1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wie ich gelesen habe, hat Terratec jetzt BDA Treiber für die 1200 rausgebracht.

    http://www.dvbmagic.de/index.php

    Nun steigen meine Hoffnungen, dass es dann auch für die T2 bald welche gibt.
     
  2. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Sorry, aber kann mich da mal einer aufklären bitte:

    Was ist denn der Vorteil der BDA Treiber? Sehe ich das richtig, daß die nur für Windows Media Center nötig sind, oder bringen die auch XP Nutzern irgendeinen Vorteil?
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Werde mich da jetzt einfach mal kurz fassen. Ein BDA-Treiber besitzt fest definierte Schnittstellen über die man die Hardware steuern kann. Es ist somit für einen Programmierer möglich, eine beliebige Hardware mit seiner Software zu steuern, da sie durch den BDA-Treiber immer dieselbe Schnittstelle hat. Es gibt bereits ein paar Programme die mit BDA-Treibern umgehen können (z.B. MediaPortal, MyTheatre, ShowShifter, MCE 2005). Diese Programme sollten dann mit jeder Hardware funktionieren für die es einen BDA-Treiber gibt.
     
  4. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wann kommen die BDA-Treiber für die DVB-C Variante?
     
  5. Rehuus

    Rehuus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas

    nach langer Zeit habe ich nun wieder meine T² in Betrieb genommen -mit neuer SW und ich muss euch mal ein Lob aussprechen: Die Box läuft (wie vorher auch) bei mir so gut wie einwandfrei und die neuen Funktionen (16:9 etc.) sind wirklich gut umgesetzt worden.

    Ich bin froh die T2 behalten zu haben -und würde fast behaupten wollen, die Box ist besser als etliche Receiver für TV.

    Danke für deinen (euren) Support und die ständige weiterentwicklung der T²!
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Der BDA-Treiber für die DVB-C Variante der Cinergy 1200 DVB-C exístiert, ist allerdings noch nicht ausreichend getestet. Ich melde das hier im Forum, wenn der Treiber zum Download bereit steht.
     
  7. TruckingGrizzly

    TruckingGrizzly Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec T²
    Skins für die Software ?

    Hab die T² seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz (PC und Laptop), hab in dem Forum Lösungen für anfängliche Startschwirigkeiten gefunden. Jetzt lüppt die Kiste superstabil, so daß ich mit BIOS-Start und SW-Ende allmorgendlich Sohnemanns Kinderzeugs aufzeichne. Danke Forum, danke Thomas/Terratec

    Hat denn schon jemand Skins gebastelt?
    Ich hab grade ein wenig herumgefummelt:

    [​IMG]
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das ist doch schonmal ein netter Anfang. Über ein paar nette Skins würde ich mich auch freuen.
     
  9. DocHeiko

    DocHeiko Neuling

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie den TSP-Stream verarbeiten

    Liebe Forum-Mitglieder (insbesondere Thomas von Terratec),

    ich habe die Cinergy T² nun schon ein Weilchen und sie läuft technisch gesehen inzwischen bestens (Inzwischen heißt, dass ich wie andere Teilnehmer hier ein Aussetzer-Problem hatte, das sich nur durch Installation des XP Service Pack 2 beheben ließ). Nun aber meine Frage:

    Der aufgezeichnete TSP-Stream (in der Cinergy-Software problemlos zu lesen und Wiedergabe ist okay) kann ja von PVA-Strumento demuxt und von MPEG-Schnitt geschnitten werden. Wenn ich die geschnittenen Teile dann nach DVDLab schaffe, werden sie erkannt, es kommt aber ein unbrauchbares Ergebnis raus: der Ton läuft ungleichmäßig schnell, teilweise kommt überhaupt kein Ton. Es gäbe die Möglichkeit, aus der Cinergy-Software ein MPEG zu extrahieren, allerdings würde ich dann immer noch schneiden wollen. TMPEGEnc kann das MPEG zwar schneiden, aber das Ergebnis hört sich immer noch grausam an.:(

    Ich suche also eine Lösung für folgendes Problem:
    - Schneiden von TSP-Dateien (oder der exportierten MPEGs)
    - Archivieren der Teile
    - Brennen der Teile auf Standard-kompatible DVD

    Was funktioniert, ist die Aufnahme eines Spielfilms als TSP, Export als MPEG und Import in die Filmbrennerei 2 TV. Dort kann ich die Werbung herausschneiden und das Ergebnis als .TS exportieren. Mit dem Aufnehmen der geschnittenen Audio/Video-Dateien von MPEG-Schnitt scheint Filmbrennerei 2 TV aber nicht klar zu kommen.

    Hat jemand hier eine universell verwertbare Lösung für die Behandlung der aufgenommenen Dateien? Meine Festplatte ist inzwischen schon ziemlich voll und ich muss dringend ein paar DVDs brennen :D

    Vielen Dank für jegliche Hilfe.
    Gruß, Heiko
     
  10. bnill

    bnill Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    für mich ist dvd-author von tmpgenc die ideale lösung: die per cinergy software exportieren mpg's lese ich dort ein und kann sie einfach und bequem von werbung etc. befreien. dann brenne ich mir eine schicke dvd und gut ist. der vorteil für mich von dvd-author: weniger ressourcenlastig als filmbrennerei und ausserdem besser zu handhaben. man kann kann mehrere tracks = aufnahmen auf eine dvd packen, und hat eine bessere übersicht welche dateien temporär wo hingeschrieben werden.