1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. ritzy

    ritzy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die Filmbrennerei werde ich ausprobieren, aber ich habe den Fehler schon eingegrenzt. Wenn ich die DVD mit Kapiteln erstelle bleibt der Fernseher schwarz, erstelle ich sie ohne Kapitel klappt alles, komisch. Ich werde das ganze mal auf einem anderem Player testen.
    Ritzy
     
  2. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Pro Sieben sendet mit zwei Audio-Spuren. Du kannst in IFOEDIT beide Audio-Spuren einfügen, dann kannst du später am DVD-Player den Ton von Stereo auf 5.1 umschalten.

    Da ich keine 5.1-Anlage habe, habe ich aber auch keine Erfahrung damit :-( Ich weis z.B nicht, was passiert, wenn ich 5.1 hören will, aber temporär kein 5.1 da ist (ProSieben schaltet 5.1 manchmal ein klein wenig zu spät ein...)
     
  3. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    ProSieben sendet die ganze Zeit parallel in AC3 und MPG-Audio. Wenn in 5.1 Ausgestrahlt wird, gibt der Receiver das auch wieder. Wenn Werbung kommt wird von 5.1 AC3 in 2.0 AC3 geschaltet. Es bleibt also DolbyDigital. Es wird nicht bei Werbung auf die MPG Spur geschaltet. Insofern haben die Receiver auch keine Probleme bei der Wiedergabe.
     
  4. D.Thei

    D.Thei Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Synergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ja das ist ja auch allses kein Problem.
    Doch was macht man wenn man in Ifo-Edit mehrere Mpegs zusammen fügen (muxen) möchte. Ich erhalte da immer nur EINE Vob-Datei :eek:
    Wenn aber die Werbung als mehrere einzelne Dateien von PVAstrumento herausgegeben werden (demuxt) kann Ifo-Edit mit mehreren Mpegs nix anfangen, da das Programm immer nur EIN mpeg Stream und mehrere Audio-Spuren annimmt.
    Und nun???:eek: :eek: :eek:
     
  5. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Zum Schneiden der Videos davor verwende ich Cuttermaran (oder alternativ für .NET-Hasser auch MPEG2Schnitt). Das erzeugt mir EINE mpv (Video)-Datei und (im Falle von ProSieben) ZWEI Tonspuren. Die DREI Spuren werden dann von IFO-Edit in die VOB-Dateien gemuxed, alle in die eine (oder zwei oder drei....)
    DVD-Kapitel kann ich mit Cuttermaran sogar auch erzeugen (dann mit ifoedit auch die "celltimes.txt" beim muxen mit angeben!).

    Menü machen oder mehrere Filme auf eine DVD brennen - das kann man (ich zumindest) mit mit IFO-Edit derzeit nicht.
     
  6. ritzy

    ritzy Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    ...dann mußt du die einzelnen Streams mit Mpeg2schnitt zusammenschneiden,danach mit Ifo-Edit muxen oder alle hintereinander mit GUI for DVDauthotor auf eine DVD bringen!
     
  7. ichhalt21

    ichhalt21 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hab mal ne vielleicht etwas dumme frage.
    Wie bekomme ich das ac3 Signal aus der Cinergy auf meine Boxen.
    Wenn ich auf AC3 schalte kommt kein Ton mehr.
    Habe Onboard Sound von C-Media auf AsRock und analoge Boxen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2005
  8. DVBeezle

    DVBeezle Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die Beta-Version der Cinergy Software gibt beim umschalten auf AC3 den Ton nur noch über den Digitalausgang der Soundkarte wieder. Nicht mehr über den analogen Ausgang. Um etwas zu hören brauchst du ein Boxenset, welches sich an den Digitalausgang der Soundkarte anschließen lässt.
     
  9. Renderman

    Renderman Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    dachte immer das DVB-T ein Signal für den Anfang und das Ende eines Filmes schickt ? Kann jemand dazu was sagen !?!?!

    Habe nämlich das Problem das bei meiner Cinergy T2 öfters mal die Aufnahme zu früh beginnt und dann am Ende ein Stück fehlt. Bin schon total verzweifelt da einige wichtige Filme das Ende fehlt :(
    In der Software habe ich 0 Minuten für Vor- und Nachlauf eingestellt und die Systemuhrzeit habe ich mit meiner Funkuhr synchronisiert.

    Wer hat das gleiche Problem und was muss ich tun um soetwas zu vermiden ?
     
  10. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    ... die Vor- und insbesondere die Nachlaufzeit nicht auf 0 sondern auf z.B. 15 setzen.

    Darf man fragen was Dich auf die Idee bringt die beide auf 0 zu setzen und sich dann zu wundern wenn das Ende abgeschnitten wird ?!