1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. ParaNike

    ParaNike Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also das was hier so einige von euch schreiben kann ich nicht ganz nachvollziehen. Hardwaremäßig funktioniert die T2 bei mir hervorragend. Ok die Software ist saumäßig, aber der Empfang ist klasse! Hab hier noch die MagicBox rumliegen, dagegen ist die T2 Goldwert.
    Das die Box bei einem lichtschalter streikt klingt für mich nach einem Fehlerhaften Modell. Ich hab meine Box ende Dezember gekauft, vielleicht hab ich da schon eine gepachte Version bekommen, wärend vielleicht die ersten Modelle Fehler hatten...
    Also wenn ich den Fehler mit dem lichtschalter hätte würde ich nicht lange Fackeln und die Karte zurück schicken!
     
  2. Birdy77

    Birdy77 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das wird jedoch wahrscheinlich nicht der Fehler sein, da ich das selbe Problem habe. Das tritt jedoch auch auf, wenn ich die Box am Notebook anschließe und das im Akkubetrieb laufen lasse.
     
  3. kellermann

    kellermann Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das Auffällige ist aber, daß so viele die gleichen Probleme haben, unabhängig von Hard-oder Softwareausstattung. Entwedr ist dann eine komplette Charge der Box fehlerhaft, oder sie stellt ganz spezielle Hard- bzw. Softwareanforderungen, die Terratec dann mal offenlegen sollte.
    An meinem Notebook läuft die Box nur im Akkubetrieb störungsfrei !!!. Schließe ich das Netzteil an, dann habe ich sofort wieder Ausssetzer.
     
  4. PowerUser

    PowerUser Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ist schon komisch mit der Box,bei mir am Notebook läuft sie mit Akku + Netzbetrieb ohne Probleme.Selbst wenn ich das Book auf 600MHz festsetze (Centrino) kann ich gut fernsehen,Ruckler sind selten bis nicht vorhanden.
     
  5. kub

    kub Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe die Karte letzte Woche bei MM zu echten 16% Ermäßigung erstanden (P4 2,66GHz XP SP2). Installation für mich PC-Analphabeten i. O., nach Update läuft jetzt auch EPG.
    ABER: bereits nach wenigen Minuten (manchmal 10, machnmal 15 min) bleibt das Bild stehen und der Ton geht einen Sekundenbruchteil später auch weg. Nach Senderumschalten geht alles wieder - bis zum nächstenmal. Auswechseln des USB-Ports hat auch nix gebracht.
    Habe das Forum nicht ganz durchsehen können (doch schon ganz schön umfangreich), aber was soll ich noch machen?? Ist dieses Hängenbleiben das von einigen beschriebene "Aussetzen"?
     
  6. DreamingNRW

    DreamingNRW Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²/Aussetzer

    Hallo mal wieder
    ich habe absolut keine Probleme mit Aussetzern oder einem eingefrorenen Bild.
    Gestern wollte ich jedoch bei Kabel 1 die 5 Friends folgen aufnehmen.
    Alles hat super funktioniert am Anfang. Dann habe ich aber diverse SMS mit meinem Handy geschrieben. Ich sass dabei am PC. In dem Moment ist das Bild einefroren. Ich gehe davon aus, dass die Box vor äußeren Einflüssen nicht genug abgeschirmt ist. Kann es eventuell sein, dass die Antenne die Signale des Handys an die Box weitergibt und die dann "einfriert".
    Naja ich lasse das Handy nun nicht mehr am PC liegen, dann passiert sowas nicht (hoffe ich :) )
     
  7. phroggar

    phroggar Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Eigentliche eine interessante Theorie.. ich betreibe die T2 an einem Laptop, habe auch keine Probleme [Akku und Netzbetrieb] - Die Box liegt 2 cm neben meinem Handy, Laptop-netzteil und sogar dem Sender meiner Funk-kopfhörer - das Bild ist unbeeindruckt und läuft (Auch wenn ich telefoniere oder eine SMS kommt). Habe hier leider keinen Rechner mit USB2.0 sonst würde ich die Box mal an einem normalen Rechner testen...

    Ich habe übrigens eine Box mit der neueren Firmware und verwende eine Passiv-antenne unterm Dach [sitze dabei im Kerngebiet Rhein-Main]:

    Device ID: Vendor: 0CCD Product: 0038
    Firmware-Version: 0106
    Treiber-Version 1.00.16.00 (TTCinergyT2.sys)
    Cinergy Digital 2: 1.00.25.00

    Welche Firmware verwenden denn die Jungs mit Problemen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2005
  8. itfiboy

    itfiboy Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,
    ich hatte ja gedacht, dass die Berichte über die Störungen durch die Piezozündung humbug sind aber ich habe es ausprobiert und auch bei mir bleibt das Bild kurz stehen.
    Also habe ich mich auch mal an den Lichtschalter gestellt und auch hier muss ich allen recht geben die davon berichteten!!
    @ Thomas : Wie erklärt ihr euch das ? Habt ihr diese "Phänomene" nachstellen können?

    Ansonsten muss ich sagen, bin ich eigendlich sehr zufrieden mit der Hardware. Über die Software muss ich ja nichts mer sagen :-(.

    Hardware: T: Cinergy T²
    Device ID: Vendor: 0CCD Product: 0038
    Firmware version: 0106
    Driver version 1.00.16.00 (TTCinergyT2.sys)
    Cinergy Digital 2: 1.00.25.00
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2005
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Fragt mich nicht, warum das so ist,
    aber sowas wird jeder nachstellen können.

    Wenn die Signale stark sind (bereits in der Box angekommen), ohne dass Verstärker eingesetzt werden, sind sie auch recht unempfindlich gegen alle möglichen Störungen.
    Wenn ich also meine T² an die passive Dachantenne anschließe,
    macht es nichts, dass fast 20 Meter Kabel zwischen Antenne und Box liegen.
    Ich kann dann auch mit einem Handy telefonieren, im ganzen Haus kann Licht an und ausgemacht werden. Kühlschränke & co - nichts stört.

    Wenn ich aber eine passive Stabantenne verwende, habe ich je nach Antenne und Aufstellort nur 5-20% Signalstärke (T² Anzeige).
    Dann ist das Signal auch höchst empfindlich.

    Warum die Box nur so wenig aus den "Zimmernantennen-Empfangssignalen" herausholen kann, bleibt wohl ein Geheimnis von Terratec.

    Allgemein finde ich ein DVB-T-Signal sehr anfällig.
    Ich habe beim mir eine Antennenweiche für die Dachantenne im Einsatz,
    die das Signal auf zwei Geräte verteilt.
    Ziehe ich im laufenden Betrieb von Gerät 1 das Gerät 2 ab,
    gibt es auf dem Gerät 1 einen heftigen Aussetzer.
    Man muss davon ausgehen, dass es bei einem analogen TV-Programm auch eine Bildstörung in einen solchen Moment geben muss - das ist aber nicht so.
    Deswegem verstehe ich nicht, was da in diesem Moment bei DVB-T abläuft.
     
  10. kub

    kub Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe die heute nachmittag beschriebenen Aussetzer mit der von phroggar und iftiboy genannten firmware ( - wohl das neusete).