1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Neuling65

    Neuling65 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec CINERGY T2
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich kann bei mir die "E"-Taste sooft drücken wie ich will - ich kann die auch festhalten - dann geht bei mir das EPG nur immer wieder an und aus.
     
  2. user15

    user15 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ Thomas

    Hallo Thomas,

    habe auch noch ein paar Fehler gefunden und ein paar Anregungen.

    Neu bei den beta-Versionen ist (war bei Version 1.0.25.0 noch nicht):
    - „Steuerungsbox“ lässt sich im Vollbildmodus nicht überall hin verschieben (Bereich, wo normalerweise die Taskleiste ist, ist gesperrt)
    - beim Scan (Rhein-Main-Gebiet), wird ARD zweimal gefunden, funktioniert aber nur einmal

    Ansonsten wäre es schön, wenn:
    - der Speicher für Time-Shift-Aufnahmen sich größer einstellen ließe (> 2000 MB), evtl. frei skalierbar?
    - beim Time-Shift (Pause Taste gedrückt) die Aufnahme gestoppt würde, wenn der Puffer voll ist, so daß das bereits aufgenommene nicht wie momentan überschrieben wird
    - man eine programmierte Aufnahme bereits während der Aufnahme ansehen könnte
    - für Aufnahmen (und Time-Shift) eine Zeitskalierung/Zeitanzeige vorhanden wäre, wenn man "Vor- und Zurückspult" (und das Bild evtl. mitwandern würde beim "Scrollen"/Ziehen des Schiebers)
    - eine Beschreibung der Buttons eingeblendet würde, wenn man mit der Maus darauf zeigt (wie bei Windows-Programmen im allgemeinen üblich)
    - beim Starten von OSD + EPG und anschließendem Beenden die Steuerungsbox nicht verschwunden wäre und erst wieder in den Vordergrund geholt werden müßte (Vollbildmodus)
    - bei Mode-Umschaltung vom Fernseh- in den Wiedergabemodus die Aufnahmeliste aus dem OSD automatisch erscheinen würde
    - ansonsten das übliche: weniger Aussetzer / zuverlässigerer Betrieb und Fernbedienung sollte zuverlässiger schalten (habe aber zu diesen beiden Punkten noch nicht so viele Erfahrungen mit der neuen beta 1.1.0.17)

    Ferner läßt sich:
    - wenn die Anwendung abgestürzt ist, diese nicht mal mehr im Taskmanager unter Prozesse beenden, da hilft nur neu Booten !!!!! (obwohl der Rechner selbst nicht abstürzt, Programm läßt sich aber nicht mehr öffnen bzw. geht nicht mehr)

    Unklar ist mir noch:
    - wofür die 3. (gestauchte) Variante bei der 16:9-Umschaltung gut sein soll (habe ein 16:10-Breitbilddisplay), vielleicht verstehe ich es auch nur nicht, würde mich über eine Erklärung hierzu sehr freuen!
    Im übrigen ist diese Funktion sehr gut !!!

    Ansonsten hat sich schon einiges getan!
    Weiter so!
     
  3. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: @ Thomas

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  4. olligee

    olligee Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich zitieren mich mal selbst:) . Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass sich das Verhalten reproduzieren lässt, wenn ich zwei Aufnahmen programmiere. Die erste Aufnahme klappt wunderbar. Danach allerdings friert der gesamte Rechner ein. Nicht unmittelbar nach der Aufnahme, aber die zweite Aufnahme startet nicht mehr. Hat jemand etwas ähnliches schon erlebt? Mein ursprünglicher Beitrag dazu steht hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=744595&postcount=1802

    grusz
    olli
     
  5. NULL-Pointer

    NULL-Pointer Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    3. (gestauchte) Variante

    Unklar ist mir noch:
    - wofür die 3. (gestauchte) Variante bei der 16:9-Umschaltung gut sein soll (habe ein 16:10-Breitbilddisplay), vielleicht verstehe ich es auch nur nicht, würde mich über eine Erklärung hierzu sehr freuen!
    Im übrigen ist diese Funktion sehr gut !!!

    Ansonsten hat sich schon einiges getan!
    Weiter so![/QUOTE]

    Der Grund könnte folgender sein:
    Falls der Sender ein anamorphes 16:9 Programm ausstrahlt, im MPEG-Strom aber fälschlicherweise die 4:3 Kennung gesetzt ist, kann man über diesen Modus die 16:9-Darstellung erzwingen. Ansonsten gäbe es 4:3-"Eierköpfe".

    Grüße
     
  6. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mit der neuen Beta ist mir folgendes Problem aufgefallen: Endet eine Sendung im 4:3-Format und beginnt die nächste im 16:9-Format, bleibt das Bild hängen. Auch ein Umschalten oder Ctrl+X hilft nicht weiter. Erst ein Neustart der Software behebt das Problem. Eben (ca. 20:30 Uhr) ist es passiert, als auf ARD nach dem Papst-Brennpunkt die Sendung "Das Traumhotel" anfing.
     
  7. ritzy

    ritzy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: @ Thomas

    Ich habe eine generelle Frage: Wenn ich eine Sendung aufnehme, egal ob mit Timer oder ohne, kann ich die Sendung z.B. 20 Minuten nach Beginn eines Filmes von Anfang an gucken indem ich auf die Starttaste drücke und zwischendurch mit Pause unterbrechen. Ist das dann auch Time.Shift? Oder ist der Ausdruck Time-Shift nur dafür wenn man eine Sendung kurz unterbrechen muß um danach weiter zu gucken (mit der Funktion Time-Shift im Kontextmenü).
    Vielleicht verstehe ich es ja auch falsch.
    Gruß
    Ritzy
     
  8. olligee

    olligee Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    HILFE!

    Nach Firmware Update von 1.04 auf 1.06 geht jetzt gar nichts mehr. Der Sendersuchlauf findet keinen einzigen Sender mehr!!

    Ich dachte, ich kann mein eigentlich Problem lösen, wenn ich eine aktuellere Firmware installiere. Das ging auch anscheinend gut (so sagte zu mindestens die "updateAnwendung")... Jetzt kann ich aber wie gesagt keinen Sender empfangen. Kein Neustart hiflt - keine De- und Neuinstallation der Software...

    Wie bekomme ich das wieder zum Laufen?

    verzweifelte Grüße
    olli
     
  9. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    @olligee: Probier es mal mit der Firmware 1.08. Bei mir funktioniert die prima mit der Softwareversion 1.01.00.17 und dem Treiber 1.00.16.00 (hab sie doch draufgetan, trotz anfänglicher Zweifel, da bei mir auch die 1.04 schon gut lief, und ich daher eigentlich nichts ändern wollte).
     
  10. SorcFun

    SorcFun Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe jetzt das gleiche Problem nur das ich nach der Überprüfung der Firmware ein Fehlupdate bekommen habe und angeblich 1.06 wieder drauf ist.(kein Update)

    Aber wenn ich das Update-Programm neu starte bekomme ich 1.08.
    Es werden keine Sender mehr gefunden.

    HILFE!!!!

    THX