1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. CapnA

    CapnA Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    langsam wird es zwar lästig, aber ich weiß, dass ich nicht der einzige mit diesem problem bin und irgendeine lösung muss es doch geben!

    ist irgendwas neues bekannt geworden wegen dem "usb 1.1" fehler trotz usb 2.0?
     
  2. dandy85

    dandy85 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich will ja nich drängeln, aber langsam ist mal ein Update der Software fällig.
    Wie siehts aus? @Terratec

    MfG
    dandy
     
  3. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nö du brauchst irgendwas was sich an SPDIF anschliessen lässt oder du nimmst auf und muxt später den ac3 ton auf den mpeg stream z.b. mit tmpgenc

    hier noch eine erklärung http://www.informationsarchiv.net/clexid_821.shtml
     
  4. coheed

    coheed Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Seit wenigen Stunden ist das Kapitel Cinergy T2 abgeschlossen. Ich habe Sie zurückgegeben... im Mediamarkt sagte man mir dann dass der Rücklauf bei allen DVB-T Produkten enorm sei; gerade bei PCMCIA-Lösungen, Terratec und Twinhan. Teilweise 9 von 10 verkauften Geräten. Von daher wollte er mir auch zu keinem Alternativgerät raten...

    Ich warte jetzt erstmal bis die neue Haupauge Box rauskommt:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_19900.html
    Eventuell stürze ich mich dann nochmal ins Abenteuer.
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Einen Termin für das nächste Update kann ich leider nich nennen. Es wird aber zur Zeit daran gearbeitet. Sobald das Update verfügbar ist, werde ich das auch hier im Forum publik machen.
     
  6. strohbeere

    strohbeere Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi Luma,

    danke für die sehr ausführliche Antwort. Das wird sicherlich so klappen.

    Um ehrlich zu sein, finde ich es etwas ungeschickt, die Settings im Programmverzeichnis zu speichern, insbesondere den Pfad für das Aufnahmeverzeichnis. Das würde ja heißen, dass die Aufnahme für genau einen User funktioniert - oder alle User in ein allgemeines (hoffentlich freigegebenes) Aufnahmeverzeichnis schreiben müssen. Außerdem kann nur der installierende User die Settings ändern - wo soll da der Sinn sein? Würde ja auch bedeuten, dass die Mitnutzerin meines PCs sich durch alle meine Aufnahmen wühlen muss, bevor sie zu ihrer Aufnahme der Lindenstraße kommt. :)

    Danke für die Blumen;)
    Natürlich verbietet Windows es mir, ein Verzeichnis zu benutzen, das einem Admin gehört - soll ja auch so sein. Mein eigentliches Problem ist, dass ich als Standarduser dieses Verzeichnis nicht wechseln kann - in den Settings kann ich das zwar zunächst ändern (ist mir also erlaubt), beim nächsten Programmstart ist aber alles so wie vorher, und das finde ich nicht schön.

    Folgender Vergleich sei mir erlaubt: Ich installiere StarOffice als Admin, dann möchte ich auch als anderer Benutzer Dokumente schreiben können / meine persönlichen Settings ändern können. Tatsächlich erlaubt mir StarOffice das, wie auch die meisten anderen Programme.

    M.E. wäre es für Terratec ein Leichtes, die Settings nicht unter C:\Programme\... zu speichern (grusel), sondern unter C:\Dokumente und Einstellungen\mynonadminuser\Lokale Einstellungen - oder wo auch immer genau, hauptsache jeder User kann seine Lieblingssettings ändern (@terratec: hört ihr zu? ;)).

    Und, Goliath, du hast recht, es war ein Fehler von mir anzunehmen, dass man die Cinergy Software auch ohne weiteres als anderer User nutzen kann. Ist allerdings so nirgendwo dokumentiert (korrigiert mich bitte, wenn ich unrecht habe).

    Jetz aber genug der Rechthaberei, schönen Abend euch allen noch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2005
  7. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Noch besser: in All Users (Alle User) speichern, damit hat jeder Schreibzugriff - oder das Programm erkennt neue benutzer und legt eigene Programmordner (im Profil) an.. das wird ja von aktuellen Programmen immer öfters gemacht (sollte ja auch so).
     
  8. kloppel

    kloppel Neuling

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    ich habe folgende(s) problem(e) mit meiner cinergy T2

    1. erstmal muss ich mich langsam mal über den support bei terratec beschweren... denn die sagten mir das problem was ich hätte, da haben die noch nie was von gehört das es solche probleme gibt!!! Ich hab Sie und nach stundenlangem lesen in diesem Thread hab ich wenigstens schon ein paar andere gefunden den es auch so geht... jedenfalls mit dem problem.. also hier das problem...

    Bei mir Friert der Rechner andauernd ein nach dem ich die softrware laufen lasse und bootet sich danach selbständig neu. Man kann auch nicht mehr mit dem Taskmanager etwas retten...
    Dies geschieht total unwillkürlich mal kann ich eine stunde schauen dann läuft es nicht mal eine Minute.
    Das ist kein entspanntes fernsehen. Vorallem nicht wenn man immer die spannesten stellen im film verpasst weil man den rechner neu starten muss.

    2. Dann diconnectet immer dieses USB Gertät und ne sekunde später meldet es wieder an. das vier fünfmal hinter einander dann findet er das gerät nicht mehr...

    3. Ich wohne im dachgeschoss direkter blick zum fernsehturm trotzdem bekomme ich nicht mehr als 15% Signalstärke? woran kann das liegen? Habe die antenne auch schon aus dem fenster gehalten...

    Wenn jemand speziell @terratec nicht bald mal sagen kann ob es ein bug in der software ist oder das gerät selber bringe ich es wohl demnächst wieder zurück und schau mich nach etwas neuem um!!!!

    (@alle anderen) ist diese WINTV-nova-T-usb eigentlich USB 2.0 weil auf der hauppauge site steht das es usb 1.1 ist?

    Freue mich auf die AW!! :winken:
     
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    @kloppel

    Hast du denn schon alle Ratschläge hier aus dem Forum befolgt, soll heissen, sind die Standardvoraussetzungen (SP2, möglicherweise aktive Antenne etc.) gegeben?
     
  10. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Korrekt korrekt das sollte die Software dann allerdings zulassen und speichern, entweder mit benutzerkennung oder im Benutzerprofil.
    Allerdings sind das, von Programmierern als Kleinigkeit angesehene, Sachen die erst eingebaut werden wenn der Rest läuft und jemand mit der Nase drauf stösst.