1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Damit er in der Kneipe nicht aus Versehen ein Byte bestellt und sich wundert, dass er acht Bit bekommt? :) SCNR
     
  2. TruckingGrizzly

    TruckingGrizzly Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec T²
    Aufnahmen bearbeiten

    @ DocHeiko:

    Die Cinergy Digital 2 nutze ich nur zum schauen und aufzeichnen. Die Bugs aus den Anfangszeiten haben mich gezeichnet. Sorry Thomas, da habt ihr Vertrauen verspielt. Ich teste und bastel gerne mal, dann sollte ich aber vor dem Erwerb/Erhalt darüber informiert werden.
    Ich nehme morgens 140 min SRTL am Stück auf (NTFS Partition). Die _.TSP Datei ist jeweils zwischen 2 und 3 GB groß. EDIT: Ist das normal mit den immensen Unterschieden?

    Die Streams demuxe ich mit ProjectX 0.81.7 nach .mpv - Dateigrößen sind knapp 10% kleiner geworden. Ist die noch Beta? läuft bei mir nahezu einwandfrei - beim Kollegen kommt nur Müll raus. 0.81.6 kompiliert - voila, lüppt. Geteilte Streams gehen mal und manchmal nicht. Habe dann einen kleinen Versatz im fertigen MPEG. Also, wenn möglich, nicht vorher teilen.

    Jetzt lade ich das File in Cuttermaran 1.63 und schneide. Irgendeinen Codec oder sonstwas braucht man, damit man Bildgenau schneiden kann. Ist für mich aber relativ uninteressant, da ich meine Filmchen nicht durch Werbung unterbrochen werden. Wenn die Einträge in der Schnittliste sind, kann man mit rechtsklick auf einen Eintrag nur diesen "herauskopieren". So kann man zB Musik-Clips als eigenständige MPEGs erzeugen. Interessant auch für die spätere Verwendung als Trailer oder Menüanimation.

    Wenn ich alle Streams aufbereitet und FILEtiert habe :D:D:D starte ich den IMAGO MPEG-Muxer 1.1 und muxe (oder multiplexe ?!?) nach MPEG.

    Eine erste Test-DVD habe ich mit Nero Vision Express erstellt. Die Qualität der Filme ist dem DVB-T Bild meines Receivers ebenbürtig. Die Menügestaltung ist aber für meine Ansprüche unter aller Kanone. Ich werde über 30 Folgen BdB auf einen Rohling schmeissen und möchte jeden einzelnen auswählen können. Für deutlich weniger Filme aber gut Genug.
    DVDlab Pro soll eine mich zufriedenstellende Funktionsvielfalt haben, habs aber noch nicht getestet.
    DVD Maestro habe ich vor 2 Jahren mal benutzen dürfen, hammerhart. Leider ist der Hersteller Spruce nicht mehr. Apple sei Dank ist das Programm hier nicht mehr erhältlich. Bei ebay.com wohl noch, aber als Bundle für 750$ excl. shipping nicht billig.
    Edit:Gibt es einen gleichwertigen Eratz bis ... sagen wir mal ... 150€ ? Würde mir die Suche nach dem Athoring-Tool vereinfachen.

    Ist nur ein Weg um an ne DVD zu kommen, Anleitungen gibts durchweg in deutsch, hoffe dir hilfts.

    Gruß
    TG

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2005
  3. DocHeiko

    DocHeiko Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aufnahmen bearbeiten

    @Trucking Grizzly

    Vielen Dank für die Infos. Ich habe mir inzwischen ProjectX beschafft und kompiliert. Muss jetzt mal weiter experimentieren.
    DVDLab habe ich für 90 US$ gekauft, die 30tägige Testversion hat mich absolut überzeugt. Du kannst problemlos auch viele Menüeinträge erstellen (falls Du bei 30 auf dem Bildschirm noch etwas erkennen kannst :D). Auf Freenet gibt es dazu auch eine gute Anleitung zum Starten.
    Mein Problem liegt derzeit nur darin, die "Verarbeitungslücke" zwischen der Cinergy-Software und dem DVDLab-Input zu füllen.
    Ich gehe mal Deinen Tips nach, gerade das Erstellen einzelner MPEGs z.B. von VIVA wäre super.
    Gruß, Heiko

     
  4. Thyssen2K

    Thyssen2K Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @thomas

    ich weiß nicht ob du mir hierbei helfen kannst *g*

    kannst du mir sagen was das genau ist, was unter der antenne verklebt ist? das dingen hat sich bei mir aufgelöst und ist weg.

    soll ich das so lassen? oder wäre es ratsam da was hinzukleben?

    wenn ich da was kleben sollte, dann was?

    kann doch irgendwie nicht sein, daß das dingen da abgeht oder? die antenne habe ich seit eh und je stets aufm pc stehen gehabt...

    wie dem auch sei, habe zb festgestellt, daß wenn ich das innenleben quasi der antenne berühre, daß der empfang / signalstärke besser wird... evtl liegts da dann dadran, daß ich ebenso wegen meine masse als antenne fungiere *g*

    grüßle
     
  5. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Da ich heute ein bisschen Zeit hatte, habe ich auch mal als Depeche Mode Fan ein "Testskin" angefertigt ;) (Angelehnt an ein Winamp-Skin, dessen Author ich leider nicht kenne...)
    Durch die Kompriemierung sieht es etwas unscharf aus, wirkt aber in echt besser...

    [​IMG]

    Ich gucke sonst übrigens nicht "Fliege" ;) :D
    [​IMG]
     
  6. bp^

    bp^ Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2005
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Da hab ich mich auch ma drangesetzt und was gezaubert ;)

    ich müsste die buttons nur neu machen

    [​IMG]
     
  7. Michak

    Michak Neuling

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    leider kann ich nichts Zaubern wie meine Vorgänger da die Box bei mir micht läuft leider.
    Mein System ist
    Asus Pundit 3 Ghz 1 GB Ram
    Windows XP MCE 2005

    ich klemme die Box an und Starte die Software was passiert die CPU zeigt 100 Prozent verursacht durch Cingery und das war es den.
    ich dachte auch es liegt an den USB-Port von Asus, darauf hin eine PCI Karte von D-Link 4 fach USb eingebaut, was passiert das gleiche wie oben.
    Ich habe Sämtliche Software von Terratech probiert und auch alle Image keine besserung leider. Falls noch einer ne Tip für mich hat wäre ich dankbar sonst geht das Ding spätesten Freitag wieder zurück und ich hole mir eine die auch BDA Treiber haben.

    mfg
     
  8. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Zu den Skins drei Fragen:
    1. Kann man die irgendwo hoch bzw. runterladen, wie dies bspw. bei Opera möglich ist (Opera Community - Skins?
    2. Kann man die Skins bspw. auch in doppelter Größe erstellen (ich habe SXGA+-Auflösung)?
    3. Warum haben die Skin-Screenshots alle keine "Fortschrittsleiste" (um im Film zu navigieren?
     
  9. illopel

    illopel Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    @luma:

    Zu 1): Keine Ahnung, ich habe mein Skin noch nirgendwo hochgeladen, ne Community gibts meines Wissens noch nicht. Ich will auch noch verfeinern. Vielleicht erklärt sich Terratec bereit, einen zentralen Skinbereich anzubieten, oder ich stelle es irgendwann bei mir auf der HP zur Verfügung, wenns einer haben will.

    Zu 2): Die Bitmaps liegen in der Software nur in einer Auflösung vor.
    Zu 3): Ich habe den Screenshot während des normalen Fernsehguckens gemacht. Das ist der einzige Grund. Ich hätte auch einen Screenshot mit Fortschrittsbalken machen können wenn ich vorher den Modus umgestellt hätte, das liegt nicht am Skin.
     
  10. flinch

    flinch Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @michak: Hast du ein Bild? Hast du Ton? Läuft die Software oder nicht?

    Probier mal die Anzeigeeinstellungen umzuschalten (16Bit, 24Bit, 32Bit), möglicherweise kann dein Graka-Treiber nicht bei allen Farbtiefen Hardware-Overlay :)