1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Was technisat betrifft, habe ich keine meinung aber windvb läuft darauf mit sicherheit nicht. Die gebündelte dvbviewer-te soll wohl nicht das pralle sein aber die pro-version lässt alle anderen programme weit hinter sich (und hat einen super support :D ). Wenn es um usb geht, gibt es dort nur usb1 aber was solls, usb sucks sowieso :p
     
  2. >NAGER<

    >NAGER< Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T²
    AW: Terratec Cinergy T²

    So wie ich es verfolgen konnte, ist Thomas doch sehr bemüht. Wenn gleich er doch den wichtigen Problemen aus dem Weg geht und nicht anspricht. Beispiele finden sich hier im Forum genug.

    Warum der EPG-Patch so schnell kam, dürfte ja klar sein: versteckter Mangel...

    Mir persönlich gefiel die Oberfläche der Nova-T USB sehr gut. Lief sehr stabil im Vergleich zu anderen Geräten...
    Bräuchte die Nova-T nicht ein zusätzliches Netzteil, ich hätte sie behalten.

    Ausser der T² und Nova T USB war kein Gerät auf meinem Notebook lauffähig. Sogesehen, bin ich mit der T² zufrieden.
     
  3. E30User

    E30User Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Der arme Thomas von TerraTec kann doch nichts für die Software, ich denke er kann aus der Mängelliste bald ein Buch machen und damit auf die Programmierer einschlagen oder so.
     
  4. mattes_1963

    mattes_1963 Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    terratec cinergy t2
    AW: Terratec Cinergy T²

    da kann ich auch ein lied davon singen. habe mir das cinergy t2 gekauft und kann mit der neuen software überhaupt nichts anfangen. dauernd friert entweder
    ton oder bild ein. Version 25 . muß dann immerwieder deinstallieren und die version 16 aufspielen. bekomme kein epg mehr. wer kann mir helfen. habe ein fsc
    amilo 7400
     
  5. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe sie mir jetzt auch geholt und muss sagen, dass ich eigentlich ganz zufrieden bin. Auch die Software ist ganz in Ordnung. Nur stört mich, dass der Einstellungsdialog nicht mit normalen Windows-Widgets gemacht wurde. Sowas sorgt doch nur für lange Eingewöhnungszeit und zusätzliche Fehlerquellen. Ausserdem habe ich bis jetzt die Sat.1 Gruppe nicht reinbekommen und jetzt startet der Suchlauf gar nicht mehr ( werde wohl neustarten müssen - ab- und anstecken hat nichts gebracht ). Und die Fernbedienung funktioniert auch über längere Distanz, jedoch dauert es meinem empfinden nach viel zu lange, bis das Drücken eines Knopfes etwas auslöst und da manchmal ganze Tastendrücke verschluckt werden, weiß man dann erst mal für 2 Sekunden nicht, ob jetzt noch eine Reaktion kommt oder nicht.

    Aber trotz der Macken gefällt mir die Box bis jetzt sehr gut.
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Meine Erfahrung mit dem DVBviewer (Standard) und der Airstar2 von Technisat habe ich ja bereits irgendwo hier mal geschildert.
    Dennoch nochmal ein paar Punkte :
    In Velbert, nahe der Mettmanner Str. empfing die T² das örtliche Netz "Düsseldorf-Ruhrgebiet" nur sehr gestört, immer wieder mit Hakern (aktuelles WinXP-SP2-System), nur mit einer richtig guten Zimmerantenne war der Empfang ok und der Videofluss gegeben. Vom Netz "Köln-Bonn" wollen wir gar nicht erst reden.

    Der DVBviewer machte in seiner Version von April (mitgeliefert) bei der Airstar2 nur den Eindruck "ungenügend" - vollig unbrauchbar.
    Ununterbrochen Fehler und Abstürze.
    Erst ein Update auf die aktuellste Version (die war auch schon Monate alt, aber eben neuer, als die mitgelieferte) machte die Airstar2 brauchbar.

    Zunächst das Positive :
    So schlecht die T² dort den Empfang nutzte, so gut machte es die Airstar2 mit dem DVBviewer.
    Alle Programme BEIDER Netze (Köln bis Wesel) waren einwandfrei mit einer Stabantenne zu empfangen.

    Sonst war weiterhin alle bei der T² besser, als bei der Airstar2.
    Die Oberfläche des DVBviewers ist ziemlich bescheiden durchdacht, ja teilweise nur sehr langatmig und kompliziert zu bedienen.
    Zumdem konnte es immer passieren, dass nach dem Umschalten/Einschalten eines Programms das TV-Video nur mit ca. 12 Bildern/Sekunde lief, statt mit den gewohnten PAL-üblichen 25 Bildern/Sekunde.
    Ein erneutes Ein-/Umschalten machte das Bild wieder flüssig.
    Außerdem gab es Programme, wo der Ton plötzlich eine Oktave niedriger lief oder rauschte, da es nur wenige unwichtige waren, konnte man darüber noch hinweg sehen.

    Mein Fazit :
    Wenn der Empfang am Einsatzort so gigantisch gut ist, dass die T² nicht nahezu grundlos daran versagt, ist die T² zu bevorzugen.
    Ansonsten greift man lieber zur Airstar2 (vorhandenen PCI-Steckplatz) vorrausgesetzt.

    Ich habe selber genügend (Gründe) an der T² rumzumeckern,
    aber muss trotzdem sagen, wer die T² mit ihrer Software gedanklich in den Beta-Zustand versetzt, muss die Airstar2 (DVBviewer) als Alpha-Version ansehen.

    Die CT hatte es beim letzten großen DVB-T-Test (schon was her) schon passend formuliert, dass es derzeit einfach keine Karte gibt, die man nicht als Beta-Version bezeichnen müsste.
     
  7. dvbtx

    dvbtx Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    aus aktuellem anlass: ist die t2 auch auf einem mac-rechner (mini-mac :) ) lauffähig ?
     
  8. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich weiß gar nicht warum hier jeder über die Software der T2 herzieht. Die ist meines Erachtens sehr gut. Alle wichtigen Funktionen sind per Fernbedienung erreichbar, das OSD wurde mit netten Transparenzeffekten versehen und sogar EPG ist sehr gut und intuitiv integriert.

    Mag sein, dass Geschmäcker verschieden sind, aber qualitativ merkt man der Software doch wohl an, dass schon eingiges an Arbeit investiert wurde und sie nicht lieblos zusammengworfen wurde, wie man meinen könnte, wenn man diesen Thread durchliest.
     
  9. petrus99

    petrus99 Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    gelöscht, meine Anmerkung macht keinen Sinn...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2005
  10. joe_NRW

    joe_NRW Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²