1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nein, DVB-T/S/C sendet so etwas nicht mit. Das gute alte VPS-Signal wird nur im Analog-TV gesendet. Rückschritt im Fortschritt....
     
  2. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. ichhalt21

    ichhalt21 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    also hab nen neuen merkwürdigen fehler gefunden.

    mein Cotrol-Fenster für die Cinegy ist winzig geworden und ich kann nichts mehr anklicken bzw. einfach nichts erkennen. Würde ja gerne nen Screenshot einfügen, weis aber nicht wie das geht.

    probier jetzt mal die neue Beta
     
  4. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hatte das Problem auch schon. Liegt an der CinergyDigital2.ini. Ganz unten hatte ich auf einmal folgende Einträge (warum auch immer):

    [CtrlDlg]
    rwnd.left=-32000
    rwnd.top=-32000
    rwnd.right=-31840
    rwnd.bottom=-31976

    ich habe die Zeilen einfach gelöscht. Dann ging es wieder. Kannst sie aber auch durch die Standartwerte ersetzen:

    [CtrlDlg]
    rwnd.left=400
    rwnd.top=400
    rwnd.right=807
    rwnd.bottom=601
    full=0
     
  5. chessy

    chessy Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    USB-Kabel wechseln!

    Das Originalkabel habe ich gegen ein Palm Hot-Sync Kabel ausgetauscht. Seitdem läuft alles problemlos (Bild, Ton, Sendersuchlauf, keine Ruckler, kein Einfrieren mehr...) auf dem PC und dem Notebook. Ich wollte die Karte schon zurückschicken.

    Treiber: 1.oo.16.00
    Programm:1.00.25.00
    Win2000 SP4

    PC: Asrock K7VM2, onboard Grafik (S3 ProSavageDDR), AMD 2400 XP+
    Notebook: Centrino Pentium M, (0,6 - 1,3 GHz), onboard Grafik

    Danke für den Tip im Forum (weiss nicht mehr, wer ihn gab), hoffe, dass der Rest (speichern, umwndeln und brennen) jetzt auch noch klappt!
     
  6. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Irgend etwas scheint mit den Audiokanälen nicht (mehr? Cinergy Digital 2: 1.01.00.17) zu stimmen.

    Gerade läuft im ZDF bspw. "Aspekte". Es stehen folgende Audiokanäle zur Verfügung:
    • Automatische Erkennung
    • deu
    • 2ch
    • AC3
    Bei "deu" und "2ch" kommt Ton, bei AC3 nichts.

    Im Ersten läuft gerade "Der Hauptmann von Köpenick". Es stehen folgende Kanäle zur Verfügung:
    • Automatische Erkennung
    • ger

    Tatsächlich läuft die deutsche Version mit "Blindenkommentar". Er lässt sich nicht abstellen.

    Hat jemand 'ne Erklärung?
     
  7. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Kann ich dir erklären. Der AC3 Sound wird nur über den digital Ausgang der Soundkarte ausgegeben. Wenn da nichts angeschlossen ist, hörst du nichts.


    Zum Ton für Sehbehinderte (AudioDescription) habe ich schon vor einiger Zeit eine Kleinigkeit geschrieben. Findest du hier:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=70478


    Ich hoffe das Terratec eine Lösung für das Problem findet.
     
  8. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @DVBreezle: Danke für die Erläuterung! Deine Erklärung zu "Ton für Sehbehinderte" ist ausgezeichnet! Dass ich keinen AC3-Ton bekomme, verstehe ich. Allerdings verstehe ich nicht, weshalb die Optionenen "2ch" und "AC3" überhaupt angeboten wurden, da die Sendungen im ZDF garantiert weder mit 2-Kanal-Ton noch mit AC3 ausgestrahlt wurden...

    Ein weiteres Problem: Heute Nacht wollte ich "Engel und Joe" (ARD, 23.30 Uhr) und die Wiederholung von "Traffic" (Pro7, 02.10 Uhr) aufzeichnen. Aufgrund der "Papst/Harald Junke-Problematik" wartete ich bis "Engel und Joe" um ca. 0.15 dann endlich anfing und klickte schnell über EPG auf "Timer". Die Aufzeichnung fing dann auch sofort an. Allerdings "hing" die Cinergy-Software heute früh und auf der Platte war eine ca. 15 GB große TS-Datei. Hat wohl die ganze Nacht aufgezeichnet, bis die Platte voll war. Gut, jetzt habe ich "Engel und Joe", "Rocky" und das ganze restliche ARD-Nachtprogramm, aber kein "Traffic". :(

    Ich verstehe nicht, weshalb die ganze Nacht ARD aufgezeichnet wurde. Evtl. weil die Software irgend wann nicht mehr reagierte? Oder ging erst dann nichts mehr, als die Platte (fast) voll war?

    Na ja, mit etwas Glück habe ich in ein paar Stunden wenigstens "Engel und Joe" und "Rocky" verarbeitet...
     
  9. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @luma

    Das ZDF strahlt tatsächlich AC3 aus, allerdings nicht in der 5.1 Variante sondern in der etwas ungewöhnlichen Ausführung Front Links,Recht + Mono Surround. So zeigt es zumindest mein A/V Receiver an.

    Zu deinem Aufnahme Problem. Benutzt du die aktuelle Version 1.1.0.17? Ich hatte mit der bisher noch keine Probleme.
     
  10. Wolfgang G.

    Wolfgang G. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe weiterhin das Problem mit der Neuen Beta Version, das bei Bildformatänderung von 16:9 auf 4:3 oder 4:3 nach 16:9 das Bild einfriert nur der Ton läuft weiter. Erst nach Neustart von Cinergy Digital 2 läuft alles wieder wie gewünscht. Das Problem tritt bei Aufnahmen und bei Fernseh Betrieb auf.