1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Na dann herzlichen Glückwunsch, Goliath! Vielleicht waren die Spannungswandler auf dem alten Mainboard ja nicht stark genug, um die USB-Ports sauber zu versorgen. Oder hast Du auch das Netzteil geändert? Meine Vermutung ist ja, daß viele Probleme mit schlechten Netzteilen zusammenhängen. Ich habe da auch schon so meine leidvollen Erfahrungen sammeln müssen (vor allem mit Grafikkarten, die öfter mal abgestürzt sind, bis ich dann ein 431 Watt Marken-Netzteil gekauft habe).
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Es gibt zur Zeit eine Steckdose mit Überspannungsschutz ( für Strom, TV & Netzwerk ) für 9,99€ im Penny-Markt. Gibt es hier Techniker, die wissen, ob der Überspannungsschutz nur bei starken Störungen ( die eh nie auftreten ) greift, oder ob auch kleinere Stromschwankungen gefiltert werden. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken mir das Ding zu holen - vielleicht hilft es ja die Box zu stabilisieren. ( Leider ist das Set in Plastik eingeschweisst, so dass ein ausprobieren und umtauschen wohl nicht in Frage kommt )
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2005
  3. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    hab ich da was falsch verstanden oder du???
    sollte es zu einer krassen Überspannung kommen, dann fliegt da irgend ne Sicherung aus der Steckdose oder sowas, verarbeiten kann die das net, oder senken, sonst würde die ja bei sehr ner sehr krassen Überspannung zu brennen anfangen ;)
     
  4. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ist naheliegend. Aber wie bietet das Ding dann noch "Schutz" für TV / Netzwerk - auch mit einer Sicherung ? Und wenn einmal eine zu hohe Spannung auftritt muss man die Sicherung austauschen ? Dann ist das Teil wohl doch überflüssig - so oft schlägt bei mir kein Blitz ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2005
  5. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    OK, dass mit der Sicherung war Übertrieben
    aber die verhindert dann auf jeden Fall die Stromzufuhr
    denn man kann nicht so einfach die Spannung senken, wenn die mal zu hoch ist
     
  6. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    1. ich sage nur ASUS A7N8X-E Deluxe.

    2. das Netzteil habe ich gelassen, ist irgendso ein Billigteil 520W 39€.

    3. Habe mir aber mal zur Sicherheit einen Surgemaster von Belkin zugelegt (Überspannungsschutz, Netzfilter für unerwünschte Freqs), bei AMAZON 30€.
     
  7. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ist ja lustig, das MoBo habe ich auch drin (Asus A7N8X), mit einem Athlon Mobile 2600+, stabil übertaktet auf 3800+ (also realen 2500 MHz). Bin echt zufrieden mit der Kombination, Leistung satt zu einem prima Preis. Nur ein starkes Netzteil mußte wirklich noch her, das alte hat trotz 400 Watt (No-Name) einfach nicht genug Saft geliefert, um das System stabil mit meiner Ati 9800 Pro betreiben zu können. Aber wie gesagt, seit dem Wechsel auf Enermax mit 431 Watt gibt es keine Probleme mehr, sogar die T2 läuft ruckelfrei :)

    So einen Belkin Surgemaster habe ich übrigens auch hier, aber nur so eine normale Steckdose, die vor Überspannungen schützt. Ob die den Strom auch filtert, weiß ich nicht, kann schon sein, daß das was bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2005
  8. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    beim surgemaster steht dann was mit EMI Filter drauf.
     
  9. Tommi74

    Tommi74 Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich hatte hier vor einigen Tagen über Ruckler und Einfrieren des Fernsehbildes der Cinergy T2 geschrieben, die beim Betrieb eines schnurlosen Telefons oder durch meinen Kühlschrank aufgetreten sind.

    Seitdem ich die Empfangsleistung meiner Aktivantenne vermindert habe, stört ein Telefonanruf nicht mehr länger das Bild.

    Außerdem habe ich meine Geräte in anderer Anordnung an meine Wandsteckdosen sowie meine Mehrfachdose angeschlossen. Jetzt habe ich mit dem Kühlschrank auch keine Probleme mehr.

    Vielleicht hilft ein Umstecken der Stecker auch dem einen oder anderem von euch, der ähnliche Probleme hatte.

    Kopf hoch, bestimmt kommt bald ein Update !
     
  10. joe_NRW

    joe_NRW Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bei mir hat das herunterregeln der Aktivantenne auch geholfen! Mit voll aufgedrehter Antenne haben sogar vorbeifahrende Autos und besonders Mopeds zu Aussetzern geführt.