1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Wasweissich,

    da bisher kein Widerspruch kam, scheint man die MPG-Files wohl doch noch wesentlich stärker komprimieren zu können.

    Mich würde jetzt ineressieren wie! Ich habe es mal mit VirtualDubMod und DivX5 versucht, aber leider war ich wohl zu blöd. Wenn ich die Dateien kleiner bekam, dann waren sie auch immer automatisch wesentlich schlechter.

    Gibt es vielleicht ein Programm, das einfach das umwandeln selbstständig macht, ohne dass ich groß was einstellen muß?

    Gruß, Gerd.
     
  2. germanlaws

    germanlaws Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich bin´s leid, mit dem Bananenprodukt t2. Jetzt läßt sie sich garnicht mehr als usb2 initialisieren und Empfang hat sie auch nicht m,ehr. Mag sein, dass es mit den USB-Ports zusammenhängt, aber alles andere läuft ja auf USB ohne Probleme.
    Frage: welche DVB-T Alternative ist aus dem Beta-Zustand raus und funktioniert? Wer kann hier was empfehlen?

    lg

    dieter
     
  3. gamma

    gamma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Gerd

    Dein Verfahen ist doch schon garnicht so schlecht....

    Mit VirtualDubMod kannst das sehr gut machen.

    Les dir vielleicht mal ne Anleitung über die DivX Optionen durch. Mehr brauchst du garnicht!
     
  4. Gil

    Gil Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    So eine Frage habe ich auch schon in einem von mir gestarteten Thread gestellt. -> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=66678

    Leider bis jetzt erfolglos. :(
     
  5. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nur für einen kleinen Test. Wenn du das MPG-File mit dem gleichen Programm abspielst wie die VOB-Dateien, die ifoedit erstellt (Also mit PowerDVD oder was auch immer), bestehen die Probleme dann immer noch? Kann ja sein, dass dein Videoplayer (WMP - "Windows Media Player"?) ein Problem hat...

    Kannst auch mal einen anderen Videoplayer wie "Media Player Classic" versuchen. (1.3 MB Download, keine installation!)
     
  6. gamma

    gamma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich benutze ZoomPlayer mit dem Sonec Cineplayer als Dekoder.
    Das ist eigentlich eine sehr bewährte und gute Kombination.
    Ich habe ja sonst auch jede Menge MPEG2 Files (SVCD und andere) die alle Laufen.
     
  7. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Theoretisch ist das richtig, Praktisch bedeutet das leider wieder unzählige Tage rumprobieren bis es richtig klappt.

    Kann mir jemand sagen, wieviel Speicher ich pro Minute Film in etwa rechnen muß? Ich habe den gestrigen Tag mit AutoGK experimentiert. Das Ergebnis war auch wirklich gut (mit meinem Testfilm). Diese Nacht habe ich dann einen Film neu rechnen lassen. Das Ergebnis war auch wirklich gut. Nur hat AutoGK das Filmchen einfach kleiner gemacht (Bildschirmauflösung) als ich wollte.

    Jetzt bin ich wieder bei VirtualDubMode.

    Gibt es hier vielleicht einen Filter, der Wunder wirkt? Wenn ich einen Film auf 10 MB pro Minute runterrechne, dann wird alles etwas unscharf.

    Bei VirtualDubMode kann ich auch mpv und mpa getrennt einlesen. Kann mir jemand sagen, ob der Ton dann auch nach 2 h noch synchron ist?

    Gruß, Gerd.
     
  8. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    ich rechne die Audiospur vorher in wave um, damit hatte ich bisher keine Probleme mit Asyncronitäten (macht ProjectX, wenn mans auswählt)

    aber jetzt ne Anleitung schreiben für VirtualDub hab ich kein Bock
    aber um gute Qualität zu erreichen muss man n 2pass machen, dh 2 mal das Video komprimieren
    beim 1. Durchlauf erstellt er n log-File, wo man Bitrate sparen kann bzw wo man mehr braucht und beim 2. Durchlauf komprimiert er dementsprechend
    braucht natürlich fast das doppelte der Zeit (Audio muss nur beim 2.Durchlauf komprimiert werden ;) )
    also am besten n Job-Liste erstellen

    40min Serien mach ich immer 350MB groß
    Simpsons so ca 160MB-170MB
    und Filme, wenn nicht zu lang 700MB (sonst 2 mal 700MB)

    Bitrate muss man natürlich an Hand der Filmlänge jedes Mal neuberechnet werden (das mit der Größe ist alles Geschmackssache)

    für Anleitung zu Virtualdub einfach mal googeln ;)


    EDIT:
    aso, ganz wichtig
    immer RESTLOS die schwarzen Ränder um den Film wegschneiden, sonst geht da zu viel Bitrate drauf und es sieht net gut aus (in 8er Schritten, da es sonst zu Problemen kommt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2005
  9. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich nutze PVAStrumento. Habe vorhin schonmal kurz ein paar Filme, die ich heute neu berechnet habe angesehen. Scheint alles synchron zu sein.

    Seit drei Jahren nutze ich VirtualDub als Videorekorder. Bin jetzt nur umgestiegen, da die Prozessorlast bei der Aufnahme immer um die 50-80 v.H. beträgt. Das Programm kenne ich also.

    Genau mit dem 2-Pass hatte ich immer Probleme. (Beim Aufnehmen vom analogen Signal geht das ja ohnehin nicht.) Aber ich habe mich gestern Abend durch diverse Anleitungen gelsen und jetzt klappt es.

    Audio komprimiere ich garnicht. Ich lese die mpa-Datei ein und stelle die auf DirectCopy. Ursprünglich wollte ich den Sound weiter komprimieren und bin auf etwas merkwürdiges gestoßen. Wenn ich ein mpa-File einbinde kklappt es nicht. Lade ich eine mpg-Datei in VirtualDubMod, dann funktioniert alles einwandfrei. Nur wird das Ergebnis einfach riesig. Ein Film, der eigentlich 1 GB groß werden sollte wird dann plötzlich 2,5 GB. Woran das liegt weiss ich noch nicht.

    Genau dass wollte ich wissen. Ich habe durch Tests gefunden, dass ich die Videokomprimierung auf 1000-1500 KBps stellen muß. 750 würde zur Not auch noch gehen.

    Gruß, Gerd.
     
  10. frank5169

    frank5169 Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir ja jemand auf diesem Wege helfen. Habe mir gestern Cinergy T² zugelegt. Unter Win XP gibt es keine Probleme. Da ich das Gerät aber gerne auf der Arbeit verwenden möchte, und dort überall nur Win 2000 installiert ist, gibt es doch ein Problem. Nachdem die Software installiert wird und man das Programm starten möchte, gibt es die Fehlermeldung "Kein Overlay verfügbar". Nach Rücksprache mit der Hotline, wurde empfohlen den neuesten Grafikkartentreiber zu installieren, außerdem den Hotfix für Win 2000 auf der beiligenden CD. Beides führte nicht zum Erfolg. Dies wiederholten wir an drei Rechnern mit den unterschiedlichsten Grafikkarten, leider wieder ohne Erfolg. Wer kann helfen??? :eek: