1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Question

    Question Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ganz meine Rede, das sehe ich genauso. Deshalb dachte ich jemand von Euch hat(te) ähnliche Probleme und hat schon alles durchgespielt um dann festzustellen sie funktioniert nicht einwandfrei. Da ich Win XP SP 2 und die aktuellste Firm/Software nutze kann ich gängige Ursachen ausschließen. So das mir nun wohl nur die Einsicht bleibt ein Produkt erworben zu haben, welches nicht funktioniert. Erstaunlicherweise aber wohl bei anderen.
     
  2. NULL-Pointer

    NULL-Pointer Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Falls die Dachantenne noch für analoges Fernsehen "ausgerichtet" ist (sog. horizontale Polarisation) bringt sie noch nicht die Empfangsleistung, die sie für DVB-T (vertikale Polarisation) bringen könnte. Normalerweise muß eine "alte" Dachantenne um 90 Grad gedreht werden, um optimal für DVB-T ausgerichtet zu sein.

    Grüße
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hier ist ein kleines Extra-Feature für die Cinergy T² beschrieben.
     
  4. Question

    Question Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke für alle Eure Hilfestellungen. Jetzt habe ich allerdings genug von dem Gerät :mad: , und werde es zurückbringen. Terratec hat damit mit Sicherheit nicht den ersten Kunden verloren, schöne Grüße an die QS.
     
  5. wop

    wop Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Zu den techn. Schwierigkeiten die Manche mit der Cinergy T² haben möchte ich folgendes anmerken:
    Es kommt auch auf die Hardware = den Rechner an, mit der so ein USB Gerät mit Software-Decoder verwendet wird.

    Ich habe eine Twinhan V-DTV USB-Ter.
    Bei meinem Notebook, Samsung P30 mit Festplatte 5400 U/min, habe ich sehr häufig Bildstörungen, obwohl die Hardware, Pentium M 1.4, USB-2.0, die Mindest-Systemanforderungen bei weitem übertrifft.
    (Bekanntlich hat ein Pentium M in etwa 50% mehr Rechenpower als ein Pentium)
    http://www.enmic.de/default.php?pg=products&pid=221&PHPSESSID=8208f6a45d56843e18a55cfb2d8003cf
    (ja, das Notebook läuft mit voller Power, Desktop, Netzbetrieb)

    Schließe ich die Twinhan V-DTV USB-Ter an einen Rechner mit Pentium 2.8c und Raid0 an, läuft sie 1a.

    Man sollte sich also auch mal Gedanken über seine Hardware machen ...
    Und ob oder wie die Twinhan V-DTV USB-Ter mit einem Rechner mit Mindest-Systemanforderungen “”Windows 2000/XP, 500MHz CPU, 128M RAM”” läuft, das möchte ich mal sehen.
    Aber nachdem die Tölpel von Twinhan die neueste Software der Magic Box USB-T so codiert haben daß sie nicht mehr auf den techn. identischen Vorgänger V-DTV USB-Ter läuft, sind Produkte von Twinhan für mich künftig uninteressant.

    wop
     
  6. krutz

    krutz Guest

    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich bin mittlerweile so genervt von meiner Kworld V-Stream XPERT DVB-T USB (oder wie sie auch immer heißt), dass ich mir demnächst wahrscheinlich eine Cinergy T² kaufen werde.

    Was mich brennend interessiert, ist, ob man bei der Aufzeichnung den MPEG2-Software-Dekoder komplett deaktivieren kann, sodass nur noch der Stream auf die Platte geschrieben wird. Bei meiner "Dingsbums" geht das nämlich nicht. Zumindest nicht mit der hier installierten Software-Version (die ich aus Gründen der Inkompatibilität mit dem ATI-Catalyst-Treiber nicht updaten kann :mad: ).
     
  7. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    man kann das tv-bild deaktivieren, aber so richtig weg ist es nicht
    beim tv-out kommt weiterhin das letzte tv-bild, welches zu sehen war, an (overlay ist bei mir auf vollbild bei tv-out gestellt)
    ton ist auch noch an und die cpu-last noch recht hoch
    hab aber n Workaround gefunden, um die cpu-last zu senken
    nach dem die Aufnahme gestartet wurde, Play drücken
    die Software beginnt den Teil, der schon aufgenommen wurde, von vorne zu spielen
    dann einfach Pause drücken und das Bild und der Ton bleiben stehen und die CPU-Last ist sehr niedrig
    aber weiterhin lässt sich mein tv-out nicht benutzen, da immer noch das letzte tv-bild gesendet wird (was nicht unbedingt weiter stört, denn wenn ich was aufnehme lass ich eh lieber die Finger vom PC)
    was aber stört ist, dass die Terratec-Software nicht startet, wenn sie kein overlay erzeugen kann, dabei gibts noch andere Möglichkeiten unter winxp und ne Auswahl wie bei Hauppauge-tv-karten wäre da echt nicht schlecht
     
  8. Hollilein

    Hollilein Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Moin krutz,

    Das geht leider nicht. Man kann zwar das TV-Bild ausblenden, aber um den Ton auch noch weg zu bekommen muss man stumm schalten. Wenn man AC3-Out verwendet wird man den Ton garnicht los.
    Außerdem belegt die Software weiterhin fleißig das Overlay, so dass man nicht mal (bei mir z.B. mit dem DVD-Max Feature der Matrox G400 Max) ein Video auf dem TV gucken gucken kann, während die Software läuft.

    Das ist besonders ärgerlich, da die Software laufen muss, damit Timer-Aufnahmen ausgeführt werden.

    @Terratec: Das sollte m.E. mal komplett überdacht werden...
    <konstruktive Kritik>
    Die Timer-Aufnahme-Steuerung sollte doch eigentlich auf dem Rechner immer laufen können, ohne ihn in irgend einer Weise zu beeinträchtigen, oder? Sonst sind Features wie die wöchentliche Aufnahme IMHO nur bedingt zu gebrauchen. Ich muss immer daran denken, dass die Software zum jeweiligen Zeitpunkt auch gerade läuft. Aber immer laufen lassen kann ich sie nicht, da ich dann z.B. kein Overlay mehr habe.
    Um es auf den Punkt zu bringen: So etwas wie eine Aufnahme-Timer gehört eigentlich in eine eigene Task und in den Systemtray. Wenn die Aufnahme dann stattfindet, sollte das ohne Ausführung des Software-Decoders sein. Schließlich nehme ich per Timer normalerweise Dinge auf, die ich nicht während der Ausstrahlung sehen will... aber gut, das ist vielleicht nur meine Meinung.
    </konstruktive Kritik>

    Gruß,
    Holger
     
  9. meatweb

    meatweb Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hat es schon jemand versucht oder geschafft, die Terratec Cinergy T² an eine Xbox anzuschließen? Ich habe Linux auf meiner Box und man könnte doch theoretisch über einen USB-Adapter dieses Teil anschließen.

    Viele Grüße!
     
  10. joe_NRW

    joe_NRW Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Bei mir ist der Ton zum laufenden Fernsehprogramm nicht synchron. Gibt es einen Trick diesen anzupassen? Es handelt sich um eine Differenz von weniger als einer Sekunde ist aber deutlich bemerkbar und sehr störend. Was soll ich machen?