1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich war in derselben Situation und habe mir die T2 geholt. Doch jetzt im nachhinein hätte ich mir lieber einen guten externen Analog-Receiver geholt. Das Empfangsproblem ist schlimmer als man sich im vorhinein denkt. Bis jetzt kamen erst zweimal Filme, die es Wert gewesen wären, sie aufzunehmen und beide Aufnahmen schlugen wegen eines Aussetzers im Empfang fehl. Es ist also ( zumindest bei mir ) immer eine Zitterpartie per DVB-T etwas aufzunehmen. Ich wohne in Köln-Zollstock, sollte also nicht so weit weg vom Fernsehturm sein. Insbesondere gibt es Zeiten, zu denen der Empfang so schlecht ist, dass alle Sender kontinuierlich ruckeln. Also entweder könntest Du z.B. bei Atelco die T2 kaufen ( gibts nicht vorrätig, muss man kostenlos dahin bestellen : 93€, www.atelco.de ), und innerhalb von 28 Tagen zurückgeben ( zumindest nach Absprache ) aber sonst empfehle ich eher einen Analog-Receiver. Nachteile sind, dass es für analoge USB-Receiver meist keine LinuxTreiber gibt und das man Aufnahmen gegebenenfalls erst langwierige ins mpeg Format konvertieren muss - Vorteil ist die Zuverlässigkeit.

    Im übrigen ist die DVB-T Qualität schlechter als analoges TV : DVB-T hat in etwa dieselbe Auflösung wie Analog-TV ( mal abgesehen vom Interlacing des Analog-TVs ) und die Qualität von DVB-T ist viel schlechter, da stark komprimiert. Als Beispiel : Ich habe früher mal mit einer Analog-Karte Nix zu verlieren als VCD Video ( ca. halbe PAL / DVB-Auflösung ) als mpeg aufgenommen und die Qualität ist fast genauso gut wie DVB-T, trotz dessen doppelter Auflösung. Wenn zeitweise viele Daten übertragen werden ( z.B. kompletter Bildwechsel ) dann hat man für einen Augenblick nur Klötzchen Bildchen. Die Qualität ist also defintiv nicht besser.

    Edit: Die Bildqualität ist nicht besser. Beim Ton würde ich allerdings rein subjektiv sagen, dass der Ton bei DVB-T besser ist - besser als der Ton bei Stereo-Analog-Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2005
  2. Beta-Tester

    Beta-Tester Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Forum!

    Ich habe mir die letzten Nächte um die Ohren gehauen um alles zu lesen!
    Bei mir habe ich folgendes festgestellt:

    Ich habe eine Signalstärke von 22 - 24% und eine Signalqualität von 99 - 100%.
    Ab und zu kommt es zu Störungen ( Bild und Ton stocken) und die Signalqualität geht dann auf 33% zurück. Die Signalstärke ändert sich aber nicht.

    Sieht das bei Euch genauso aus?

    Ich hab auch schon verschiedene Antennen getestet - ohne Veränderung!

    In meinem Loewefernseher habe ich eine DVB-T Karte einbauen lassen und das läuft ohne Probleme!
    Selbst eine 55€ teure Settopbox hat keine Probleme.
     
  3. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Unabhängig vom Receiver musst du bei DVB-T systembedingt mit ca. zwei Sekunden Umschaltdauer rechnen.

    Ich benutze die FB nicht mehr, da zumindest mit der alten Software Tastendrucke "gepuffert" wurden und statt der aktuellen Taste der letzte Tastendruck ausgeführt wurde. Weiß jemand, ob dieser Fehler mittlerweile behoben ist?
     
  4. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das hatte ich auch schon beobachtet. Übrigens: Bei mir ist der Empfang deutlich stabiler, wenn ich die Antenne nicht einfach auf die Fensterbank stelle, sondern mit dem Magneten irgendwo festmache (z.B. Toaster).
     
  5. Selbsteinpacker

    Selbsteinpacker Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das beschreibt auch sehr genau mein Problem. Eine Lösung habe ich aber auch noch nicht gefunden. Ich hoffe auf ein Softwareupdate.
     
  6. cb1mr

    cb1mr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ähm.... :eek: USB-Toaster direkt neben dem PC?
     
  7. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Satellite

    in einem Beitrag habe ich gelesen, dass jemand mit seinem Notebook keine Probs mehr hatte wenn er das Netzteil angezogen hat und nur mit Akku hat laufen lassen.
     
  8. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Toll das du solche Tips gibts und nicht in Hamburg wohnst, bei uns gibts analog nur noch das erste, zweite und dritte.
    Ich mein morgens Nachrichten auf ARD ist in Ordung und Sonntags Tatort, aber sonst.
     
  9. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Welche Version setzt ihr ein??
     
  10. Selbsteinpacker

    Selbsteinpacker Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die neuste Version von der Terratec-Homepage (1.0.25.0). Ich habe aber auch irgendwo in einem der letzen 1000 Beiträge gelesen, dass es bei der 1.0.16 nicht zu Aussetzern kam. Hätte ich auch mal ausprobiert, ich weiß aber nicht, wo man die herbekommen könnte. Tips?