1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Rehuus

    Rehuus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die T² selbst sollte so um die 2,5W verbrauchen, also nicht so tragisch.
    Allerdings zieht dein Rechner gesamt doch deutlich mehr Strom, bei mir lt. Anzeige 5-8W... -Die Laufzeit entspricht bei mir dann ungefähr der beim DVD gucken, d.h. bei mir verkürzt sich das Ganze je nach Laptop um 30-45 Minuten (Office 3h)

    Gruß Rehuus
     
  2. Schmuse

    Schmuse Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    So, nach soviel Ärger mit der T² werde ich heute das Gerät zurück geben. Ich habe keine Lust mehr mit dieser unausgereiften Technik meine Zeit zu vergeuden. Von Terratec werde ich mir bestimmt keine Hardware mehr kaufen. Zumindest was DVB-T angeht.
     
  3. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bevor Du Dir eine andere Karte/Box kaufst und dieselben Probleme bekommst, kauf Dir erstmal die c't 9/2005, da wird erklärt, warum auch direkt am Funkmast Empfangsprobleme auftreten können, ohne dass das Empfangsgerät was dafür kann.
     
  4. user15

    user15 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    neue final version

    seit heute (inzwischen muß man schon sagen gestern) gibt´s auf der Terratec-Homepage ´ne neue final version !!!!!
    1.1.0.19 !!!
     
  5. flinch

    flinch Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Herzlichen Dank für den Hinweis - Dat wird ma ausgiebig getestet :)
     
  6. usercb

    usercb Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: neue final version

    Aber der einzige Unterschied zur 1.1.0.17 ist laut History folgendes

    x Bei französischer Spracheinstellung verweist der Terratec Link auf der
    Aboutseite auf die französische Version der Terratec Webseite.
    x Die spanische und niederländische Übersetzung ist jetzt vollständig
     
  7. WinDom2005

    WinDom2005 Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo !

    Das mit der neuen Version ist nicht ganz der Hit, aber echt nicht schlecht. Folgende Veränderungen bei mir (erster Test bereits gestern Abend):

    +: Sender laufen etwas stabiler, Zeit bis zum nächsten Ruckeln deutlich verlängert
    -: Leider fand das Gerät trotz unveränderter Hardware (Position, Antennenausrichtung) einen Transponder nicht mehr der in allen vorversionen gut gefunden wurde (EinsFestival, HR, SWR in RheinMain)
    -: Das Problem mit den weißen Rändern wurde noch immer nicht behoben, so ist nach Änderung der Laustärke oder Programmwechsel über Tastatur stets ein grauer Schleier links und rechts neben dem Bild zu sehen (Vollbildmodus)
    --: Ein neuer Bug wurde mit eingearbeitet: In den Optionen kann auf der ersten Karte nicht mehr gelesen werden, für welche Funktion nun ein BMP, JPG oder TXT file ausgegeben wird bei einem Screenshot bzw. im Videotextmodus.
    -: Bei erster Installation blieb der Sendersuchlauf stehen bei Nr. 45 (obwohl die alte Soft gründlich deinstalliert wurde.


    Soweit fürs erste.
    Greetz!
     
  8. schoeppchen

    schoeppchen Junior Member

    Registriert seit:
    22. April 2005
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    habe mir heute auch die Karte geleistet und bin bisher sehr zufrieden. Allerdings klappt das Aufnehmen noch nicht so, wie ich es mir vorstellen. Nach ca. 25-30sec Aufnehmen fangen die Aussetzer an, die ich so bei normalem Schauen nicht habe. Ich habe die folgenden Aufnahme-Einstellungen:

    TV-Aufnahmeformat: MPG, Akt. MPEG Tonspur, kein AC3
    Radio Aufnahmeformat: MP2, aktuelle TS
    Aufnahme-Vorlauf: 1min, Aufnahme-Nachlauf: 1min
    Format für: JPEG, JPEG

    Die Signalstärke der Sender ist balkenmässig ca. bei 20-25%, SNR schwankt so zwischen 60-80%.

    Die Schwankungen treten bei jedem Sender bei Aufnahme mit der Software Cinergy Digital II (neueste Softwareversion stable, neuester Treiber für USB-Karte) auf. Wie erwähnt treten so ab 30sek starke Aussetzer (alle paar Sekunden) und Artefaktbildung auf, das zieht sich dann durch die gesamte Aufnahme. Da das reproduzierbar über alle Sender ist, würde ich von einem starken Schwanken der Empfangsstärke absehen, das ist wohl nicht das Problem (das würde ich ja auch merken, wenn ich dann normal schauen würde, da sind keine Probleme).

    Pro Sekunde fallen ca. 430 KByte an Daten an (zumindest bei einer Testaufnahme eben bei RTL), ich denke also mal, dass die Festplatte bzw. der IDE Bus hier auch nicht der Flaschenhals ist (meine Plate schafft ca. 56MB/s).

    Das Wahrscheinlichste was ich vermuten würde ist das runterechnen des MPEGs (oder wird tatsächlich nur mit einem halben MB/s pro Kanal gesendet?), allerdings habe ich bei Aufnahme auch nur ca. eine CPU Last von 40-50%, da wäre also noch Platz für etwas mehr Encoding.

    Hat jemand die gleichen Probleme und kann mir helfen?

    Nur für alle Fälle meine Systemdaten:

    Board: Asrock K7VT2
    CPU: AMD Athlon XP 2100+
    RAM: 512MB (noname)
    Schnittstelle: USB2.0
    HDD: Seagate ST380021A
    Grafikkarte: Radeon 9200SE (Club3D)
    Soundkarte: Terratec 512i

    Hardware: T: Cinergy T²
    Device ID: Vendor: 0CCD Product: 0038
    Firmware-Version: 0106
    Treiber-Version 1.00.16.00 (TTCinergyT2.sys)
    Cinergy Digital 2: 1.01.00.19
    Windows: Windows XP Service Pack 2 (5.1 Build 2600)
    Administratorrechte: Ja
    DirectX: 9.0c (4.09.00.904)
    Internet Explorer: 6.0.2900.2180

    Danke für eure Hilfe!

    ON
     
  9. praetorian

    praetorian Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Liebe Leute,

    ich versuche meine Emotionen zudiesem Produkt möglichst objektiv zu halten kann aber für nichts garantieren.

    Ich habe das Produkt für 85€ gekauft. Ich muß sagen ich bereue es.

    Ich sitze in quasi Sichtweite zum Sender, es ist ein Haus dazwischen. Ich bekomme selbst wenn ich die Antenne aufs Dach lege kaum mehr als 14% Signalstärke und aussetzende Ton und Video anzeige.

    Eigentlich müsste bei dieser Entfernung zum Sender die Signalstärke bei 100% OHNE Antenne sein.

    Die Software ist derart verbugt und schlecht Sie hätte meiner Ansicht nach die Versionsnummer v0.1.9 ALPHA verdient. Wie kann man so etwas als Software verkaufen, ich würde für so etwas meinen Job verlieren (ich bin selbst Programmierer)!

    Das fängt schon damit an das wenn man die Software auf einem Kanal mit AC3 beendet und wieder startet habe ich ein überlautes kratzendes Geräusch auf den Boxen. Wenn ich auf einen Stereokanal wechsele und wieder zurück, legt sich das Problem wieder.

    Von Zeit zu Zeit ist das Bild auf einmal Grau oder Schwarz nur wenn ich irgendwelche OSD (bspw.: Signalstärke) einschalte ist das Bild wieder da. Linderung bietet meist nur ein Neustart der Software!

    Es gibt eine Vielzahl mehr von Bugs über die ich schon gar keine Lust mehr habe hier zu schreiben.

    Ich bin der Meinung ein USB Produkt das ja als Plug&Play Produkt angesehen wird aber eher ein Plug & Read Forums & Workout the Errors Produkt ist sollte vom Markt genommen werden und erst nach einer komplett Überarbeitung erneut vertrieben werden.

    Es sollte eine neue funktionierende Software erstellt werden. Vor allem habe ich ja momentan durch die schlechten Treiber nicht mal die Möglichkeit ein anderes Darstellungsprogramm zu nutzen.

    Ich habe 2 Kollegen die das selbe Produkt haben ... beim einen funktioniert es nach viel Forum lesen. Der andere muss um das Produkt in Betrieb zu nehmen die neuen Treiber installieren, dann funktioniert es. Allerdings bleibt der Spass nur kurzweilig, denn beim nächsten Neustart meldet Windows auf einmal fehlende DLL's. Nur eine Windows Neuinstallation hilf Ihm weiter!

    Vllt. kann mir Thomas ja mal auf die Fragen Antworten:

    - wann es endlich eine Softwareversion gibt die normalen Software Qualitätsstandards entspricht und funktioniert?
    - warum ich bei der Entfernung zum Sender so schlechten Empfang habe?
    - warum das Produkt noch auf dem Markt ist?! (war eher ne Scherzfrage)
    - was wird sich in Zukunft an diesem Produkt und somit für mich ändern (ansonsten schmeisse ich Sie nämlich gleich weg, bin so verärgert!)?

    MfG
    Praetorian
     
  10. halten101

    halten101 Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das man in unmittelbarer nähe eines Senders schlechten Empfang haben kann wurde schon in der ct 07/05 beschrieben. Vielleicht schaust du dir mal den Link an.

    http://www.heise.de/ct/05/07/190/default.shtml

    Das muß nämlich nicht umbedingt an dem Empfangsgerät liegen.

    Helge