1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. baudie

    baudie Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²


    Hat leider nicht viel gebracht. Kann jetzt 4 Sender empfangen. Diese werden beim scannlauf gleich zweimal erkannt. Alle anderen Sender, die ich mit der Version 25 empfangen konnte, werden nicht gefunden.
     
  2. flinch

    flinch Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also, hab jetzt Intervideo WinDVD installiert (war beim Mainboard dabei) und jetzt hab ich keine Ruckler und keine Aussetzer mehr...
     
  3. mightyEx

    mightyEx Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hat bei mir auch Wunder gewirkt. Habe von V1.06 auf V1.08 geupdatet. Habe nach dem Update das USB-Kabel abgezogen und anschließend wieder eingesteckt. Bekam aber beim Start der TV-Software "kein Empfang". Hatte dann wieder auf V1.06 geflasht, mit gleichem Ergebnis. Also wieder zurück auf V1.08 geflasht und diesmal den Rechner komplett neu gestartet. Und schon lief wieder alles ;) .

    Achso, beim Neustart hatte ich das USB-Kabel im Rechner gehabt. Vielleicht liegt das Problem mit "kein Empfang" nach Firmwareupdate an einem fehlenden "Reset" der Cinergy T², was aber beim Rechnerstart an die Box geschickt wird (kurzes Aufblinken der LED).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2005
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Rehuus

    Selbstverständlich läuft der BDA-Treiber für die T² dann auch in MCE.
     
  5. Dreamer0815

    Dreamer0815 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo !!!

    Ich habe mir also diese Besagte DVB - T Box von Terratec gekauft , und kann jedem nur empfehlen diese nicht zu kaufen . Hab alles versucht was hier im Forum möglich war und hab sie nicht korrekt zum laufen gekriegt , bzw er zeigte mir immer an das kein empfang da ist was ich aber mit ner anderen USB DVB -T Box einwandfrei klappte . Desweiteren kam bei mir auch diese Meldung bezüglich USB 1.1 obwohl ich USB 2.0 habe . Ich finde die Firma sollte dieses Gerät vom Markt nehmen und es erstmal vernüftig überarbeiten .

    Bin Richtig entäuscht von Terratec.

    Und das ich nicht der einzige bin sehe ich ja hier im Forum ..........

    :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
     
  6. ritzy

    ritzy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas

    Ich habe auch noch eine Frage: Gibt es auch in absehbarer Zukunft 64-bit Treiber für die T²?
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Darüber habe ich zur Zeit keine genaue Auskunft.
     
  8. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Du solltest nicht von Dir auf Andere schließen. Nur weil auf Deiner Hardware/Software die Box nicht läuft, willst Du Andere vom Kauf abhalten? Ich habe die Box jetzt seit letztes Jahr und mit der Zeit hat die Software einen guten Stand erreicht. Aufnahmen und auf DVD brennen funktioniert jetzt einwandfrei, vor allem, weil jetzt gleich im MPG-Format weggeschrieben werden kann. Das spart Zeit.:)

    Das was ich mir als nächstes wünsche, ist die Unterstützung der ACPI-Funktion, die das Aufwecken des Rechners steuert. Z.Zt. muss der Rechner immer laufen, wenn man eine Aufnahme programmiert hat. die RTC-Wake-Up-Funktion erlaubt es, einen ausgeschalteten Rechner zu einer bestimmten Uhrzeit einzuschalten und ein vorher ausgewähltes Programm zu starten. Macht unter XP 'Geplante Tasks'.
     
  9. Joopy

    Joopy Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Na ja, jetzt wissen wir ja wenigstens, dass der Rechner eine USB Schnittstelle hat :confused: .

    Interessante Literatur zum Thema DVB-T gibt es z.B. unter http://www.ueberall-tv.de. Da kann man sich dann leicht das eine oder andere Phänomen erklären.

    In einem Dokument namens "Handbuch DVB-T Norddeutschland" wird im Kapitel "Elektrosmog" auch von möglichen reduzierten Sendeleistungen gesprochen. Beispielsweise erwähnt der Autor hier Hamburg mit ehemals 500kW auf jetzt 75kW(!) an 3(!) Standorten (50+20+5kW).

    Schon daran kann man sehen, wie wichtig die Position der Antenne für einen guten Empfang ist. Da musste ich auch etwas experimentieren. Bei mir in Delmenhorst komme ich auf 16%/100%.

    Weiterhin darf man nicht vergessen, dass die heutigen Rechner selber schon sehr gute Störstrahler sind. Ein "cooles" Design mit riesigen Löchern in der Gehäusewand machen das Teil dann erst recht zur Dreckschleuder (EMV-Technisch gesehen).

    Über Kabel wurde in diesem Thread ja auch diverse Male gesprochen. Über sinnvolle Verlegung sollte man sich immer ein paar Gedanken machen. Ich bin da ganz ehrlich: Hinter meinem Rechner sieht es auch sehr chaotisch aus. Aber solange sich die T² wohlfühlt darf sie in ihrem Kabelnest liegen bleiben :D.

    Also - nicht immer gleich alles auf die Box schieben. Sicher sind einige Punkte verbesserungswürdig, aber es wird ja daran gearbeitet.

    Gruß aus dem Norden
    Joopy
     
  10. Rehuus

    Rehuus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Dreamer0815

    anderen vom Kauf abzuraten ist schwachsinn, meine T² läuft bisher an allen Rechnern und das weitgehend ohne Probleme von Beginn an. Nur ein einziges Mal hat sich bei mir eine Aufnahme aufgehängt und blieb der Ton bei Vox weg.

    Ansonsten empfange ich mit der Miniantennen mehr(!) Sender als mein Vater mit seinem 120€ Receiver plus aktiver Antenne.

    Ich glaube auch, das ich mittlerweile ein sehr gutes Bild über mobile DVB-T Lösungen gewonnen habe: Ich hab die meisten durch und hätte mir eine andere besser gefallen, wäre meine T² zu e**y gegangen.
    So bleibe ich bei meiner T2 und hoffe auf BDA Treiber

    @Thomas

    wann die BDA Treiber fertig sein werden kannst du mir nicht zufällig sagen?? Wäre etwas schade, wenn die erst Weihnachten kämen...

    mfg

    Rehuus