1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Läuft möglicherweise eine andere Software nebenbei, die den Overlay bereits für sich reserviert haben könnte?

    Hast du in der letzten Zeit möglicherweise einen anderen Grafikkartentreiber installiert?
     
  2. Muetze

    Muetze Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    mh das weis ich gar net wie kann ich das den rausfinden da smist 3 tage schgon kein tv mehr :mad:
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das wäre dann irgendeine Software, die ebenfalls Videos darstellen kann. Aber war nur so eine Idee.

    Welche Grfikkarte mit welchem Treiber hast du denn?
     
  4. ertyes

    ertyes Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe das eben mal ausprobiert und bin überhaupt nicht begeistert! Der MPED-Film der erstellt wird ist ruckelig und läuft nicht flüssig. In manchen Player wird er erst garnicht wiedergegeben, wie zum Beispiel dem Windows Media Player. Ich muss meinen DVD-Player ausgeben um den Film abzuspielen. Dann mach ich mir doch lieber den Umstand, die Datei zu Demuxen mit X-Source und dann mit Cuterman zu schneiden und wieder zu muxen. Dann habe ich wenigstens Dateien, mit denen ich etwas anfangen kann. Aber ich sehe es schon als Armutszugniss, dass die Exportfunktion der Software nicht richtig funktioniert. Ich wäre dankbar, wenn Terratec, da mal was dran machen könnte.

    Max
     
  5. flint

    flint Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hiho aus dem Norden :)

    Nachdem ich jetzt 106 Seiten gelesen habe (und nicht mehr auf dem Schrank sitze und mit Bananen werfe), habe ich mich entschlossen hier ein wenig mitzudiskutieren.

    Habe die T2 jetzt eine Woche und bin eigentlich recht zufrieden. Ich wohne in den östlichen Randgebieten von Hamburg und wohne in einem gut isolierten Haus. Der Verkäufer hat mir gleich gesagt, er würde eine aktive Antenne von Hama (DVB-T tauglich, 9,95 EURO) mitkaufen, habe ich auch gemacht. Da ich immer gleich auf die Homepage der Firmen gehe, dessen Geräte ich grade gekauft habe, um eventuelle Updates zu holen, war ich nicht so frustriert mit den alten Versionen. Kurzum es klappt, alle möglichen Aussetzer vermute ich immer noch an der recht unkonstanten DVB-T Ausstrahlung bzw. an der Position meiner Antenne.

    Ein paar Sachen die mir auffielen:

    16:9 der schwarze Balken: Es ist ja nicht immer gesagt das 16:9 auch gleichzeit anamorphes Bild bedeutet. Gestern lief auf ARD ein Fussballspiel angeblich in 16:9 . Was heisst den 16:9 ?

    Also die ARD hat oben und unten schwarze Balken benutzt und verkauft das sogenannte "Letterbox"-Format als 16:9. Das bei DVB-T ein echtes anamorphes Bild ausgestrahlt wird, kann ich mir nur schwer vorstellen. Das kommt nämlich echt selten vor.

    Nebenbei streame ich mit einer dBox von Nokia das KD Angebot vom Ersten und zweiten und auch Premiere. Bisher habe ich nicht viele Sendungen im anamorphen Format erhalten. Nur Premiere 1/2 senden konstant anamorph.

    Wundert Euch nicht, wenn bei solchen Sendungen kein 16:9 ankommt, Terratec kann da nichts für, es wird nämlich ganz normales 4:3 gesendet eben nur mit den Balken.

    Ähnliches gilt für AC3. AC3 bedeutet nicht zwingend 5.1 Ton, es gibt mehrere AC3 Standards:

    AC3 1.0 (Mono)
    AC3 2.0 (Stereo)
    AC3 5.1, 6.1

    Ich habe noch NIE einen 5.1 Ton von den öffentlich rechtlichen erhalten, mMn ist Pro Sieben der einzige.

    Ich muss dazu sagen, das ich nicht am PC gucke, sondern nur und ausschliesslich Filme aufnehme um sie auf DVD zu konservieren. Daher habe ich auch keine Probleme mit dem SPDIF Augang und Delays. Übrigens ist das MP2 Signal immer ein wenig langsamer als PCM, bei meinem DVD Player muss ich auch den Fernsehton ausschalten sonst gibt es ein Delay.

    @Terratec:

    Der Export Eures propriietären Formats TSP ist verbesserungswürdig. Es kann eigentlich nicht sein, das eine Freeware wie PVAstrumento besser demuxt als Euer Teil, es sei denn das ist aus rechtlichen Gründen Absicht.
    Warum wird nicht gleich wahlweise ein Transport Stream oder eben ein ES auf die Platte geschrieben ? Ist doch keine Sache...

    Ich wundere mich allerdings, warum ich nachdem demuxen von Arte nur eine *.mpa auf dem Rechner habe, bei Pro7 allerdings die *.AC3 und die *mpa

    Kannst Du, [Thomas], das Erklären ?

    Soweit erstmal

    Flint!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2005
  6. speedmaster2

    speedmaster2 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    So ich hab jetzt genug von der T², nachdem die für mich wichtigste Funktion nach 2 Monaten immernoch nicht verfügbar ist (Multi-Monitoring), habe ich mich entschlossen das Teil wieder zurück zu bringen. Gottseidank gibt es bei MediaMarkt ein 2 Monatiges Rückgaberecht, und heute ist mein vorletzter Tag, deshalb werd ich das nutzen. Werd dann ein anderes Produkt ausprobieren, bestimmt aber keine USB Box und nichts von Terratec. Will einfach nur in Ruhe fernsehn, kein Bock mehr ständig bei Signalverlust aus dem Bett aufzustehen und die Fehlermeldung wegklicken.
     
  7. adamkettwig

    adamkettwig Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Da muss ich meinem Vorredner völligf recht geben. Tagelang versucht man das Ding ans laufen zu bekommen, baut ne neue Grafikkarte ein, versuchts mit verschiedenen Treibern, ändert die Einstellungen. Stunden für die Sau verpulvert. Mal sehen ob ich mein Ding auch noch zurückgeben kann, hatte mit keinem Gerät so viel Ärger.
    Der Support meldet sich auch nicht.
    Frank
     
  8. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Frank,

    nach dt. Recht dürfte es kein Pronlem sein, die Karte zurückzugeben. Da sie nicht funktioniert, was Dank der zahlreichen Forumsbeiträge (nicht nur hier) leicht zu belegen ist, liegt ganz eindeutig ein Mangel vor.

    Also sechs Monate Rückgabe sind kein Problem (solange gibt es die T2 noch nicht). In dieser Zeit muß der Händler nachweisen, dass die Karte funktioniert, was wohl etwas schwierig werden dürfte. Danach kann man die Karte nur noch zurückgeben (2 Jahree), wenn Ihr beweist, das ein Mangel vorliegt, aber wie schon gesagt, das dürfte auch zu machen sein.

    Gruß, Gerd
     
  9. pit1958

    pit1958 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich werde mich nächste Woche auch mal mit meinem Händler in Verbindung setzen, vielleicht tauscht er sie ja gegen eine andere.

    Ich hab sie auch ein paar Wochen, aber sie "funktioniert! im eigentlichen Sinne gar nicht, vor allem die Störempfindlichkeit gegen Einflüsse von außen ist schlimm (hat die überhaupt ein CE-Zeichen bekommen?).

    Von 4 oder 5 aufgenommenen Filmen war bisher nur einer (Dittsche 1/2 Stunde) brauchbar, alles andere hatte Aussetzer...

    Das Produkt ist schlicht fehlerhaft.
     
  10. Alienz

    Alienz Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    hi, hier mal von mir zwei neue Fehler.

    1. Ich habe ein paar Aufnahmen seit ca. einem Monat auf der Platte leigen (bin nicht dazu gekommen die zu bearbeiten). Nun wollte ich das mal tun, aber die Cinergy Software erzeugt mir aus der ca. 1GB großen Datei nur eine mit 9kb (KiloByte!). Das hat die Software mit mehreren Dateien gemacht. Neu augenommene Dateien kann ich in mpg umwandeln. Ich weiß nicht ob der beschriebene Fall jetzt wirklich etwas mit dem Datum zu tun hat, es wäre aber gut wenn man da aber weiter nachforscht. Die Aufnahmen sind zumindest im A****.
    2. Ich habe in den letzten Wochen viele Aufnahmen gemacht (wie oben schon geschriben keine Zeit zum bearbeiten). Jetzt wollte ich diese über die Software erst einmal in mpgs umwandeln. Das Problem liegt aber darin, das manche Dateien die auf meiner Festplatte liegen gar nicht in der Aufnahmeliste der Cinergy Software drin sind. SOmit kann ich sie nicht umwandeln.

    Wenn einer von euch eine Lösung für meine Probleme hat: immer her damit ;)

    CU