1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. buyenne

    buyenne Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Servus allerseits!!

    Ich habe nun meine T2 seit mitte November, habe ebenfalls die meisten Probleme erfahren wie die meisten hier. Lange war ich geduldig und immer auf eine neue Software gewartet. Leider kann ich die T2 jetzt nicht mehr zurückgeben. Wie sieht das nun rechtlich aus (Preisnachlaß /Minderung oder ähnlich) da ja die Versprochenen Funktionen nicht einwandfrei Funktionieren. Hat sich da jemand schon erkundigt? Mir gefällt ja die Box schon, wenn sie funktionieren würde.

    Grüßle

    --
    Sys - MSI Mega 180 Deluxe - WIN XP SP2 - Barton 2500 - 512 MB - Aktive Antenne
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich möchte anmerken, dass durch die OpenSource Unterstützung im Linux-Kernel im Prinzip die Möglichkeit besteht selbst Treiber / Plugins für die T2 zu schreiben - ich vermute aber hier hat - wie ich - niemand Lust die Arbeit zu machen für die eigentlich Terratec bezahlt wurde.

    Im übrigen hängts mir zum Halse raus. Das ist ja nicht Terratec spezifisch. Jede **********nfirma schreibt ihre eigene Schund-Software - und entwickelt sie dann auf Teufel komm raus nicht weiter. Kann man denn nichts machen, um einmal einer Firma auf die Beine zu helfen, die aktiv OpenSource Treiber- und Software unterstützt ?

    Edit: LOL - das böse Wort ist Du-mpf-Ba-cke
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2005
  3. aalleexx

    aalleexx Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²



    Genau das ist auch meine Frage !!!

    @ Thomas

    Läuft die T² auch mit der WIN XP Media Center Edition??

    Wenn ja - WIE ??
    Wenn nein - WARUM NICHT ?? und WANN ??

    Habe mir diese schöne teure Originallösung von "WINZIGWEICH" geleistet und nun funktioniert es nicht :eek: :confused: :mad:

    Bitte, bitte baldige Antwort... - DANKE....

    Sonstiger "Lagerbericht":

    ACER FERRARI 3400 Notebook mit AMD 64 Bit Mobile Athlon

    Grafik ATI MOBILITY RADEON 9700 mit 128MB

    Empfang über Standardantenne sowie über eine 19-€uro Antenne und ein 2m Koax-Verlängerungskabel.

    Aufnahmen und Live-TV guter Qualität

    zwei aufeinander folgende Sendungen sind nicht zu programmieren obwohl der Vor- bzw. Nachlauf auf NULL Min. eingestellt ist. --- Softwarebug --- ??
    Manchmal friert trotz gutem Empfang Bild und Ton ein und lässt sich nur durch die „Mode“-Taste zum laufen bringen…

    Wenn ich die T² mit der MCE zum laufen bringe dann wollte ich nix anders haben :love:

    Grüße

    Alex

     
  4. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Würd mich auch mal interessieren, da ich die Box in guter Hoffnung auf
    ein baldiges Update behalten habe, das was vor vier Wochen (!)
    Das ganze kostete viel Zeit, Geld (aktive Antenne im Kerngebiert, neue USB2.0 Karte zum Testen, PCI-DVB-T die dann funktionierte)

    Bei Hard-/ und Software wo es bei den einen funktioniert, bei den anderen
    nicht, ist es immer so eine Sache.
    Denke mal, ein Mangel liegt hier defitiv vor, das Problem ist sicher
    der höchst ärgerliche, aber dennoch geringe Streitwert und die
    Beweisführung, daß es nicht an deinem System liegt, Terratec wird
    sicher prompt PCs präsentieren, an denen es prima läuft. Auf den alle betreffenden EPG-Fehler wurde ja bezeichnenderweise
    prompt reagiert, der Rest ist Schweigen, Ratschläge doch den USB-Patch zu
    installieren, und vage Ankündigungen es werde dran gearbeitet.
    Die Länge des Wartens auf den Patch kann mehrere Ursachen haben :
    Entweder wird der T2 nicht genügend Programmierressourcen zuteil,
    oder aber es sieht so aus, daß es schwierig ist diese Aussetzergeschichte
    überhaupt in den Griff zu kriegen.
    Außer den Aussagen von Thomas gint es keine Statements, etwa auf der
    Website zu dem Thema.
    Lachhaft, habe selbst ein ausreichendes System auf dem WINXP SP2
    frisch installiert auf einer separaten Partition nichts taugt für Cinergy.
    Intern wird bei Terratec sicher klar längst sein woran es liegt, sofern es
    auch die Hardware betrifft wird irgendwann eine neue Revision in
    den Läden liegen, besser abgeschirmt etc. Die Erstkäufer ständen dann im Regen, ist aber wahrscheinlich herzlich eingeladen es zum vollen Preis
    noch mal zu versuchen.

    Wahrscheinlich mußt Du das als Lehrgeld abschreiben.

    Es bleibt nur Produkte solcher Firmen in Zukunft zu meiden, und zwar
    konsequent, diese Erfahrungen auch weiterzugeben, und vielleicht nicht
    auf jeden neuen Zug direkt aufzuspringen (USB+DVB-T in diesem Falle).
    Meine PCI DVBT-Karte (nicht von TT) auf dem Zweitrechner läuft einwandfrei.
    Vielleicht kann uns ja ein Volljurist belehren, besser wäre meines
    Erachtens aber mal geballt den Kummerkasten von Computer-Bild
    oder ähnlichem zu bemühen, damit eine derartig offenkundige Ignoranz
    mal publik gemacht wird. Davor zittert
    jeder Hersteller mehr als vor einem Anwalt der sich wg 89 Euro
    auch kein Bein ausreißt. Sollte sich hier noch viel länger nichts tun, müßte
    man etwas in der Art mal koordiniert versuchen, mit so vielen
    Erfahrungsberichten als möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2005
  5. DrShoe

    DrShoe Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ganz deiner Meinung
     
  6. germanlaws

    germanlaws Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich bin selber Jurist und kann nach über 20 Jahren anwaltlicher Erfahrung nur bestätigen, dass ein Verfahren auf Wandlung hier gegen TT sicherlich schwierig ist, da es ja angeblich Konfigurationen geben soll, unter denen die T2 fehlerfrei laufen soll. Hinzu kommt, dass nicht TT, sondern Euer Händler der Vetragspartner ist, der zunächst für das Funktionieren des gekauften Gegenstandes einzustehen hat. Wenn allerdings MM wegen einer Vielzahl von Prozessen den Kontakt zu TT kündigen würde...

    Das Problem ist nicht, dass Anwälte nicht für 90€ Streitwert arbeiten, sondern vielmehr, dass die erforderlichen Gutachten nicht unter 1500 bis 2000 Euro kosten werden - und die müssen vorgeschossen werden.

    Auch bei mir der hier übliche Mist mit Ruckeln, Abstürzen, USB-Problemen etc.
    Aber gestern dann auch mal ein Lichtblick: Mit einer "richtigen" DVBT-Box (Digipal2) und der dort brauchbaren Signalstärkeanzeige den optimalen Platz für die aktive Antenne gesucht.
    Was soll ich sagen: 20 cm entfernt vom bisherigen Standort kann ich hier in Willich (18 km von Ddf und 52 km von Köln) jetzt NDR, MDR,WDR Köln entfangen, offensichtlich vom Turm der Domstadt.
    Wer also schlechten Empfang hat, soll sich mal zum Suchen ein ordentliches Gerät ausleihen. Auch die Menueführung, das EPG nach Genre oder mehrere Tage zeigen: DA steckt Hirnschmalz drin, das wirkt alles viel professioneller als die altbackene TT-Lösung.
    Ein Schmankerl zum Wochenende: Wie üblich bei guenstiger.de den besten Preis für die Digipal gesucht: 89,95 plus 12,90 Porto. Mit dem Ausdruck zum MM und auf die dortigen 129,oo hingewiesen. Originalzitat MM-itarbeiter: "Mit dem Preis können wir nicht konkurrieren, das ist ja nur ein Onlineshop. Ich kann Ihnen die Box für 100,oo Euro verkaufen, aber mehr ist nicht drin" Seine Kopfrechenprobleme habe ich dann mit sofortigem Kauf bestraft...

    lg

    dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2005
  7. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    ich habe gerade aus dem TSP mit PVAStrumento ein mpg-File erstellt und das dann wieder in VirtualDubMode eingeladen.

    Mein Problem ist, dass das Video-Format nicht stimmt. Das Bild ist in die höhe gezogen. Woran könnte das liegen? Das mpg-File ist noch korrekt.

    Gruß. Gerd
     
  8. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Edit: Beitrag komplett überarbeitet

    Da unsere Version der Filmbrennerei kein ac3 unterstützt, habe ich mal den Versuch unternommen, den ac3 Ton manuell hinzuzufügen. Leider wäre es dazu jedoch notwendig mehrere Dateien zu modifizieren.

    Daher meine Frage : Weiß jemand, wie man ac3 zusätzlich auf eine mit der Filmbrennerei erstellten DVD bekommt ?

    Ansonsten werde ich wohl Linux dazu verwenden. Tips dafür siehe

    http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=117709&highlight=
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2005
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die Cinergy T² wird noch nicht im Windows MediaCenter 2005 unterstützt. Microsoft stellt bestimmte Bedingungen an den Treiber.

    Wann die Box unterstützt wird kann ich zur Zeit nicht genau sagen. Ein Thema ist das aber in jedem Fall.
     
  10. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    @ Devport: Es gibt die Filmbrennerei in einer Deluxe-Version zu kaufen, dann kann sie unter anderem auch AC3-Ton brennen.

    Ansonsten bleibt meines Wissens nach nur der Umweg über andere Software (s. weiter oben in diesem Thread), da keine Möglichkeit besteht, mit der mitgelieferten Filmbrennerei die AC3-Spur mit auf die DVD zu brennen.