1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. kub

    kub Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    @baudi,

    ich meine das terratec update mit der 1.0.25.0. Version. Ich bin irgendwie zu blöd dazu.
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe die Box heute Mittag gekauft und war schon unter Windows zufrieden damit. Jetzt habe ich die Box unter Linux ans laufen gebracht und bin begeistert. Ich empfange ( unter Linux - die Windows Software hat nicht alle Sender gefunden ... ) mit der mitgelieferten Antenne alle 23 Kölner Sender bisher ohne Aussetzer und das obwohl ich nicht mal im Stadtzentrum wohne.

    Das USB-Kabel ist lang genug, um die Box bei mir unter den Tisch zu stellen und die mitgelieferte Antenne hängt sogar noch an einem zusätzlichen handelsüblichen Antennenkabel mit der Länge ca. 1,5 - 2 Meter. Ich habe die Antenne Über der Balkontür angebracht in ca. 2 Meter Höhe - mit Hilfe der Verlängerung konnte ich das Kabel unter dem Vorhang durch und dahinter die Wand hoch führen.

    Also ich muss sagen, bei mir

    - ist das USB-Kabel nicht zu kurz ( wäre auch übel beim Transport meterlange Kabel mitzuschleppen )
    - ist die mitgelieferte Antenne vollkommen ausreichend um fehlerfrei alle Sender zu empfangen und besticht ebenfalls durch ihre kompakte Grösse und der Magnet kann sicher nützlich sein
    - funktioniert die Fernbedienung auch auf grössere Distanz ( 4 - 5 Meter, mehr nicht getestet )
    - ist die Windowssoftware zwar nicht fehlerfrei, aber gut genug, um das neue, schicke, niedlich kleine Gerät zu geniessen.

    Also wer sich unsicher ist, sollte sich eine eigene Meinung bilden. Aufgrund dieses Threads hätte ich mir die Box beinahe nicht geholt, was ein gravierender Fehler gewesen wäre. Gründe für eine andere Box sind meines Erachtens nur :

    - Aussetzer bei Stromschwankungen - wer das nicht gebrauchen kann, sollte sich ein Gerät mit externer Stromversorgung holen, hat ja schon jemand geschrieben, dass das Problem mindestens noch eine weitere Box ohne externe Stromversorgung hat.
    - HDTV - Wer das will sollte ein bischen warten, denn bald gibt es i1080 ( HDTV ) fähige Geräte

    Ich finde, dass die T2 ein gutes deutsches Qualitätsprodukt made by Terratec ist.

    Edit: Die letzten 4 fehlenden Sender ( 1 Transponder ) habe ich jetzt auch unter Windows hinzugefügt, da die schicke Software ja auch erlaubt einzelne Transponder zu durchsuchen :D

    Edit2: @Thomas : Ist es eventuell möglich, später einmal HDTV-Unterstützung per Firmware-Update der Box hinzuzufügen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2005
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    HDTV wird es hierzulanden über DVB-T nicht geben
    und wenn, dann erst wenn sich MPEG4-AVC/H.264 durchgesetzt hat und implementiert ist und selbst dann passt quasi nur ein Programm in ein Multiplex.

    Über Kabel+Sat gibt es bereits HDTV und da soll ja bis 2006 noch einiges folgen,
    bei den Öffentlich-Rechtlichen wohl erst ab 2008 oder 2009.

    Also braucht man bei DVB-T definitiv noch nicht auf HDTV-Fähigkeiten zu achten.
    Bis es soweit ist, gibt es ganz andere Boxen, die vermutlich auch viel besser laufen.


    Stromversorgung ?
    Ich finde es gerade gut, dass ich nicht "noch ein Netzteil" brauche.
    Das ist ja grässlich, für allen Pipapo einen Netzadapter einzustecken.

    Solange man einen PC hat, der ein gutes, leistungsfähiges und stabiles Netzteil sowie ein gutes Motherboard hat, braucht man sich um Stromschwankungen, Unterversorgung etc keine Gedanken zu machen.
    Klar, es ist nicht alles Gold was Glänzt, der Markt ist nicht nur mit Qualität übersäht und was man an einer Stelle spart, macht sich oft auch an anderer Stelle negativ bemerkbar...
     
  4. marco999

    marco999 Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Für alle die bei einer Aufnahme über Cinergy T2 nicht ständig den Rechner laufen lassen wollen:

    Das Problem besteht ja darin, dass die Box nach dem Hochfahren aus dem Stand-by nicht mehr erkannt wird und manuell über den Stecker entfernt und wieder angesteckt werden müsste.
    Dies ist nicht nötig: Einfach einen Task ca. 10 Minuten vor der Aufnahme planen, der den Befehl "shutdown.exe -r" enthält und damit den Rechner aus dem Stand-by weckt.
    Hierdurch wird der Rechner neu gestartet. Voraussetzung ist, dass es einen Standard-Benutzer gibt, der sich beim Hochfahren anmeldet (darf aber nicht ohne Passwort sein, da sich sonst kein Task planen lässt (Microsoft-Fehler)).
    Kurze Zeit nach dem ersten Task kann ein Task geplant werden, der die Software der Cinergy startet. Und Überraschung: die Software startet und erkennt die Box, da USB durch den Neustart komplett zurück gesetzt wurde.
    Nun startet die geplante Aufnahme und am Ende kann man noch einen Task setzten der den Rechner mit "shutdown.exe -s" wieder herunter fährt.
    Ich habe das jetzt des öfteren probiert, und es funktioniert einwandfrei, ist nur eine bisschen Frickelei :).
    Es ist sogar möglich das ganze unter einem Benutzer mit eingeschränkten Rechten auszuführen, wenn dieser der Standard-Anmelde-Benutzer ist und die beiden Shutdown-Tasks mit Administrator-Rechten ausgeführt werden. ACHTUNG! Das Aufnahme-Verzeichnis der Cinergy-Software muss in diesem Fall erst vom Administrator in einen Ordner verlegt werden, auf den auch der eingeschränkte Nutzer zugreifen darf.
     
  5. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Na weil wir arge Probleme mit der Software haben.
    Wen interessiert der Funktionsumfang, wenn das Teil sich sporadisch weghängt.
     
  6. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. D.Thei

    D.Thei Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Synergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo, ich bin neu neu hier.
    Kann mir vielleicht jemand helfen?
    Habe folgendes Problem:
    Habe meine T2 schon seit längerem an einen Amilo 7400 laufen (Laptop)
    Seitdem ich jedoch die aktuelle Software (1.0.25.0.) draufgespielt habe kann ich keine Sendunginformation mehr erhalten (zB. 20.15-21.15 Alarm für Cobra 11).
    Habe auch schon die Hotline damit genervt aber dort wusste leider auch keiner weiter.
    Habe schon öfters alles Deeinstalliert und wieder draufgepackt aber nichts hilf.
    Bei meinem Desktop-Pc besteht dieses Problem allerdings nicht. Also kein Software-Fehler.
    Kann mir da jemand ähliches berichten oder mir weiterhelfen?
    Danke im Vorraus!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2005
  8. E30User

    E30User Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich lese hier so oft von Problemen mit der Spannungsversorgung. Kann ich nur bedingt nachvollziehen. An dem Lappi von meinem Dad gibt es störungen, wenn das Gerät über Netzteil betrieben wird.
    Hätte ich Probleme an meinem PC damit, wär ich extrem verärgert! Da setzt sich gute Hardware (Netzteil + Mainboard) durch, ich verstehe nur nicht warum Terratec so gedankenlos mit den mit der Spannungsversorgung umgeht, es stehen grade mal 500mA zur Verfügung. Die blaue LED ist da für mich völlig fehl am Platz!! die schluckt ja schon um die 50mA. eine kleine normale rote 3mm Led würde für mich an dem teil ausreichen.
    Wenn es sich jemand zutraut kann er es ja mal versuchen die LED in der Box zu ersetzen und schaun ob es sich bessert.
     
  9. E30User

    E30User Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    D.Thei... kurrios %)

    Wie sind ist denn der Empfang am PC und der am Laptop ?

    ... wieso hatte ich mit der Terra Box eigentlich immer nur 17-18 % Signalstärke ?!? Fehlerfrei gucken konnte ich. Die Yakumo Box hat mir ne Signalstärke von -40 angezeigt, den Wert kann ich zwar nicht deuten aber es war am Anschlag von der Skala :)
    Ich wohne in Köln Porz am Rhein im Dachgeschoss mit großem Fenster und die Box hängt an einer Philips 40db Zimmerantenne. Da kann ich irgendwie nur den Werten der Yakumo rechtgeben, geht die Anzeige bei TerraTec überhaupt richtig ? hat da jemand 100% ?!?
     
  10. AzraiL

    AzraiL Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    ich habe keine probs mit der t2 aber so wie ich das sehe wird thomas behzahlt das er die kunden ruhg stelt,um von der schlechte sofwar abzulenken,fast alle habe sich das ding gekauft weil thomas angeblich so ein gute arbeit macht,ich sehe das anders er versucht nur zu schlichten

    mein system
    msi k8n neo2
    amd 64bit 3500+
    3 gb ram pc-400
    x800xt pe

    und ich habe ab und zu lags
    das darf nicht sein ich habe usb2 sp2

    ich bin sehr enteuscht nie wieder terradreck:mad: