet das "kein Empfang"-Bild) und nimmt über den vorher festgelegten Timer auf.

    Ein weiterer geplanter Task (z.B. mit PowerOff 3.0.1.3) sorgt dann dafür, dass der Rechner heruntergefahren (oder Standby, Ruhezustand) wird.

    Hört sich kompliziert an (und ist es vielleicht auch), aber die Tasks lassen sich zumindest einfach wiederverwenden.

    Disclaimer: ... Doch Garantie geb' ich keine, ... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2005
  8. videowahn

    videowahn Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das Einfrieren hatte bei mir erst nach Aufspielen des XP SP2 ein Ende. Das USB-Patch mit SP1 hatte keinerlei Wirkung. Bleiben aber noch horizotale, dünne, 1 cm lange Streifen im Bild. Gleicher Effekt wie wenn bei PowerDVD die Hardwarebeschleunigung abgeschaltet ist.


    Ich habe festgestellt, dass bei programmierter Aufnahme der Timer beim starten der Soft aktiv (rot) ist. Dann kann man doch den Rechner über den Biostimer starten, und die Software samt Timer über autostart oder mttels Taskplaner starten. Ist doch prima. Sowas geht bei der Cinergy 1200 C leider nicht .
     
  9. Mojoe

    Mojoe Guest

    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi!
    Also ich finde, das der "TerraTec Remote Control Editor(TRCE)" mehr mit der "Cinergy Digital 2" Software arbeiten müsste!So könnte man es so einrichten das der TRCE, wenn im Timer eine Sendung festgelegt ist, die Cinergy Digital 2 automatisch startet-da der TRCE ja immer mit Windows gestartet wird/werden kann...!

    Naja halt son kleiner Verbesserungs Vorschlag von mir! ;)

    Gruß
    Mojoe
     
  10. TVmoritz

    TVmoritz Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas:

    Bin mit der Version 1.2.0.12 glücklicher gewesen als mit der neuesten Version 1.2.0.18. Leider habe ich beim Update die alte Version zu früh gelöscht. Habe auf dem Terratec FTP-Server im History-Verzeichnis gesucht, aber genau diese Version (1.2.0.12) nicht finden können. Wo kann ich die 1.2.0.12 downloaden ? Nach meinen Erfahrungen die bisher überzeugendste Version !