1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Dietmar Hahn

    Dietmar Hahn Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo!

    Jetzt schalte ich mich nach meiner Registrierung auch mal in die Diskussion ein.

    Für mich wäre Folgendes sehr wichtig:
    1. Videotextseiten muss man ausdrucken bzw. als Datei auf Festplatte abspeichern können. Das funktioniert z.B. bei meiner Hauppauge WinTV von vor ca. 5 Jahren...
    2. Snapshots muss man aus dem laufenden Filmgeschehen heraus machen können, um diese dann im jpg-Format abspeichern zu können.
    Kann die Terratec Cinergy T 2 diese beiden Dinge bzw. wird sie es mit neuer Treiber-Software demnächst können?
    Vielleicht kann Thomas etwas hierzu sagen....

    Gruß,
    Dietmar
     
  2. dvbfan

    dvbfan Neuling

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi!

    Habe mir heute erfolgreich die letzte Cinergy² im Mediamarkt Duisburg gesichert. Das war zwar noch ein Karton ohne die Antenne und FB aber ich glaube ja noch an die schnelle lieferung durch Terratec... ;)

    Zunächst war ich sehr positiv überrascht - das Gehäuse ist echt schick und macht nen stabilen Eindruck...das muss es auch sein, weil ich das Teil ständig mit mir rumschleppen werde!

    Als erstes habe ich mir dann mal direkt die neue SW gelutscht, nach dem was hier schon so gepostet wurde habe ich mir gedacht das wird das beste sein...
    Die Treiberinstallation und die anschließende Softwareinstallation verliefen dann auch problemlos auf meinem Notebook (Toshiba Satellite M30, Pentium M 1,5GHz, 512MB RAM, GeForce5200go 64MB) allerdings sagt mir die Software jetzt immer kein Signal und findet im Sendersuchlauf auch nix. Mit der gleichen Antenne am gleichen Standort aber an einem anderen Rechner läuft das ganze Problemlos! Ich habe daraufhin nochmal alles runtergeschmissen und neu installiert, was aber auch nix gebracht hat. Weiss jemand Rat?

    Da ich ja optimistisch bin, was meine mobile DVB-T zukunft angeht ;) habe ich auch noch eine Frage zum Thema Fernbedienung: Hat schonmal jemand (der vielleicht auch noch auf seine FB wartet) schonmal versucht mit so einer "Universal-Fernbedienung" die Software zu steuern? Wenn das geht würde ich mal hier bei mir rumsuchen...irgendwo hab ich noch so eine rumfliegen....

    Besten Dank im Voraus!

    PS: greetings an Thomas und das Terratec-Team! Hab mir das Teil nur geholt, weil es dieses Forum gibt in dem du versuchst zu helfen ;)
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²


    Diese Funktionen sind bis dato nicht implementiert. Da dein Vorgänger in diesem Thread aber auch schon Wünsche in dieser Richtung geäußert haben, steht es bereits auf der Liste.
     
  4. Dietmar Hahn

    Dietmar Hahn Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Thomas,

    sorry, das hatte ich überlesen.....

    Falls du dafür sorgen würdest, dass diese Funktionen in der/dem neuen Treiber-Software/Treiber-Update enthalten sind, wäre das super!

    Lässt sich eigentlich durch ein Treiber-Update auch die Bildqualität noch verbessern?

    Schöne Grüße,
    Dietmar
     
  5. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @all:
    Ich hätte da mal ein paar Fragen zu der Box, da ich mit dem Gedanken spiele sie mir zu holen. Es sind einige, aber die helfen sicher nicht nur mir weiter.

    - Wie zuverlässig ist die Box ? Muss man wegen Artefakten, Aussetzern und Tondesynchronisation zittern und bangen, wenn man einen ca. 2h Film aufnehmen will oder kann man, sofern Antenne / Software einmal sauber konfiguriert sind, getrost die Aufnahme starten und sich schon auf das Ergebnis freuen ?

    - Wie schnell läuft der Export / die Konvertierung der Aufnahme ab. Wird dabei die ganze Aufnahme durchgeackert oder werden nur schnell geringfügige Modifikationen durchgeführt ?

    - Weiß jemand wo man Screenshots der Software oder gar einen ausführlichen Test der Box finden kann ?

    - Es gibt ja auch alternative, herstellerunabhängige DVB-T Software. Gibt es ein solches Programm, welches mit der T2 funktioniert ?

    - Wie gut ist die Software für die Fernbedienung. Kann man eventuell beliebige Kommandos an beliebige Programme schicken oder beschränkt sich das ganze auf die TV-Applikation ? Oder gibt es sogar ein Girder-Plugin dafür.

    @all linux users:
    - Die Box funktioniert ja offenbar auch unter Linux. Hat eventuell auch schon jemand die Fernbedienung unter Linux ans laufen gebracht ?

    @Thoms / Terratec:
    Ich habe die Box zwar ( noch ) nicht, aber den Bildern nach zu urteilen, gebührt Terratec ein riesen Lob allein schon für die Fernbedienung. Die ist nicht so billig, wie das was man sonst so zu Gesicht bekommt. Sie hat genug Tasten, um alles zu steuern, was es wert ist gesteuert zu werden - dank der Pfeiltasten sogar den Mauscursor. Dazu noch die farbigen Videotexttasten - gut durchdacht und echt genial. Ansonsten hätte ich da noch ein paar Fragen :

    - Hat die Box eine Art "Firmware" die aktualisierbar ist ?

    - Warum werden Aufnahmen in einem Zwischenformat gespeichert ? Andere Programme machen das nicht so weit ich weiß und es sollte auch nicht nötig sein, da die empfangenen Daten dem mpg-Stream selbst entsprechen sollten. Oder müssen Audio- / und Videodaten zusammengeführt werden und wenn ja könnte man diese Daten nicht direkt kombiniert aufnehmen ?

    - Ich weiß ja noch nicht, wie die Fernbedienung unterstützt wird, aber ich vermute mal, dass Terratec da eine eigene Lösung für benutzt. Da würde ich gerne auf ein Programm hinweisen, mit welchem man praktisch jede Aufgabe unter Windows mit der Fernbedienung steuern kann, was die Fernbedienung praktisch omnipotent macht ( inklusive LUA-Scripting, Variablen, usw ). Alles was dafür nötig ist, ist ein Plugin für die entsprechende Fernbedienung:

    http://www.promixis.com/

    Ich habe dieses Programm ( war früher Freeware namens Girder ) schon seit Jahren benutzt und es ist sehr mächtig. Daher fände ich es toll, wenn man die beiliegende Fernbedienung mit diesem Programm benutzen könnte. Da ihr ( Terratec ) das Programm sicher nicht lizensieren wollt, wäre ein Plugin wohl eine gute Lösung - Dann können Kunden, denen die Fernsteuerung wichtig ist sich das Programm selbst kaufen ( oder die ältere Freeware Version benutzen ). Daher würde ich mich auch gerne anbieten für lau an einem entsprechenden Plugin zu arbeiten ( wenn ich mir die Box hole ). Wenn da Interesse seitens Terratec besteht, würde ich mich über eine entsprechende Antwort freuen.

    Grüsse an alle.
     
  6. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Thomas (TerraTec),

    vor kurzem hatte hier jemand den Fehler schon mal beschrieben: ich habe eine TSP-Datei mit der Cinergy erzeugt, die in der Software aber nicht angezeigt wird, d.h. ich kann sie nicht als MPG exportieren. Gibt es da einen Tipp dazu?
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wenn man einen vernünftige Empfang und keinen allzu schlechten Rechner het muss man beim fernsehen um soewtas nicht bangen. Bei der Aufnahme wird es sowieso nicht zu derartigen Problemen kommen, da der ankommende Stream direkt auf die Platte geschrieben wird.

    Es werden nur geringfügige Veränderungen des Streams vorgenommen. Daher also kein ewig langes warten.

    Schau doch einfach schonmal ins Handbuch.

    Meines Wissens nach gibt es noch keine Alternativsoftware.

    Der Remote Editor ermöglicht es für jedes Programm Tasten spezifisch zuzuordnen. Man kann jede Taste der Fernbedienung mit einer Taste oder einem Mauskommando belegen.
    Aber über ein Feedback zu dieser Siftware würde ich mich auch freuen.

    Besten Dank sage ich doch da mal. :)

    Ja, hat sie.

    Der ankommende Stream ist zwar MPEG2, aber nicht DVD compliant. Der Stream wird erst einmal unveränder weggeschrieben, da dies aus Performancesicht am günstigsten ist.
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Leider konnte ich das bisher nicht reproduzieren. Aber ich habe es schon notiert. Wir kümmern uns drum.
     
  9. Hollilein

    Hollilein Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Moin zusammen!

    ich habe ebenfalls folgendes Problem an meinem Dell Inspiron 510m:

    Heisst das nun, dass ich den mobilen Empfang an meinem Notebook vergessen kann?! Das wäre extrem ärgerlich, da das eigentlich der Haupteinsatz hätte werden sollen :(

    Oder gibt es vielleicht doch noch Hoffnung?! Hat jemand einen Tipp?

    Danke im Voraus!

    Gruß,
    Holger
     
  10. pmeister

    pmeister Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo zusammen,

    Bei mir tritt das gleiche Problem auf.
    Ich habe gestern einen Film aufgenommen. Die TSP-Datei hat eine Größe von 2,9 GB. Vielleicht liegt es an der Größe?

    Ansonsten bin ich mit der Cinergy sehr zufrieden.

    Ich finde es aber schon ziemlich komisch, dass ich auf meinem DigiPal2 ein Programm (ZDF) mit einer Signalstärke von 80! ohne Probleme angezeigt bekomme.

    Stecke ich nun aber die Cinergy an die gleiche Antenne, bekomme ich kein Bild.

    Ich denke, dass ich in Sichtweite des düsseldorfer Senders einen ausreichenden Empfang haben sollte.

    Vielleicht hat Thomas einen Tipp dazu.