1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also als ich die Box neu hatte, hatte ich das 33% Problem auch. Probiert mal, ob es was damit zu tun hat, wo ihr euch befindet. Bei mir war es jedenfalls so, dass ich mit meiner Sitz- / Stehposition den Empfang gestört habe. Dann habe ich ein normales Antennenkabel ca. 1,5 Meter genommen und damit die Antenne weit oben auf dem Balkontürrahmen positioniert - das hat das Problem behoben.
    Derjenige dem ich diesen Rat gegeben habe hat Kabel und dort gibts massig Sender ...
     
  2. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    entweder CD oder ftp.terratec.de
     
  3. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Entschuldige, manchmal ist man wie vernagelt
     
  4. coheed

    coheed Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    nope stand hier im forum und kann man auch bei dem usb 2.0 gerät im gerätemanager einsehen.
     
  5. Satellite

    Satellite Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Kurzer Zwischenbericht!

    Nachdem die Ungereimtheiten mit den USB-Ports auch unter Linux (Knoppix 3.4) auftraten, bin ich im Moment der Überzeugung, dass die Ursache meines Problems bei der Hardware oder im BIOS zu suchen ist. Ich habe Toshiba angeschrieben und um eine Stellungnahme gebeten...mal sehen.

    Im Moment behelfe ich mir mit einer Hama PCMCIA-USB 2.0 Karte. Die Cinergy T2 läuft damit super stabil (wie bisher an anderen Rechnern gewohnt...auch wenn der ein oder andere an dieser Stelle lachen wird :). Die Hama-Karte braucht dazu auch nicht an ein separates Netzteil angeschlossen zu werden.

    Mediamarkt Krefeld hat die Hama und die Belkin (diese mit separatem Netzteil) im Angebot. Habe die Belkin vor Ort (ohne das Netzteil anzuschließen) getestet. Diese Karte kann man getrost in die Mülltonne treten (zumindest auf meine Hardware bezogen und ohne Netzteil anzuschließen). Die Cinergy T2 wurde nur als unbekanntes Gerät "erkannt" und ein USB-Stick tauchte zwar im Gerätemanager auf, aber nicht als nutzbares Laufwerk.

    Bei der Hama habe ich nichtmal die beiligenden Treiber installieren müssen (die von Win XP SP2 reichten völlig). Beide Karten kosten 39,99 EUR (gibts woanders bestimmt auch billiger, aber ich wollte das Problem endlich vom Hals haben). Bei der Hama liegt allerdings kein Netzteil bei (falls man es doch brauchen sollte kostet das extra / Anschluss ist vorhanden). Dafür funktioniert die Karte wenigstens ;-).

    Trotzdem hoffe ich, dass das Problem in naher Zukunft von Toshiba durch ein BIOS-Update behoben wird.

    [To be continued]
     
  6. Beta-Tester

    Beta-Tester Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Satellite!

    Ich hab mir auch mangels USB2.0 Port am Lapptop die Belkin-Karte geholt und dort läuft es erst mit dem Netzteil ( Aber auch nur mit dem von mir oben beschriebenen "33% Problem"). Ich hatte zuvor eine D-Link Karte ( ohne Netzteil ) getestet. Diese hat den Rechner immer zum Abstürzen gebracht!
     
  7. KeePon

    KeePon Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo, ich lese immer das ihr die signalstärke messen könnt, wie macht ihr das?:eek:
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    In der aktuellsten Software einfach im Videofenster rechtsklicken. Im Kontext-Menü findest du dann den entsprechenden Eintrag zum Anzeigen der Signalstärke und -qualität.
     
  9. >NAGER<

    >NAGER< Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T²
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ist schon klar, aber kann man diesem Wert vertrauen und wie kommt Windows an diesen Wert?
     
  10. >NAGER<

    >NAGER< Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T²
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    hat jemand von Euch die T² unter einer MM-Oberfläche ala MediaPortal, myHTPC etc am Laufen?