1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas

    Langsam wäre deine Rchnerkonfiguration sehr hilfreich. (Genaue Angaben bitte)
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wir arbeiten an diesem Problem. Um dir möglicherweise schneller zu helfen, poste bitte nochmal dein System und eine konkrete Fehlerbeschreibung.
     
  3. speedmaster2

    speedmaster2 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hab das gleiche wie du.
     
  4. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also bei mir schaltet der schirm mal ab und mal nicht habe 20min eingestellt
     
  5. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Vielleicht hast Du ja Lust es mal ganz genau zu testen - setzte Monitor aus auf 1 Minute und warte dann eine Minute - einmal mit und einmal ohne Fernbedienugsprogramm. Man kann sich den WIndows-Kalender öffnen und kontrollieren ob der Monitor nach genau 60 Sekunden ausging.

    Mich würde allerdings auch interessieren, ob jemand anderes hier auch ein System hat, auf dem die Energieoption des Monitors trotz Fernbedienugsprogramm funktioniert.
     
  6. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    ich teste gerade ob die 15-20min Hänger von diesem Problem herrühren, und habe monni aus und Bildschirmschoner deaktiviert.
     
  7. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    hat nix genutzt hängt sich immer noch weg, habe jetzt zusätzlich noch FB Software ausgeschaltet mal sehen.

    @Thomas
    AMD 3000+ Barton
    Sapphire ATI 9500 Grafik
    Elitegroup AF1 Deluxe (Via KT600) Mainboard
    Festplatten: 2x Maxtor 120Gb ATA, 1x Western Digital 160Gb SATA
    CD Brenner LG GCE-8240B
    DVD Brenner GSA-4082B
    512MB RAM
    Windows XP Pro

    Zeig ich dir meins, zeigst du mir deins!!!
     
  8. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hm.. dafür schaltet sich bei mein Monitor nach 20 Minuten (normale eingestellte Zeit in der Syskonfig) automatisch ab. Ich habe die FB-Software NICHT am laufen.

    Ist mir aufgefallen, als ich einmal etwas von "weit" gucken wollte :] also mal nicht "während dessen"..
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ok. Ich habe das Problem jetzt auch mal hinbekommen, weiss allerdings noch nicht ganz wie das zusammenhängt. Ich halte euch auf dem neuesten Stand mit Informationen.

    Hier noch mein System:

    Asus K8V
    Athlon64 3000+
    512MB DDR2
    Nvidia Geforce 4 TI4200
    Windows XP SP2
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2005
  10. Tommi74

    Tommi74 Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Guten Morgen allerseits,

    auch ich bin seit ca. sieben Tagen Besitzer einer Cinergy T2 und wohne im Zentrum von Düsseldorf.

    Ich habe das Forum jetzt schon einige Tage gespannt verfolgt und kann Aussetzer in Bild und Ton unter Windows 2000 (SP4, USB2.0, neueste Treiber etc.), von denen andere bereits berichtet haben, ebenfalls bestätigen.

    Heute Abend habe ich einen zweistündigen Film aufgenommen, was einigermaßen zufriedenstellend verlaufen ist, von einigen kleinen Bild-Aussetzern und einem großen Aussetzer einmal abgesehen.

    Zu den Kuriositäten, die sich im Umgang mit der Box zu ergeben scheinen, kann ich noch zwei weitere hinzufügen, die insb. für Thomas interessant sein werden:

    1. Stellt sich mein Kühlschrank an, der sich im gleichen Raum befindet, reagiert die Box darauf mit einem kurzen Aussetzer im laufenden Fernsehbild.

    2. Mein drahtloses ISDN-Telefon (T-Com Sinus 4210) bringt das laufende Bild völlig zum Stillstand, sobald ein Anruf anliegt und der Hörer noch in der Schale ist.
    Ich kann dann das Gespräch annehmen und telefonieren. Nach dem Gespräch lege ich den Hörer wieder in die Schale. Sobald die Verbindung getrennt ist, läuft das Fernsehbild weiter.

    Ich benutze eine Aktivantenne in respektvoller Entfernung vom Telefon und einen Desktop PC (AMD Athlon XP 2400, MSI - Mainboard, MSI GeForce 4200Ti). Die o. g. Phänomene treten aber auch mit der beiliegenden Passiv-Antenne auf.
    Aus lauter Verzweiflung habe ich die USB-Box mit Aluminiumfolie ummantelt in der Hoffnung, einen irgendwie gearteten Störeinfluss zu verhindern - leider erfolglos.

    Ich habe bzgl. des Kühlschranks spekuliert, dass der Stromkreis in meinem Raum vielleicht Spannungsspitzen produziert, durch die der Rechner und damit die USB-Box beeinflußt wird.
    Inwieweit passt das Telefon ins Bild ?

    Sollte ich das Telefon zurueckbringen, das ebenfalls neu ist, oder die Cinergy T2 ?
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

    MfG,
    Thomas L.