1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. aalleexx

    aalleexx Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    @joe_NRW



    Hier in Scherbach, 4km hinter Rheinbach Richtung Eifel
    empfange ich mit der Serienmäßigen Antenne die
    Programme wie auf diesem Screenshot zu sehen:


    [​IMG]


    Kann nur immer wieder bestätigen: Tolle Karte und Software (auch jetzt schon).

    @Thomas

    Wann soll die schon mehrfach erwähnte neue Software mit Feldstärkenanzeige kommen?

    Gruß
    Alex
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2005
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Alex

    Die Signalstärke-Anzeige findest du bereits in der aktuellen Version. Einfach über einen Rechtsklick ins Videofenster das Kontextmenü öffnen. Dort findest du dann auch den entsprechenden Eintrag.
     
  3. NULL-Pointer

    NULL-Pointer Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Dann sind es wohl wirklich die von wassweisich angesprochenen Interlace-artefakte (die durch das Verkleinern das Bildes noch deutlicher wurden.Normalerweise hat man in jeder zweiten Bildzeile diese Fransen bei Bewegungen). Die Cinergy T Software hat einen eingebauten "Deinterlacer" für Anzeige und Screenshots.

    Grüße
     
  4. aalleexx

    aalleexx Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke Thomas, - "wer lesen kann ist auch hier klar im Vorteil".. :D

    Was ist denn nun wichtiger- Signalstärke oder -qualität?

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2005
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Es gibt noch das Windows XP Video Decoder Checkup Utility. Hier kannst du allerdings lediglich den bevorzugten MPEG Decoder festlegen.
     
  6. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    [Videolan]
    Ich nehme an, die anderen Karten waren herkömmliche TV-Karten. Die liessen sich in der Tat prima in alle möglichen und unmöglichen Programme als "Capture Device" einklinken. Und damit ging auch die "Übertragung" ins heimische LAN, wenn man entsprechende Software benutzt hat.
    Nur mit diesen neumodischen DVB-Dingern geht das wohl nicht mehr, warum auch immer. Wahrscheinlich liegt das an der anderen Art der Einbindung im System.
    Es soll aber eine Karte oder Box geben, die einen Streaming-Server mitbringt, aber frag mich bitte nicht, welche das war. (Eventuell die Nebula, die ist aber nicht ganz billig)

    Michael
     
  7. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    @ aalleexx: Die Signalqualität ist eindeutig wichtiger! Selbst bei einer Stärke von nur 13 - 14 % aber einer guten Qualität ist ein störungsfreier Empfang bei mir gegeben.

    Aber selbst wenn die Antenne optimal steht, hat hier im Forum noch keiner einen Wert von mehr als 23 % bei der Stärke angezeigt bekommen (korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege). Anscheinend stimmt die Anzeige also noch nicht so ganz ...
     
  8. halten101

    halten101 Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich schätze bei der Signalqualität wäre eine Anzeige in dB wohl Sinnvoller.
    Weil wie ich hier gelesen habe kaum einer mehr als 24% erreicht. Das entspricht ja etwa -12dB entspricht 1/4 also 25 %

    Helge
     
  9. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ab einer Signalstärke von 10% ist bei mir TV-Empfang möglich. Darunter kommen nur sporatische Bilder oder garnix. Bei größeren Signalstärken läuft dann der Empfang.

    Gruß Waltxx
     
  10. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    ..hm 24=25 :eek: :D