1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. halten101

    halten101 Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    So meinte ich das nicht. Ich meinte nur das es dann eher passen würde.
     
  2. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²


    Um in Windows einen bestimmten Codec vorzuschreiben, muss man den Wert "MERIT" (Eigenschaft eines Codecs) ändern.
    WMP verwendet Den Codec mit dem größten MERIT, der kompatibel Datenstrom ist.

    Um diesen MERIT zu ändern: z.B. "DirectShow Filter Manager" von http://www.softella.com/.
    VORSICHT: Da dies einen tiefen Eingriff in das Windows-System darstellt, sollte jeder sich gut überlegen, was er tut.....
    So sollte man auch den DeMuxer ändern können, wie von NULL-Pointer gewünscht. Nebenbei: Mit dem Tool "GSpot" kann man bei allen Video-Dateien (nocht nur AVI) herrausfinden, welche Filter Windows zum Abspielen nutzt - einfach Videodatei ins Fenster ziehen und "render" anklicken :)
     
  3. darkman2001

    darkman2001 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mein Gott ist der Thread lang.
    Sollte vielleicht mal geschlossen und ein neuer aufgemacht werden, oder?

    Recht unübersichtlich alles.

    Meine Frage:

    Warum werden von der Software trotz AC3 Signals nicht alle Lautsprecher angesteuert?
    In anderen Anwendungen / Spielen funktioniert das einwandfrei.
     
  4. coheed

    coheed Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nach langem Kampf habe ich es jetzt hinbekommen, dass meine T2 mit meine PCMCIA Karte kann und auch die Software die T2 findet. Jetzt habe ich jedoch ein neues Problem... Das Bild läuft für 5-10 Minuten sehr stabil und ohne Aussetzer, dann auf einmal steigt die Prozessorlast auf 100% (verursacht durch die Viewer-Software). Das System sogut wie tot - Bild und Ton laufen in dem Fenster jedoch ruckelnd weiter.
    Irgendwelche Tipps?
     
  5. strohbeere

    strohbeere Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die T2 läuft bei mir soweit ganz gut, allerdings habe ich noch ein kleines Problem:

    - Die Software wurde unter einem Administratoraccount ("zorro") installiert (WinXP)
    - Wenn ich mich jetzt unter meinem normalen Benutzer anmelde und die Cinergysoftware starte, kommt jedesmal die Meldung "Neues Aufnahmeverzeichnis anlegen: C:\okumente und Einstellungen\zorro\Eigene Dateien\Cinergy Digital 2"
    - Wenn ich "Ja" anklicke, gibt's natürlich eine Fehlermeldung
    - Wenn ich "Nein" anklicke, habe ich kein Aufnahmeverzeichnis
    --> kann auf keinen Fall aufnehmen

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich evtl um einen Bug in der Software (habe die allerneueste Version 1.0.25.0) handelt? Hat jmd von euch auch schon diese Erfahrung gemacht?

    Ich ziehe es normalerweise vor, als normaler Benutzer zu arbeiten (aus Sicherheitsgründen), daher ist es nicht wirklich eine Lösung, als Administrator fernzusehen - sollte doch auch als normaler Benutzer möglich sein, Aufnahmen zu tätigen?

    [Und falls diese Frage schon einmal gestellt wurde: Entschuldigung! Habe auf Seite 50 dieses Thread schlappgemacht & nur eine langsame Verbindung]

    Vielen Dank!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2005
  6. DrShoe

    DrShoe Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Meine Box hatte bei der Installation, mit der aktuellsten Treiberversion keine Probleme gemacht. Ausser das die Soundwiedergabe bei einer AC-3 Ausstrahlung nur in Stereo wiedergeben wird. Hatte vorher eine interne Twinhan-T PCI Karte in meinem Shuttle System SN95G5 mit Onbordsound Realtek ALC655 mit vollem 5.1 Sound gehabt. Trotz neuen Audio Treibers Realtek 3.68 und zuletzt wieder einer neuen Installation des nForce 4.57 Audio Treibers bleibt es nur bei dem Stereosound. Habe alle Einstellungen 5.1 Wiedergabe unter Eigenschaften von... eingestellt. Hatte bei der Fersehwiedergabe der TwinHan Karte immer volle Funktion auf allen Speakern.
    Hat vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem?

    DrShoe
     
  7. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @strohbeere

    Am besten du gehst folgendermaßen vor: Du hast das Programm als Admin installiert und startest es. Dann änderst du (als Admin) das Aufnahmeverzeichnis (in den Programm-Einstellungen - Zahnrad). Am Besten machst du auch gleich 'nen Sendersuchlauf und stellst alles (Fensterposition/-größe) so ein, wie du es willst.

    Jetzt kannst du das Programm ganz normal als Benutzer mit eingeschränkten Rechten benutzen. Zumindest Fernsehen kannst du damit. Da die Einstellungen anscheinend im Programmverzeichnis gespeichert werden und du als normaler Benutzer dort keine Schreibrechte hast, gehen Änderungen (Timer, Einstellungen), die du als normaler Benutzer vornimmst beim Beenden des Programms verloren.

    Bitte korrigiert mich, wenn ich irre. Bin gerade nicht an meinem "Fernseh-PC".

    Ach ja: Falls alles auf Englisch ist, einfach das Programm-Symbol auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste anklicken und "Language -> Deutsch" wählen, oder so ähnlich.
     
  8. NULL-Pointer

    NULL-Pointer Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das sind interessante Tools. Vielen Dank für die Info.

    Grüße
     
  9. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Es ist schön zu hören das es wirklich leute gibt, die nur mit normalen Benutzerrechten arbeiten.
    Allerdings hast du das Problem, dass WinXp dir verbietet als Standartuser ein Verzeichniss zu benutzen das einem Admin gehört (klingt logisch). Gibt einfach auf der Einstellungsseite der Software ein neues Verzeichniss an (aber als Norm User)
    Und schiebt nicht immer alles auf die Software wenn ihr nicht Persönliche Fehler Auschschliessen könnt
     
  10. Wudebaer

    Wudebaer Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Mir sind jetzt zwei Sachen aufgefallen, die mich doch sehr stören.
    Zum einen friert der kpl Rechner nach einer bestimmten Zeit fernsehngucken einfach ein. Da hilft dann nur noch ein reset ( passiert bei ca. 4 stündiger Nutzung der T2 etwa 1 bis 2 mal )
    Am nächsten Tag, ohne irgendeine Änderung am System oder sonst irgendwas festfrieren des Bildes und Tons. Jetzt läßt sich das ganze durch ein hin- und herschalten des Programms wieder aktivieren. Allerdings nur für ein paar Minuten. Neustart des Systems bringt auch nichts.
    Schon echt nervig, wenn man einen Film gucken möchte. An Aufnahmen ist da nicht zu denken.
    So langsam beginnt mich diese Box wirklich zu nerven. Ich will einfach nur ab und zu fernsehen ohne irgendwelche Zusatzfunktionen.
    Und ich bin der Meinung bevor hier irgendwas an der Lichtstärke von blauen Dioden geändert wird, sollte die Box einfach mal das tun, wofür sie gemacht wurde.
    Zum fernsehen. Und wenn das dann funktioniert, dann kann man sich auch an die Entwicklung von zusatzkomponenten machen.