1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. baudie

    baudie Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bei mir läuft die Box nur unter der SW 1.0.25 halbwegs stabil. Mitunter kommt es aber auch hier zu einem komplett Absturz des Systems.

    AMD XP 2000 auf Asrock K7S8X, 512 MB RAM, Gforce 4 FX440, Windows 2000 SP4
     
  2. majestro123

    majestro123 Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also ich habe die Cinergy T2 seit gestern und bin ziemlich zufrieden. Im großen und ganzen funktioniert die super. Habe allerdings sofort eine andere Stabantenne für ca. 10 Euro dabeigekauft. Kann alles empfangen.
    Stabil läuft sie auch und das auf einem Duron 1,2 GHz 512MB Arbeitsspeicher und WinXp Sp2. Habe direkt das Programm und die Treiber von Terratec.de runtergeladen, aber nicht die Beta-Version.
    Kann ich nur weiterempfehlen.
     
  3. hijacker

    hijacker Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Spürst Du einen merklichen Unterschied im Vergleich zur mitgelieferten Antenne (die IMO so schlecht nicht ist)?
    Würde nämlich gern ohne allzu großen Aufwand meinen Empfang verbessern, da der bis jetzt recht positionsabhängig ist.

    Aso, drängt sich noch die Frage auf: ist das 'ne bestimmte Stabantenne?

    Ja, bitte, bitte schnell BDA-Treiber ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2005
  4. bp^

    bp^ Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo majestro123,
    kannst du mir vielleicht nähere Daten und Bezugsquelle der Stabantenne nennen? Und welche Programme du empfängst :) Wäre nett ;)
    mfg bp
     
  5. bp^

    bp^ Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe das auch zwischendurch gehabt (seit 1.02.00.03 nicht mehr), aber wenn es passierte, dann war es bei meinem Bruder auch. Das würde bedeuten es liegt an äußeren Wirkungskräften der Physik :p Mein Bruder konnte seinen PC noch fangen bei mir half nur ein kalter Restart
     
  6. t-2-user

    t-2-user Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,ich habe auch eine Cinergy seit einigen Wochen, und bin damit eigentlich zufrieden. Nach einigen Problemen mit der alten Software hat sich jedoch alles mit der neuen Software ins positive gedreht. Keine Aussetzer und keine Ruckler mehr.

    An Thomas:
    noch gefundene Probleme:
    1. nach Aktivieren des OSD's (zum Beispiel nach Veränderung der lautstarke) bleiben oben und unten farbige Balken, die eigentlich schwarze sein sollten oder gar nicht existieren sollten.
    Dieses Problem taucht in den letzten drei veröffentlichten Versionen auf.
    Ob es bei den früheren Versionen genauso war kann ich mich nicht mehr erinnern.

    2. wenn man im Vollbild Modus ein Programm per Kanal-Auswahl-OSD auszuwählen möchte und dabei schneller auf einen der beiden Pfeile klickt so so kehrt das Bild wieder ins Fenstermodus zurück. Dieses geschieht nicht im Fenstermodus. Man kann im Fenstermodus auf das Kanal-Auswahl-OSD so schnell vor oder zurück klicken wie man möchte und das Bild der bleibt im Fenstermodus.
    Dieses Problem taucht erst seit den letzten zwei oder drei veröffentlichten Versionen auf.


    Einige Vorschläge hätte ich auch noch:
    1. es wäre nicht schlecht wenn man das AC-3 Signal zu einem AC-3 Filter (wie zum Beispiel der von Inter Video oder Power DVD) umleiten könnte, und nicht nur so wie es ist - zu einem SPDIF Ausgang. Somit könnte man an einem PC mit 5.1 Sound-System Dolby-Digital 5.1 Filme genießen.

    2. eine Timer-Funktion wäre ganz nützlich. So könnte man z. B. den Rechner nach einer gewissen Zeit ausschalten lassen. Der timer könnte auch mit EPG verkoppelt sein um nach Film-Ende beziehungsweise Aufnahme-Ende seine Funktion zu erfüllen.

    3. im Fernbedienungs Editor könnte es eine Funktion geben mit der Mann die Tastenkürzel frei auswählen kann. Leider sind diese Tastenkürzel fest zugewiesen worden und manchmal ist es störend wenn ein anderes Programm gerade dieser Kasten für eine seiner Funktionen verwendet.


    Das wäre vorerst alles. Vielleicht ist es bei euch möglich diese kleinen Änderungen oder Features noch in die nächste oder einer der nächsten Softwares einzubauen.

    Grüße und bis danne
     
  7. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    tztz.. heute hat sich die Software nach einem DECT-Klingeln total verabschiedet.. streng nach dem Motto.. Flipp-Quitsch-Krux-Off-"Dong".


    Hab mal was skintechnisches jebaschtelt:
    http://knallisworld.de/cinergy_digital_t2_skins/knalliGreenModern.zip
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2005
  8. t-2-user

    t-2-user Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²



    Eines möchte ich noch hinzufügen.
    Diese Balken sieht man vor allem bei Dunkelheit und bei 16:9 Filmen, jedoch nur im Vollbildmodus. Die Farbe der Balken ist dunkel Lila oder so.


    Einen Fehler habe ich nocht festgestellt. Beim umschalten der Kanäle - einzeln - springt der Sender ab und zu mal nicht rein. Da muss man hin und her Schalten, damit der Sender "einrastet".

    gruß
     
  9. bp^

    bp^ Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    http://design.bp.la

    Derzeit stehen drei Skins zur Verfügung, wobei mir der Erste glaub ich am besten gelungen ist ;)
     
  10. Hirschbr

    Hirschbr Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe auch vor mir eine Terratex Cinergy T2 zu kaufen, habe vorher aber noch eine Frage:
    wird bei einem Programmwechsel im Vollbildmodus automatisch das OSD mit dem Namen der zur Zeit laufenden Sendung eingeblendet, oder gibt es eine Möglichkeit dies einzustellen?

    mfG
    to