1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. gamma

    gamma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    warum sollte man DivX oder XviD aus den Streams machen?

    Dauert lange, die Qualität wird schlechter und die Dateien sind eh schon klein genug.

    Das mit Cuttermaran tuts leider nicht wirklich gut.
    Die gemuxten Files laufen irgendwie nicht vernünftig: Länge passt nicht ganz, stockern tun se auch manchmal, etc.
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich benutze Rainlendar und habe keine Probleme mit der Cinergy. Muss also ein Systemspezifisches Problem sein. Vermutlich benutzt Du keine ATI-Grafikkarte, richtig ?
     
  3. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe bei mir festgestellt, dass die Box des öfteren beim Umschalten den Sender nicht "tuned", also die blaue LED aus und der Bildschirm schwarz bleibt. Kann das jemand bestätigen ? Das wäre dann nämlich ein Bug der Software / des Treibers, denn unter Linux ist das bei mir noch nie passiert.
     
  4. gamma

    gamma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe übrigens auch das bereits diskutierte USB 1.1 Problem, wenn die Cinergy an einen HUB hängt.
    Der Rechner hat nur USB 2.0 Ports und der HUB ist auch USB 2.0 (mit Netzteil). Aber wenn die Cinergy am Hub hängt meckert er rum, dass es nur 1.1 sei und kein Bild da ist. Aber dann funktioniert's doch ohne Probleme....

    Mir scheint die USB 1.1 vs. 2.0 Erkennung der Terratec Software etwas buggy zu sein.

    Ich finde die Karte auch echt geil, aber an der Software müsste Terratec noch einiges schrauben.
     
  5. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    weil die Datei dann doch ein ziemliches Stück kleiner wird (350MB für ne Enterprise-Folge statt ca n Gig)
    bei 2pass geht keine Qualität mehr verloren bzw so wenig, dass man es wirklich nicht sieht
    außerdem kann ich Logo und die dummen Handy-Klingelton-Werbungen unten am Rand etwas herausfiltern
     
  6. gamma

    gamma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    ja gut ... ok

    aber ich wollte daraus erstmal schnell ne MPG Datei machen ohne Qualitätsverlust.
    Umwandeln in MPEG4 kann man ja immernoch.

    Das Problem ist echt das muxen!
    Insb. so, dass nix ruckelt, evtl auch AC3 dran ist und die Länge richtig angezeigt wird.

    IfoEdit muxt das wohl gut, erstellt aber VOB Files.
    Sowas für MPG Files suche ich noch.
     
  7. ertyes

    ertyes Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe das gleiche Problem, aber nur bei dem Sender-Bouquet in dem auch ARD ausgestrahlt wird. Ich habe keine Ahnung woran es liegt, aber es hängt teilweise auch vom Standort ab. An manchen Standorten empfange ich ARD und Co. ohne Probleme, doch sobald die Signalstärke unter einen "kritischen Wert" fällt, empfange ich ARD und Co. halt nicht mehr. Alles andere funktioniert aber ohne Probleme
     
  8. gamma

    gamma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mal ne Frage zur Antenne:
    Mit der mitgelieferten Stabantenne habe ich zwar eine Singnalqualität von 100% aber nur eine Signalstärke von 12 bis 16%.

    Ich habe mir jetzt eine aktive Stabantenne mit Netzteil bestellt.
    Ohne Netzteil geht es ja nicht, da der USB nicht genug Saft liefern kann.

    Darf ich denn mal versuchen die Antenne ohne Netzteil anzuschliessen?
    Vielleicht reicht es ja schon, dass sie grösser ist....

    Oder besteht da die Gefahr, dass was kaputtgeht, wegen zu hohem Stromverbrauch?

    Eine Freund hat nämlch einen USB Hub geschrottet als er eine USB Festplatte angeschlossen hat.
     
  9. phroggar

    phroggar Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Verwende Rainlendar auch - mit GeForce - es flackert bei starten der software und beim verschieben des overlay etwas [also der kalender flackert], aber sonst geht alles, auch auto-vollbild an TV
     
  10. kub

    kub Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    bei mir gibt es jetzt keine Aussetzer mehr, kein Hängenbleiben nach wenigen Minuten, kein hektisches Umschalten, um einen Dialog nicht zu verpassen und mit dem wirklich stundenlangen Herumexperimetieren und Surfen auf diesen über 100 Seiten ist jetzt auch Schluß:
    ich habe die Karte gestern zu MM zurückgebracht. Die haben die nach 6 Wochen anstandslos zurückgenommen.
    Vielleicht versuche ich es in einigen Monaten nochmals, wenn die Software ausgereift ist. Solange hängt ein normaler Reciever vor meiner alten analogen Karte und ich kann wieder das, was ich nur wollte: ungestört fernsehen.

    Gruß Kub