1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Bannock

    Bannock Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Picksel

    Hi, ich habe selten einen so gelungenen Beitrag gelesen. Du hast wirklich schriftstellerisch Fähigkeiten!!

    Aber, ob du es glaubst oder nicht:
    Ich habe vom 1. Versuch an keinerlei Probleme mit dem Teil gehabt. Ich hatte alle vorhandenen Sender und auch sowohl die Aufnahme als auch das Schneiden/Brenne hat bei mir geklappt. Es scheint wohl echt nur Zufall zu sein, aber ich bin von Terratec Cinergy T² begeistert.

    Gruß

    Bannock
     
  2. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bei mir funktioniert's mit der Stabantenne, die dabei war. Wohne in Frankfurt-Goldstein (bei Niederrad). Du solltest mal die Signalstärke und -qualität überprüfen (Rechtsklick auf das Fernsehbild, Signalstärke).

    Was die Software angeht: Häufig wird ProjectX zum demuxen empfohlen, ist aber etwas kompliziert zu installieren, da es im Quellcode vorliegt (Java). Zum Schneiden dann Cuttermaran (ist auf der CD). Cuttermaran kann dann auch wieder muxen (Einstellungen findest du hier im Thread oder ich kann sie später ergänzen), so solltest du an eine MPG-Datei ohne Werbung kommen. Nur letztlich ist es dann mit super-einfach und alles-auf-Knöpfchen erstmal vorbei.

    Hier gibt es Anleitungen (Tutorials) zur Cinergy T²:
    Und vielleicht sollten wir alle an der Kundenbefragen teilnehmen...
     
  3. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bei mir tut es die Stabantenne auch für stabilen TV-Empfang, obwohl der Sender ca. 30 km von mir entfernt ist.

    Kurz zu meinen "Schnitterfahrungen":

    Werbung rausschnippeln tue ich mit Cuttermaran. Ich finde, das geht viel schneller und präziser als mit der mitgelieferten MovieFactory. Zum demuxen verwende ich nur noch ProjectX. Zuerst hatte ich PVAStrumento getestet, aber damit hatte ich Probleme mit asynchronem Ton (zumindest bei AC3 5.1 Aufnahmen). Keine Ahnung, ob ich was falsch gemacht hatte, jedenfalls konnte ich den Fehler nicht finden und habe dann einfach mal das selbe Videomaterial mit ProjectX demuxt, womit die Tonprobleme dann beseitigt waren. Ist zwar ein bißchen komplizierter in der Bedienung, aber dafür halt keine Probleme mehr ...
     
  4. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Transponder-Aufnahme hab ich auch hinbekommen!!


    Inzwischen hab ich die T2 an 3 Verschiedenen PC und 3 Notebooks ausprobiert:

    Auf allen PC's läufts bestens - mit der mitgelieferten Antenne werden alle 21 Programme gefunden.

    Auf den 3 Notebooks läufts auf 2 ohne Probleme - und natürlich wie sollte es anders sein - auf meinen (Dell M70 - Pentium M 1,86 GHz - 1 GB Ram) ruckelt es ca. alle 10 sek. Die Signalqualität geht dann kurz von 100 auf 33% - Signalstärke ist übrigens 22-23% - Ausser bei Viva - da nur 14%.

    System war auf allen getesteten Geräten WinXP Prof. + SP2 + allen Updates.
    USB-Treiber bei allen von Microsoft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2005
  5. kano

    kano Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Knallerbse,

    Hi,

    das die Signalstärke ca. alle 10 sek. runter geht und es dann ruckelt is bei meinem (selbstgeschraubtem ) PC genau das gleiche..

    Mit einer aktiven Antenne bleibt die Signalstärke jetzt konstant, alle paar sek. ruckeln tuts allerdings trotzdem ;(

    Habe jetzt erstmal ein aktuelles neues Mainboard bestellt.. ma schaun.

    Vielleicht is ja 266Mhz-DDR-RAM zu lahm ;)

    Kano

    p.s. gibts schon n update? :mad:
     
  6. acal

    acal Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo zusammen,

    erstmal ein absolutes Lob an Picksel wirklich Herrlich geschrieben :cool:!!!

    Also ohne das WinXP SP2 update lief die T2 überhaupt nicht "Kein oder zu schwaches Signal" aber ich wusste das es nicht am Signal liegen konnte da ich das Notebook von meinen Kollegen an dem selben Ort aufgestellt habe und da lief es astrein also hatte ich mir überlegt ein Notebook zu kaufen nur damit die T2 klappt.
    Aber so gerissen wie ich war habe ich erstmal überprüft was das Notebook(Acer Centrino 1,4GHz Ati 9700 512DDR) hatte was mein Rechner (AMD 2000XP ATI9250 512DDR ) nicht hatte um die T2 zum laufen zu bringen.
    Ich dachte sofort an die Grafikkarte (siehste hättest du damals doch die Grössere gekauft) kein Problem bischen rumtelefoniert und vom kollegen Ati 9600XT besorgt Probeweise natürlich aber"Kein oder zu schwaches Signal".
    Dann auf Rat bzw. Internet update SP2 siehe da die Programmsuche klappt 21 Sender rübergeholt.
    Alles klar dachte ich Pro7 vielleicht für 3Min. nöööö was den jetzt Bild blieb stehen kanalwechsel wieder für 1-10Min. alles ok.
    Wieder ins Netz gelesen irgendwo hat jemand geschrieben den kleinen USB-Kabel zu verlängern und die T2 von der Nähe des Towers zu entfernen das habe ich auch gemacht und siehe die T2 läuft bestimmt für 5-6Std ohne Freeze das gibs nicht ich habs fast geschafft.
    Das was mir noch aufgefallen war die Prozessorlast 43% zu hoch wenn man das Bild ausblendet nur noch 10-13% ich lasse jetzt den Rechner seit zwei Tagen laufen absolut Stabil.
    Der Sinn mit dem ausblenden ich nehme Serien für die Kinder von SuperRTL auf und schneide die Werbung mit Nerovision express Raus und speicherdie Dateien auf der Platte also brauch ich kein Bild einmal EPG eingestellt es klappt.
    Noch eins ich habe das orginale kurze USB Kabel gegen ein qualitativ besseres mit Ferrid-Kern ausgetauscht und wirklich seitdem läuft es super habe noch die kleine Antenne ich glaube die lasse ich auch habe einen Empfang von 14-18% je nach Sender.

    Endlich geschafft diesen Beitrag bitte um Entschuldigung für Rechtschreib-Gramam oder sonstige Fehler.

    Ich hoffe konnte oder kann jemanden Helfen.
    es läuft für 2-3std
     
  7. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Picksel, ich komme aus Bergedorf (somit ähnlich vorgelagert wie Du) und bekomme alle Sender rein. Die USB1.1 Meldung hat fast jeder, der einen 2.0 Hub benutzt, es funktioniert aber trotzdem, einfach wegklicken. Die aufgenommenen TSP's unbedingt mit PVAstrumento in Einzelteile zerlegen (demuxen) das ist total easy, musste nicht mal installieren, einfach starten, Speicherort angeben und los. Der mitgelieferte Export taugt nichts. Wenn man das dann entstehende MPG mit TMPGENC demuxt, entsteht ein Delay von ca. 1-2 sek. Dann mit Cuttermaran die Werbung rauschneiden, dann bleibt es auch schön synchron. Das geht echt toll, Du kannst alle Schnittpunkte setzen, sogar mit Ton kontrollieren und dann als eine neue Datei abspeichern. Anschliessend nehme ich DVD-Lab um meine DVD's zu erstellen. Da ist das Erstellen eines Menus ein Klacks und bei 4 Folgen ST brauchst Du schon ein Menu, um die 4 Folgen einzeln anzusteuern. Brennen, fertig. Btw, meine Hama DVB-T Antenne aus dem Mediamarkt hat 9.99 gekostet, der Verkäufer sagte gleich, nimm mit.
     
  8. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  9. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke für den Tip Andi_s. Ich habe die Software direkt installiert und es ist tatsächlich einiges verbessert worden - insbesondere fällt mir auf, dass sehr viele von uns gewünschte Verbesserungen eingepflegt wurden. Unter anderem wurde die CPU-Last gesenkt. Da mein Notebook in Reparatur ist, muss ich zur Zeit mit einem alten PII-400 vorlieb nehmen - aber selbst auf dem lässt sich die Box - fast - betreiben, die CPU-Last ging bei mir um schätzungsweise 10% zurück.

    Da bleibt mir nur noch ein dickes Lob an Thomas zu richten, ohne dessen "direkten Draht" sicher nicht so viele von uns gewünschte Verbesserungen in die Software eingegangen wären.

    Edit:

    @Thomas: Jetzt da die neue Version draussen ist, findest Du, dass das Bug Thema von Nutzen ist oder eher nicht ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2005
  10. cb1mr

    cb1mr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mh, nette neue Version.

    Von meiner Seite aus habe ich aber immernoch was zu meckern:



    • AC3 und Bild nicht syncron
    • noch immer kein 100 %iges Vollbild im Theatermodus (Sapphire Radeon 9800pro)
    • Knackser bzw. Aussetzer bei AC3 (Audigy II)
    • Aus dem SP/DIF Ausgang kommt kein AC3 Signal mehr ... :(
    Hab aber erst 10min getestet, der Rest meiner Meckerei folgt. :p :D

    Trotzdem erstmal VIELEN DANK an Terratec. Es scheint ja doch etwas zu passieren bei euch. :winken:

    Mario
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2005