1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. schoeppchen

    schoeppchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mal ne Frage an die Experten: Ich kann ja in den Optionen wählen, ob ich MPEG oder TS Speichern möchte. So wie ich es bisher verstanden habe, wird zwar prinzipiell bei DVB-T per MPEG gesendet (2-3MBit/s?), aber wenn ich das in der Aufnahme auswähle, wird runtergerechnet. Hoffe soweit war das richtig.

    Was genau ist nun dieses TS(P) Format? Ich habe den FAQ-Eintrag von Terratec dazu gelesen, bin daraus aber nicht 100%ig schlau geworden.
     
  2. flinch

    flinch Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Jau, ich arbeite auch mit tmpgenc... Das Tool ist einfach unschlagbar, kostet halt allerdings auch seine 30 Mücken.

    @schoeppchen: Der TS ist der Transportstream. Da drin ist einmal das Videobild, die Tonspuren aber auch alle weiteren Informationen (EPG und der Kram). Wenn du also bei der Speicherung TS anwählst, wird der ganze Kram mit auf die Platte geschrieben, bei Anwählen der Mpeg-Option sollte das Zeug halt hinten vom Laster runterfallen und nicht im Stream zu finden sein :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2005
  3. schoeppchen

    schoeppchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @flinch: Aha, ok - das habe ich verstanden. Aber bei MPEG wird schon noch runtergerechnet, oder? Bei mir landen bei Wahl von MPEG immer so 0.5MByte/s auf der Platte, die tatsächliche Datenrate (abzüglich EPG und der Kram :)) dürfte ja vermutlich höher sein, oder?
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das mit 0,5MByte/s kommt schon hin. Das wäre ja dann eine Datenrate von 4MBit/s.
     
  5. schoeppchen

    schoeppchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Oh, achso .. richtig. Den Unterschied zwischen MB und MBit habe ich nie kapiert ;-)

    Dann frage ich mich allerdings, warum die CPU bei Aufnahmen so viel zu tun hat (1.7GHz System), der ist dann nämlich zu 50% ausgelastet. Würde der nur den Stream so wegschreiben wie er ihn bekommt, dann wäre das ja niedriger - oder ist das entfernen der EPG/etc. Daten so cpulastig?
     
  6. SorcFun

    SorcFun Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    @schoeppchen
    USB geht zu lasten der CPU. Schön wäre wenn es wie bei Firewire ist, dann hätte man weniger Probleme.
     
  7. schoeppchen

    schoeppchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    USB erzeugt einen Großteil der Last? Darauf hätte ich jetzt als letztes getippt.

    Anyway - denke ich habe den Punkt jetzt. Danke für die Erläuterungen!
     
  8. flinch

    flinch Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @schoeppchen: Hast du bei Aufnahmen mal das Bild und den Ton weggeschaltet? Was sacht deine CPU-Auslastung dann? Bei mir geht da die Systemlast massiv zurück. USB macht auch noch ein paar Prozent Last, aber der Großteil der CPU-Leistung verbrät bei mir die Anzeige des Streams...

    btw: Na na, wer hat denn da in Grundlagen der Informatik geschlafen? Da wird bei uns nämlich der Unterschied zwischen Bit und Byte erklärt, he he he... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2005
  9. Dreamer0815

    Dreamer0815 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hab jetzt eine Karte von Technisat drin und dort bekomme ich super empfang was ich mit der Terratec nicht geschafft habe .......

    Und den Fehler mit USB 1.1 hat ja hier fast jeder .... das nennt man nicht ausgereift und wenn ich sehe was die Leute hier für probs haben dann ist das Ding müll......
     
  10. schoeppchen

    schoeppchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ok, das ist es. Mit Bild 40% CPU Last (egal ob Aufnahme oder nur Ausgabe), ohne Bild max. 10% (meist so 5%). Prima, das Problem wäre schon mal "gelöst" - vielen Dank hierfür.

    Da muss ich wohl gefehlt haben - naja, für was braucht ein Dipl-Inform. eigentlich auch schon so Grundbegriffe wie Bits und Bytes?