1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. kellermann

    kellermann Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das Verhalten hatte ich auch, als ich gestern mal einen anderen USB-Port probierte: Treiber mußte neu installiert werden, danach kein Signal mehr, gar nichts. Bin dann auf die Idee gekommen, einen neuen Sendersuchlauf zu starten. Danach klappte es wieder. Aber es kann doch nicht angehen, daß man nach einem Port-Wechsel den Treiber jedesmal neu zu installieren hat mit anschließendem neuen Sendersuchlauf.
     
  2. PowerUser

    PowerUser Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ist nicht nur bei der Cinergy so,sondern bei Hardware allgemein.
     
  3. kellermann

    kellermann Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das stimmt so allgemein wohl nicht. Von allen über USB angeschlossenen Geräten verhält sich nur die Cinergy T2 und der D-Link Bluetooth Adapter so. Bei allen anderen ist keine neue Treiberinstallation nötig und schon gar keine neue Festlegung grundlegender Einstellungen.
     
  4. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    ein Punkt fehlt in der RIESEN Liste und wird sich wahrscheinlich nicht beheben lassen, da Hardware-Bug

    man darf kein Handy in der Nähe der Box liegen haben, ruft man an bzw wird angerufen gibts Aussetzer
    liegt mein Handy n paar Meter weit weg, kommen auch keine Aussetzer mehr und ich kann wunderbar aufnehmen
    doch was mach ich, wenn ich mit Laptop irgendwo sitze, mein Handy n Kumpel in die Hand drücken und ihn bitten min 2-3m Abstand von mir zu halten?!?!?!

    @Thomas
    Ruf mal deine Mailbox in der Nähe von der T2 ab

    was haben die da nur gebaut...
     
  5. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @kellermann:
    Doch, es ist in der Tat so, sobald ein USB-Gerät in einen anderen Port gesteckt wird, erhält es eine andere Hardware-ID und wird als "neues Gerät" erkannt. Daraufhin werden die Treiber neu installiert. Sind die vom Hardwarehersteller, werden sie von der CD angefordert, sind sie bereits in Windows enthalten (z.B. bei USB-Sticks), dann geschieht das automatisch und wird vom Benutzer kaum wahrgenommen.

    Ist so bei Windows, da kann Tt ausnahmsweise nichts dazu. Bei meiner Artec-Box steht das sogar so in der Bedienungsanleitung.

    (Hinweis an [Thomas]: schreibt das am besten auch rein. Obwohl ich anzweifle, dass Manuals überhaupt gelesen werden *g*)

    Michael
     
  6. kellermann

    kellermann Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Auch dem kann ich nur teilweise zustimmen. Sowohl mein Sony MD-Recorder, als auch meine Logitech Funk-Maus und mein Wacom Grafik-Tablett haben eigene Treiber. Nach der ersten Installation wird der Treiber bei einem Portwechsel immer selbstständig gewählt; es kommt zwar die Meldung "Neue Hardware erkannt" aber ich muß den Treiber nicht nochmal umständlich installieren. Warum auch, der Treiber ist ja schon installiert.
     
  7. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    ist auch eigentlich der Sinn von USB (den Terratec wohl noch nicht erkannt hat ;) )
     
  8. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Möglicherweise hängt das auch davon ab, zu welcher Geräteklasse das Teil gehört. Dein Grafiktablett und die Maus gehören zu den Eingabegeräten, Dein MD-Recorder (hat das Ding echt einen USB-Anschluß?) wird möglicherweise als Datenspeicher eingeordnet. Hier könnte sich Windows durchaus anders verhalten als Multimedia-Geräte. Neben meiner DVB-T-Box habe ich noch eine externe Soundblaster - auch hier werde ich beim Portwechsel nach Treibern gefragt.
    Wahrscheinlich findet man eine Erklärung durch tagelanges Suchen in der MS Knowledge Base.

    Michael
     
  9. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @wasweissich:
    Nein, das ist nicht der Sinn von USB. USB ist lediglich ein Schnittstellenstandard, der auch Hotplugging vorsieht, ohne dass irgendwelche andere Hardware beschädigt wird. Die Korrekte Ansteuerung der Hardware ist Sache des Betriebssystems und der verwendeten Treiber.
    Wenn es Dir nicht gefällt, dass Windows bei Multimedia-Geräten die Hardware neu erkennt und konfiguriert, dann musst Du eben ein anderes OS einsetzen.

    Michael
     
  10. Neuling65

    Neuling65 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec CINERGY T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe am 03.01. vom ZDF einen Film aufgenommen (The Gathering), mit PVA Strumento (2.1.0.13) demuxet, mit Cuttermaran Ifoedti und ImgTool bearbeitet; habe auch eine schöne DVD bekommen; leider zeigt mein DVD Player am Fernseher keinen 5.1 Ton an ;habe allerdings auch nur den ac3 Strom mit gebrannt. PVA hat aber einen ac3 (2.0 kanäle) und einen mpa Strom (Stereo) erzeugt.
    Wo liegt der Fehler? Kann man das so einfach beantworten?:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2005