1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also ich würde mir wünschen, dass die Software mal 10 stunden durchläuft.
    @Thomas
    Kann es sein, dass die merkwürdigen Speicherüberläufe nur auf AMD Systemen auftauchen
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    So, wie es scheint tritt das Problem der ruckelnden Wiedergabe vornehmlich im MediaPlayer auf. Andere Player haben damit keine Probleme. MediaPlayer Classic oder VLC spielen die Aufnahmen ohne Ruckeln ab.

    Der Vermutung, dass es Speicherprobleme auf AMD-Systemen gibt, werden wir nachgehen.

    Um hier nochmal Klarheit zu schaffen: Selbstverständlich wird noch tatkräftig am Cinergy T² Projekt gearbeitet.
     
  3. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das habe ich nie bezweifelt. Ich wollte nur eine Möglichkeit auftun, da du ja geschrieben hast, dass ihr das Problem nicht nachstellen könnt.
    Ich kenne als Entwickler selbst solche Probleme, genau wie die mgl. Störungen über das Stromnetz.
     
  4. dubistich

    dubistich Neuling

    Registriert seit:
    12. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @D.Thei, ich glaube dass dein problem mit dem sendervorschau-empfang evtl nur an der empfangstärke liegt und daran dass die epg-info nicht andauernd aktualisiert wird.
    also sorge dafür dass das gerät längere zeit guten empfang hat, und das epg wird deins sein ;)
    ich habe einen pc-unabhängigen dvb-t empfänger der recht gut läuft. aber sobald ich empfangsstörungen bemerke durch bildstörungen oder kurzezeit "kein signal", verschwindet auch die epg-info(programmvorschau) und taucht erst wieder nach ner stunde oder so auf. d.h.
    mit nem bisschen pech liegts aber doch an den treibern ;))

    @Devport, es freut mich, das du dich um einen neuen und konstruktiveren thread kümmerst!
    mit hilfe der infos aus diesem forum haben sie doch! die möglichkeit,
    Die Über-dvbt-usb-box zu entwickeln, welche alle konkurrenten schlagen würde.
    verdammt, leute von terratec, leset dieses forum, korrigiert alle fehler der T² und werdet reich :p
    wenn ihr schon die besten unter den schlechtesten seid....

    greetings an alle digitalen tv geschädigten *g
     
  5. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas:

    Ich gehöre zu den Leuten, bei denen die Betätigung des Lichschalters einen Aussetzer verursacht ( ich werde auch noch prüfen, ob das unter Linux genau so ist ). Da es mehrere Personen gibt, bei denen das passiert und das Problem nicht trivial ist ( Beispiel : Aufnahme eines Films am Freitag abend + Besuch auf der Toilette = Aufnahme kaput ) möchte ich Dich doch bitten, einmal bei euren Technikern in Erfahrung zu bringen, ob man dem Problem eventuell mit der Firmware der Box beikommen kann. Möglicherweise kann man irgendetwas machen, um Spannungs- / Stromschwankungen entgegen zu wirken. Im übrigen gibt es auch hin und wieder Momente, in denen das Problem auch bei häufigem betätigen der Lichtschalter nicht auftritt. Möglicherweise hat die Box ja bereits einen Mechanismus ( in der FIrmware ? ), der dafür vorgesehen ist, der jedoch noch nicht korrekt funktioniert...
     
  6. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Devport

    Das Problem mit dem Lichtschalter ist gelöst, und zwar liegt das an der Aktiven Antenne.
    Wenn die Verstärkung einstellbar ist mußt du sie runterregeln.
    Beim Schalten gibt es einen Impuls der dafür sorgt, dass der Verstärker ganz plötzlich bis zum Anschlag ausgereitzt wird und das Nutzsignal verloren geht.
    Ich habe bei mir die Verstärkung rausgenommen und plötzlich waren die Aussetzter weg (vom Licht, Kühlschrank, Geschirrspüler)
     
  7. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  8. D.Thei

    D.Thei Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Synergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Guten Tag zusammen! Das Problem hat sich heute morgen beim Aufstehen gelöst.
    Hatte so ein Geistesblitz...
    Hatte das Problem, das keine Titelinfos angezeigt wurden.
    Des Rätsels Lösung: Meine Windows-Zeit hatte sich verstellt= Die Zeit in der Synergy Software hatte sich auch zurück auf 2004 verstellt.
    Und da gab es ja noch keine Informationen zur Sendung.
    Vielen Dank auch nochmal an E30User, du hast mich auf die Idee geracht .
    Ansonsten nochmal großes Lob an Terratec!!!
    Software läuft super ohne Ruckeln und die aufgenommen Filme lassen sich auf meinem DvD-Player auch in DvD-Qualität abspielen.
    Werde nun häufiger mal ins Forum gucken und hoffe ich kann euch bei euren Problemen auch weiterhelfen
    Gruß D.Thei
     
  9. jb1964

    jb1964 Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec cinergy 2
    Toshiba Satellite P20 303
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ende gut alles gut

    Bevor ich dieses Forum hier wahrnahm,kaufte ich mir die Cinergy t2.
    Der erste Testlauf mit der mini-Stabantenne hier in Hamburg-Finkenwerder,
    erbrachte zwei zerstückelte-abgehackte Sender.
    Also habe ich die Position der Antennene verändert!
    Erneuter Suchlauf ------ mit dem Ergebniss überhaupt keine Sender mehr
    vorhanden.
    Ab in den Keller und die uralte Zimmerantenne (mit Verstärker)nach Oben
    geholt und angesteckt.
    Erneuter Suchlauf,wobei die blaue Diode ca.sieben mal fürlängere Zeit
    zuckte --- gutes Zeichen denke ich --- aber mit dem Ergebniss:
    Kein oder zu schlechtes Signal!
    Auf zur Website von Terratec um den neuesten Treiber zu laden.
    Geladen und in das Terratec-Rootverzeichnis entzippt.
    Erneuter Suchlauf --- gleiches ergebnis --- Tagelang!
    Verpackungsmaterial wieder aus den Müll sortiert,mit dem festen Vorsatz,
    das Teil wieder zurückzugeben.Allerdings erst für den nächsten Tag
    geplant.

    In´s Rootverzeichnes geguckt,wo hier wer was entzippt hat?(ja,ja Tagelang
    Asche auf´s Haupt)
    Unter TerraTec/CinergyT2/Software 1.o.25.0 --- habe ich dann die exe
    Cinergy_T2_App_2000_XP_1.0.25.0.exe endeckt.
    Ich bin davon ausgegangen,das sich sowas normalerweise von selbst
    entpackt.Also die exe ausgeführt und pc neugestartet.
    Erneuter Suchlauf --- = 22 !!! Sender.
    Signalstärke =23%
    Signalqualität =100%
    Jubel hoch drei (Was war ich bloß für ein Idiot bis dahin)
    Trotz dieser Signalstärke abgehaktes und hängender Empfang -an Aufnahme
    wahr nicht zu denken.
    Wieder zu terratec und usb treiber (Windowsxp-kb838989-x86-DEU.exe)
    geladen und ausgeführt.
    Die Cinergy abgestöpselt und pc neu gestartet.
    Cinergy angestöpselt - Software gestartet --- ENDLICH !
    Seitdem 2! Filme auf DVD gebrannt ;-))

    MFG jb1964
     
  10. Alienz

    Alienz Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    hi leute,

    habe gestern meine T2 bekommen. Vorneweg will ich sagen ich habe den Thread von Anfang an bis jetzt gelesen (hat mich 3 Tage gekostet). Hab das Ding eingestöpselt installiert, ging natürlich nix, weil ich depp vergessen hatte nicht von der CD zu installieren sondern erst mal das update downzuloaden (einfach zu eifrig gewesen). Danach ging alles bestens. Ich empfange meine 22 Kanäle, keine Aussetzer oder sonstiges. Also von der Hardware her gesehen alles bestens.
    Nun zur Software: Sie ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Nach einem Tag aber lässt sie sich ganz gut bedienen. Im folgenden Liste ich einfach mal Bugs, Verbesserungsvorschläge und Fragen auf, die mit nach einem Tag Nutzung auf- oder eingefallen sind:

    -bei pro7 und sat1 (und ab und zu auch ZDF) nur ein kanal für ton auswählbar trotzdem zwei gleichzeitig zu hören (leicht versetzt zu einander). Wenn ich dann auf lautlos schalte, dann ist nur noch ein Ton hörbar
    -manchmal beim umschalten von einem programm zum anderen hängt sich bild und ton auf. Dann schalte ich wieder zurück auf den Sender, den ich davor gesehen habe und dann wieder vor, dann gehts
    -die schaltzeiten von einem zum nächsten Kanal sind extrem lang, meiner meinung nach
    -was macht die av taste auf der fernbedienung? bei mir hängt sich das bild auf, wenn ich es während das tv programm im vordergrund ist drücke. Wenn ich allerdings ein anderes fenster im vordergrund offen habe, dann wechselt er auf das tv bild
    -bei der Übersicht des Timers sollte auch die endzeit sichtbar sein, nicht nur startzeit und länge der aufnahme
    -habe mal getestet: Wenn ich einen Timer programmiert habe und die software schließe, dann startet sie nicht zu dem Timerzeitpunkt um die aufnahme zu starten. Das sollte sie meiner Meinung nach machen, anstatt beim beenden des Programms abzufragen ob man die software wirklich schlißen will, weil es liegen noch termine zum aufnehmen vor.
    -beim programmieren des Timers, wenn ich täglich auswähle, fragt der timer nach einem wochentag?!?!? Wenn ich täglich sage könnte er höchstens fragen ob täglich von montag bis freitag oder montag bis sonntag (Verbesserungsvorschlag). Aber wofür fragte der einen tag ab? Verstehe ich da was falsch?
    -Was bedeutet es, wenn in der Timerübersicht zwei Aufnahmen untereinander rot werden. Intuitiv hätte ich gesagt, die überschneiden sich. Allerdings habe ich einen von 17.55 bis 18.30 gewählt und den nächsten von 18.50 bis 19.30. Überschneiden sich also nicht. Ist das evtl. ein Bug?
    -Bei den Einstellungen Aufnahme Vor- und Nachlaufdauer nicht nur wie es hier schon gepostet wurde separat, sondern auch separat für Timer und EPG. Bei dem Timer stelle ich das gerne selber ein, da ich das meiner Meinung nach besser für jede Sache einstellen kann als ein fester Wert. Z.B. braucht man in der Nacht einen größeren Vor und nachlauf, weil da die Zeiten ungenauer werden in den Zeitschriften, während Tagsüber die Zeiten relativ genau sind, wobei das wiederum vom Sender abhängig ist. Deshalb ist separat einstellen besser.
    -Gibt es eine Anzeige für Frame Drops oder sowas ähnliches, also wenn der Computer ausgelastet ist und die Software es nicht schafft alles zu speichern oder wenn die Signalqualität zu schwach ist und aussetzer hat
    -Eine Anzeige wie lange schon aufgenommen wird wäre gut (ich weiss das war schon mal irgendwo hier als wunsch)
    -weiß einer, wieso nach dem export die mpg datei mit dem media player classic nicht abspielbar ist? man hört nur ton kein video. Bisher hat der player wirklich alles gefressen was ich ihm gegeben habe. Meiner meinung nach kann das nur an einem flaschen header in der mpg datei liegen, so dass der player es nicht als mpg erkennt. Komisch, dass der windows media player es abspielt, auch wenn da die forschrittsleiste nicht richtig funktioniert, d. h. irgendwann ist die leite am ende, aber das video geht weiter und wird auch weiter abgespielt. Das deutet für mich noch stärker auf einen falschen header hin. (Hier bitte keine vorschläge für einen anderen Abspielplayer)
    -wenn man die aufnahme gestartet hat und dann weg muss, ist eine record until (uhrzeitmöglichkeiten) oder eine record for (.. minutes) gut. Hat Ati in seiner all in wonder software z. B.
    -ich finde es katastophal, das in der Taskleiste 2 Fenster drin sind. Das gehört sich nicht bei einem Windows-Programm
    -komisches Phänomen mit der Signalstärke. Der Höchstwert ist wohl 23%. Die Signalqualität ist aber bei 100%

    So das waren mal meine ersten Beiträge zu der Box. Ansonsten ein großes lob an Thomas und zum Teil starke Kritik an einem Teil der Poster hier. Ich denke, das die Hälfte der Post in diesem Thread weggefallen wären, wenn sich jeder den gesamten Thread auch durchgelesen hätte. Meiner Meinung nach lassen sich mindestens 90% der Fehler die hier geschildert werden auf folgende zurückzuführen:

    -kein usb 2.0
    -kein gepatchtes windows (bei XP, SP2 installieren und bei 2000 den usb patch)
    -keine aktuelle Version der Terratec Software

    Ich weiss mit diesem ersten Post werde ich mir nicht alzu viele freunde mit meiner kritik machen, aber was solls.

    Weitere Tests werden folgen. Ich freue mich auf zukünftige Software updates.

    CU

    Alienz