1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. tarnowi

    tarnowi Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bringt bei mir leider nichts. Habe auf den Tipp hin ein längeres USB Kabel verwendet - die Box steht jetzt ca. 1 Meter von PC ... entfernt, die Antenne auch noch mal weit weg von der Box. Es ruckelt weiter. Jetzt hoffe ich auf weitere Tipps.
     
  2. Johnny StuKa

    Johnny StuKa Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-T PCI

    AMD Athlon XP 3000+
    MSI K8T Neo Fisr2 Mainboard
    Radeon 9600 Pro
    1 GB Ram
    Seagate 160 GB 7200 U/Min
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich glaube es liegt weniger an der MPG-Datei als vielmehr an dem Dateisystem der selbsterstellten DVD.

    Wenn ich eine MPG-Datei auf eine DVD im ISO-Format brenne, zeigt der DVD-Player die MPG-Datei als Datei an und spielt sie auch ab, nur spulen kann ich dann nicht.

    Wenn ich die gleiche MPG-Datei auf eine DVD im DVD-Video-Format brenne,
    nachdem ich aus der MPG-Datei in einer DVD-Authoring-Software (z.B. Nero Vision Express 3) eine DVD-Zusammenstellung gemacht habe,
    kann ich beim Abspielen auf dem DVD-Player auch spulen.

    Gruß, Johnny
     
  3. djtombola

    djtombola Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    hallo,

    meint ihr man kann die cinergy auch mit nem

    700 MhZ Prozessor PEntium III
    ner 8 MB Graka und 256 MB RAM zum laufen kriegen?

    MFG
     
  4. PowerUser

    PowerUser Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ja glaube ich von der CPU her,bei mir läuft sie mit 600 MHz feste eingestellt (Centrino Notebook) problemlos.Falls Windows XP,etwas wenig Ram ;)
     
  5. D.Thei

    D.Thei Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Synergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo
    Ich hätte mal ne frage zum Thema AC3.
    Und zwar bekomme ich nachdem ich mit PVastrumento die Ts-datei in Mpg umgewaldelt habe eine AC3 Datei mit heraus.
    Nun meine Frage:
    Wie kann ich nun diese beiden Dateien (ac3 und mpg) mit Filmbennerei oder einem anderen Programm brennen, damit ich hinterher auf meinem DVD Player auch AC3 Ton hören kann?
    Vielen Dank!
     
  6. hbommy

    hbommy Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wenn ich eine Video-CD brenne und dann die T2 aufrufe, kommt irgendeine Meldung mit Overlay usw. Das Bild ist dann schwarz. Nach Beendigung des Brennens funktioniert die T2 wieder. Ich benutze die neueste Version der Software.
    Gruß hbommy:winken:
     
  7. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich persönlich verwende eine etwas aufwendigere Methode: Mittels PVSstrumento oder ProjectX demuxe ich die TSP-Datei, so dass ich eine mpv (Video), mp2 (Stereo) und ac3 (Surround) Spur habe (naja, zumindest im Falle von ProSieben bzw. wenn AC3-Ton ausgestrahlt wird.)
    Dann nehme ich "IfoEdit" und erstelle damit die DVD-Daten ("Author new DVD" -> beide Tonspuren einfügen.) Auf dem DVD-Player sind dann beide Spuren, man sollte regulär umschalten können, wei bei einer gekaufen DVD auch.

    Virsich -IfoEdit ist ein klein wenig - naja - hackelig zu bedienen. Da man aber kaum was einstellen machen muss, sollte es reichen.

    Viel Spass!
     
  8. Benson175

    Benson175 Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @ djtombola

    Mit dem System bist du bei der Cinergy auf verlorenem Posten. Ich habe eine Intel 1.2 Ghz CPU und 512 MB RAM und kann die Cinergy nicht akzeptabel betreiben.
     
  9. tarnowi

    tarnowi Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    1. ist es eigentlich normal, dass nach dem ausschalten des PC die blaue LED ständig leuchtet?

    2. gibt es neue Erkenntnisse, was man gegen das Ruckel von Bild und Ton machen kann? Die Aussetzer kommen bei mir alle 5 bis 10 Sekunden für 0,5 bis fast 2 Sekunden. Hatte schon mal nachgefragt, aber ausser einem Tipp, der leider auch nicht half, kam kein feedback.

    Danke und Gruß
    Hajo
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die Problematik mit ruckelnder Wiedergabe ist bereits bekannt. Wir arbeiten an Verbesserungen. Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich das selbstverständlich hier posten.