1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. coheed

    coheed Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Diese Terratec Box mitsamt ihrer Software ist sowas von der letzte Husten. Es ist eine unglaubliche Frechheit, dass sowas überhaupt auf den Kunden losgelassen wird. Ich bringe die Box heute abend zurück.
     
  2. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Sieht so aus als ob es jetzt bei mir hinhaut.
    Habe gestern meinen Belkin Surgemaster bekommen und auch gleich installiert.
    Das Gerät filtert sämtlichen Mist aus dem Stromnetz der dort nix zu suchen hat (bei mir kommt z.B. Radio aus der Steckdose einfach nur über Aktiv Boxen).
    gestern lief die t2 über drei stunden ohne murren. werde das aber noch weiter beobachten. War halt eine Vermutung, da ich des öfteren in der CT Netzteiltest gelesen habe, und die CT testet auch die Filterwirkung.
     
  3. 5.1

    5.1 Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe auch 5.1 Boxen an den Klinkenbuchsen einer onboard Realtek ALC 650 angeschlossen und immer nur Sound über die beiden Frontboxen. Bei dvd und meiner alten TV-Karte funktionieren alle Boxen. Hat jemand eine Lösung dafür?
     
  4. e-Fred

    e-Fred Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo erst mal!

    Ich habe die Cinergy T² schon seit Anfang November und bin bis jetzt immer noch sehr enttäuscht. Es kann nicht sein, dass die Software und die Treiber nicht gut entwickelt sind. Ich amüsiere mich manchmal sogar schon, wenn ich anderen über das schreiben, was unbedingt noch in die Software integriert werden muss. Es nützt mir und einigen anderen wenig, wenn man zwar die besten und die meisten Features, sie aber nicht ausnutzen kann, da das TV-Glotzen überhaupt nicht funktioniert oder in Schlüsselstellen von Nachrichten oder Filmen der Ton und das Bild stehen bleiben.



    Vor einiger Zeit habe ich "Diner for one" aufgezeichnet. Wie nichts anderes zu erwarten gab es des öfteren Aussetzer, versuchte sie aber mit meiner Abwesendheit zu reduzieren. Diese Aufnahme spielte ich zuerst mit Terratecs hauseigener Software ab, wobei bei einem Aussetzer Ton und Bild stehen blieben. Als ich die Aufnahme aber im Windows Media Player 10 abspielte verspürte ich keine Aussetzer von Ton und Bild mehr, kamen halt paar rechteckige Kästen mit Fehlinformationen hinzu.

    Daher habe ich eine Frage an Thomas: Könnte man die Software nicht so einstellen, das man anstatt eines Aussetzers von Ton und Bild, nur noch diese Artefakten sieht und der Ton aber weiterläuft? Ich habe nämlich den Verdacht das eine Fehlinformation ausreicht, um einen Aussetzer zu verursachen, wobei hingegen es bei anderen TV-Boxen wegen geringer Anzahl von Fehlinformationen keine Aussetzer gibt. Diese Änderung würde das Glotzen mit der T² noch viel entspannender machen, es könnte sich sogar lohnen.



    Da ich aber irgendwann mal auch keine Lust mehr darauf hatte mir das Theater mit der T² weiter anzutun, habe ich mir die Nebula µDigiTV USB gekauft. Mit der bin ich sehr zufrieden. Fernsehen über das Netzwerk, ganze Streams aufnehmen (empfehlenswert beim Arte-Gucken, da man dann auf der DVD zwei unterschiedliche Sprachen hat), Fernbedienung funktioniert und ist beliebig programmierbar. Das war natürlich nicht alles, aber zeigt die Vorzüge. Der Preis ist einen andere Sache.


    Ich hoffe, das es sich bald lohnt, mit der Box fernsehen zu gucken. Vielleicht schweiße ich noch ein Kupferhäuschen für die T² um sie besser abzuschirmen.




    MfG e-Fred
     
  5. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Für dein Aufnahmeproblem (wurde schon öfters hier im Thread besprochen....):
    Die Terratec-Software besitzt leider einen fehlerhafen MPEG-Export. Verwedne für des Export andere Software, wie z.B. PVAstrumento oder ProjectX. Anschließend sind meiner Erfahrung nach die Aussetzer auch eher in Bildstörungen etc. zu sehen und weniger stören. nicht das man sich daraus verlassen könnte, aber naja...

    Wandele Dein Dinner For One - TSP in MPG mit der anderen Software. Du wirst entzückt sein!!!

    jolZ
     
  6. e-Fred

    e-Fred Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke, aber ich meinte gar nicht den MPEG-Export. Ich habe die *.TSP wie sie ist im Media Player 10 abgespielt. Das heißt, dass ich genau das gleiche sehe, wie die Box Dinner for One aufgenommen (keine Umwandlung).

    Das Problem beseht darin, dass ab und zu Aussetzer beim Fernsehgucken (bis zu 15x in der Minute) kommen. Ich habe es ja zusätzlich auch noch aufgenommen. Beim normalen Abspielen in der Terratec Software sind die Aussetzer drin, aber wenn ich die gleiche Datei (TSP) im Media Player abspiele, gibt es keine Aussetzer, sondern vielleicht mal Balken. Und was ich damit aussagen möchte, ist, dass die Software beim normalen Fernsehgucken (beim Erhalten des Streams von der Box) Aussetzer für jeden Fehler (im Stream) produziert, was eigentlich gar nicht nötig ist, sondern die Fehler lieber als Balken anzuzeigen, anstatt als Aussetzer anzeigen zu lassen.

    Ich hoffe, dass du mich jetzt verstanden hast. Mir geht es gar nicht um die MPEG-Export, sondern einfach nur um das Ermöglichen des normalen Fernsehguckens.

    MfG e-Fred
     
  7. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    AC3 wird nur über SPDIF oder wie das heisst ausgegeben.
     
  8. DrShoe

    DrShoe Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wäre schön wenn jemand damit schon einmal Erfahrungen gesammelt hat zu diesem Problem. Gibt es hier niemanden?
     
  9. DrShoe

    DrShoe Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Thanks, also nur über SPDIF, keine möglichkeit bei Onboardsound?
     
  10. 5.1

    5.1 Neuling

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    SPDIF IN und OUT sind an der onboard-Realtek dran, aber das 5.1 Boxensystem ist an den Klinkenbuchsen Front, rear, center angeschlossen.
    Bei der T2 kommt der Sound immer nur aus den beiden Frontboxen.
    Gibts da keine Möglichkeit alle Boxen zu nutzen?