1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Beta-Tester

    Beta-Tester Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Tommi74!


    Ich an Deiner Stelle würde den Kühlschrank und die Alufolie umtauschen :D:D :D !

    Spass beiseite!
    Also das "Kühlschrank-Problem" konnte ich bei mir auch schon beobachten!
    Ich hoffe mal das es sehr bald eine neue Software ( und damit hoffentlich keine neuen Probleme:eek: ) gibt.

    Gruss Frank
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also ich würde eher dazu raten, die T2 zurückzubringen. Das geht nicht gegen TT, sondern ist einfach der beste Rat. Die Aussetzer sind weit verbreitet und ich bezweifle stark, dass dagegen etwas unternommen wird, oder werden kann. Und jedesmal den Kühlschrank ausstöpseln, wenn man etwas aufnehmen will, ist wohl etwas unpassend. Mir fällt gerade ein, dass ich wohl ein Sauglück habe, dass mein Kühlschrank an einem anderen Stromkreis hängt - sonst hätte ich das Problem sicher auch. Ich finde es schon "ulkig" genug, dass ich, wenn ich etwas aufnehme nur ja keinen Lichtschalter betätigen darf - auf die Toilette gehts dann nur in der Werbung oder ohne Licht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2005
  3. Tommi74

    Tommi74 Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi Frank,

    leider kann ich die Alufolie nicht umtauschen, weil ich die Packung schon geöffnet habe. Und der Kühlschrank gehört mir nicht... ;)

    Ich glaube nicht, dass eine neue Software die Probleme löst, ich sehe ein Problem auf der Hardware-Seite, welches nicht allzu trivial sein kann.

    Eine Erklärung könnte sein (ich bin Laie), daß die Box nicht genug abgeschirmt ist, was ich aber nicht glaube, da Terratec gute Ingenieure beschäftigt.
    Oder wir lasten zumindest die "Interaktion" zwischen Box und Telefon den Telekomödianten an. Vielleicht ist aber auch Microsoft schuld. ;)
    Oder die erwähnten möglichen Spannungsspitzen sind schuld, weil Rechner, Aktivantenne, Telefon und der berüchtigte Kühlschrank bestimmt an einem Stromkreis hängen.

    Ich habe jedenfalls sowohl Terratec als auch T-Mobile um Stellungnahme gebeten und bin gespannt auf deren Antwort.

    Meine Sorge ist, daß ich evtl. entweder das Telefon oder die Box umtauschen muss. Ich bin ziemlich sicher, daß der Media Markt (ja, auch ich habe dort gekauft...) die Box zurücknehmen würde. Bei dem Telefon bin ich mir aber nicht so sicher, da zumindest keine Funktionsstörung vorliegt.

    Ich habe vor, morgen die Box mal an einem Laptop in der Uni zu testen.

    --------------------------------- Einschub ------------------------------

    Auch ich lasse es mir nicht nehmen, konstruktive Kritik an der Firma Terratec zu üben. Man möge mir verzeihen, wenn ich etwas abschweife:

    Nach ihrer Gründung in den frühen 90er Jahren war Terratec aufgrund seiner Soundkarten gerade unter semiprofessionellen Musikern sehr beliebt. Ich persönlich habe lange Zeit im Rahmen meines Hobbies u. a. eine EWS64 und einen Microwave PC betrieben. Leider blieb insb. der Microwave PC eher ein Geheimtip. Viele Musiker hatten mit dieser Kombination technische Probleme gehabt, die aber großenteils gelöst wurden, zumal die Unterstützung seitens Terratec sehr groß war und man sich dort nicht auf allgemeine Aussagen beschränkte. Es kommt hinzu, daß die EWS64 naturgemäß ein sehr komplexes Stück Technik gewesen ist, das m. E. seiner Zeit voraus war.

    Man kann guten Gewissens sagen, daß Terratec zu dieser Zeit innovationsfreudig war und praxiserprobte Karten entworfen hat.
    Meines Erachtens (und meines Wissens) war das eine Zeit, in der dort Ingenieure und Musiker die Marschrichtung angaben, sowohl in der Konstruktion als auch in der Geschäftsleitung.

    In späterer Zeit wurde das Sortiment stark verbreitert, und die Zahl der Mitbewerber stieg. Man beschränkte sich nicht mehr auf Soundkarten, sondern streckte seine Fühler in Richtung Multimedia aus - eigentlich ein sinnvoller und naheliegender Schritt, falls man bei der Produktplanung und bei der Realisierung auf die richtigen Leute hört.

    Ab hier beginne ich zu spekulieren:
    Je breiter das Sortiment wurde, desto weniger Zeit wurde in die Konstruktion jedes einzelnen Produktes investiert, was zu den uns heute bekannten Problemen geführt hat: Treiberprobleme, Inkompatibilität, ggf. konstruktive Mängel.
    Gleichzeitig ist die Qualität der Hilfeleistungen zurückgegangen, was ich vorsichtig auf betriebswirtschaftliche Überlegungen (z. B. Gründung eines Callcenters mit Amateuren, Auslagerung des Supports etc.) zurückführe.
    Die Aufmachung der Verpackungen ist gleich geblieben. Nur stimmt nicht mehr uneingeschränkt, was sie versprechen.

    Es liegt jetzt an Terratec zu beweisen, daß sie wieder das Vertrauen seitens der Kunden verdienen, das sie in vergangenen Zeiten genossen haben, und daß sie wieder so innovationsfreudig sein können , wie sie es einmal gewesen sind.
    Das würde mich freuen. Im Augenblick bin aber auch ich enttäuscht.

    Ich richte das deutliche Appell an jeden Entscheidungsträger der Firma Terratec, damit aufzuhören, betriebswirtschaftliche und insbesondere Marketing-Belange über jedwede Bedenken seitens ihrer Ingenieure zu setzen. Liebe Betriebswirtschaftler: Auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt - ohne das richtige Produkt seid ihr nichts.

    Die gestiegene Reklamationsrate von Terratec-Produkten in den letzten Jahren spricht eine unmißverständliche Sprache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2005
  4. Beta-Tester

    Beta-Tester Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Es wäre sicher sehr interessant von Thomas zu erfahren wieviele Rückläufer es gibt! Natürlich wird er sich diesbezüglich nicht Äussern.
    Auch ich habe schon eine umgetauscht. Als es dann mit der Neuen auch Probleme gab, hab ich mit verschiedenen Antennen experimentiert.
    Leider war auch das sinnlos. Jetzt ist es wahrscheinlich zuspät für einen Umtausch (Gekauft ca. 22.12.2004 )!
    Also bleibt nur abzuwarten und hoffen das man das Geld nicht zum Fenster rausgeworfen hat.

    Dieses Forum habe ich leider auch erst vor einer Woche gefunden, sonst wäre meine Kaufentscheidung sicher in eine andere Richtung gegangen.

    PS. @Tommi74: Es kommt auch darauf an welche Alufolie Du nimmst:D :D :D !

    Gruss Frank
     
  5. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    @tommi74
    Also ich habe die Aussetzter beim Licht und Kühlschrank durch weglassen der aktiven Antenne wegbekommen. Habe mir trotzdem noch eine Surgemaster von Belkin für ca. 30 Euro bei Amazon bestellt. Jetzt habe ich nur noch Aussetzer bei
    Rechnervolllast (normal) oder vollhänger bei einsatz der FB Software, aber dass teste ich noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2005
  6. NULL-Pointer

    NULL-Pointer Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Kann man ausschließen, daß Kühlschrank und Telefon Störungen über die Antenne einstreuen? Falls nicht, würden aktive Antennen das Problem vielleicht eher verschlimmern, als verbessern.

    Grüße
     
  7. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    bei mir wars so
     
  8. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    hab auch keine Aussetzer mehr durch Licht anschalten (außer bei der Lampe die 20cm neben der Box steht) seitdem ich wieder die Stabantenne benutze
    der Empfang ist sogar besser geworden, obwohl die Signalstärke wesentlich schwächer ist
    dabei ist mir aufgefallen, dass die Signalstärke so bald sie über 10-11% ist fast völlig egal ist
    die Signalqualität ist wesentlich wichtiger und die bricht jetzt nicht mehr einfach so auf 33% ein, was vorher öfter mal vorkam
    mittlerweile hab ich 4 Serien ohne auch nur ein Aussetzer darin aufgenommen :)
    was mir vorher mit der aktiven Antenne unmöglich war, da waren ständig Bildstörungen
     
  9. Wolke1

    Wolke1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also ich denke das dieser Thread endlich mal geschlossen werden sollte.
    Er ist inzwischen unendlich lang und unübersichtlich geworden.

    Dennoch bin ich vielleicht einer der wenigen die mit diesem Gerät zufrieden sind.
    Ich benutze es für mein Notebook Toshiba Tecra A2 . Windows XP SP2.
    Habe bisher keinerlei Probleme gehabt.
    Habe mehrfach Sendungen und Filme aufgenommen , gewandelt ( MPEG) und
    auf DVD gebrannt. Keine Probleme. Auch die Nähe von Mobil Tel. u. WLAN
    haben bis dato keinen Einfluss. Kann also nur positives berichten.
    Wohne in Düsseldorf, habe sehr guten Empfang !!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2005
  10. Wudebaer

    Wudebaer Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe eine ganze Zeit die Vers. 1.0.16.0 mit gelegentlichem Einfrieren des ganzen Systems in Benutzung gehabt. Wollte eigentlich nicht updaten, da ich die T2 ausschließlich zum fernsehen benutze. Nun hat es sich aber gehäuft, daß das Bild und der Ton einfriert. Das System aber noch lief. Zum Schluß ging das dann alle 1-2 Minuten so, Sender umschalten und dann ging es wieder von vorne los. Fernsehen unmöglich. Frage nur, warum kam dieser schleichende Proßess ? Es gab keinerlei Änderungen auf dem System.
    Nun Update auf 1.0.25.0
    Immoment kein Einfrieren des Bildes mehr. Mal sehen wie lange. Dafür gibt es andere Mängel, die vorher nicht da waren. " Durchzappen " von 15 Sendern hintereinander nicht möglich. Programm schließt sich selbst. Erneutes öffnen des Programms, keine Sender mehr vorhanden. Erst ein Neustart des Systems bringt alle Sender wieder zum Vorschein ??!!??!?!?
    Die Box und die Software versetzt einen immer wieder in die Weihnachtszeit. Man weiß nie was man bekommt !!!