1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. usercb

    usercb Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Genau das gleich Problem habe ich bei mir auch beobachtet. Die CPU-Auslastung zählt innerhalb Sekunden auf ca. 32 %, dann kommt der Bild-Ton-Aussetzer, und das gleiche wieder von vorn.

    Gruß

    usercb
     
  2. Taskaf_FRA

    Taskaf_FRA Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das liegt mal ausnahmsweise nicht an MS, sondern an den Kartenherstellern. Für MCE braucht es BDA-Treiber, die sind meines Wissens auch schon für die T2 angekündigt. Warte selbst sehnsüchtigst darauf ... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2005
  3. Goliath

    Goliath Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas

    Aussetzer: Vielleicht liegen die Probleme bei den Billignetzteilen die in vielen Computern verbaut werden (Spannungsspitzen und andere Störungen werden nicht ordentlich gefiltert). Könnt ihr das mal Testen???
     
  4. jolZ

    jolZ Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy T2
    AW: Terratec Cinergy T²

    Zum Thema Linux:
    Die Box soll ja unter Linux ab Kernel 2.6.10 unterstützt werden. Folglich auch mit dem c't-VDR.
    Meine Frage:
    (1) c't VDR schein normalerweise Kernel 2.4.x zu nutzen. Verloren?
    (2) Gibt's da draussen irgendwo eine Live-CD mit Kernel 2.6.10 (der ist ja seit Weihnachten draussen ;)). Knoppix hat derzeit Kernel 2.6.9, wenn ich mich recht entsinne.
    Ich scheue noch davor zurück, meinen SuSE-Kernel neu zu kompilen - mit all diesen Modulen und so...

    Gruß

    jolZ
     
  5. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  6. Corni

    Corni Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Gibt es keine alternativ-software, die nicht so häufig abschmiert.
    Warum funktioniert die T² nicht mitm Winamp TV plugin tool?

    Leider kann ich die Box nicht zurückgeben, weil es erst einen lieferengpass gab und dann kam sie als ich im urlaub war. und somit ist die Frist verstrichen!

    inwiefern kann den ein Softwareupdate den Sendeleistung der maroden Fernbedinung verbessern?
     
  7. frank_pi

    frank_pi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    (AMD 64 3000+, 512 MB, W2k - SP4)

    Die T² mit Hilfe dieses Forums (MS KB838..-Patches) zum Laufen gebracht, aber dann
    (Reihenfolge willkürlich, Aufstellung wahrlich unvollständig):

    1. Anhängen + hochzählen, d.h. Veränderung der Dateinamen-Extension (.tsp-1, .tsp-2, ...) bei längeren Aufnahmen widerspricht jedwedem Programmierstandard und vereinfacht keinesfalls die Weiterverar-beitung dieser zusammengehörenden Dateien (hochzählen des Namens nicht der Extension).
    2. weiße Schriftfarbe auf hellgrauem Hintergrund ohne Änderungsmöglichkeit der Farben für Vorder- / Hin-tergrund trägt nicht zur besseren Lesbarkeit bei .
    3. bei einigen Karteikarten fehlt ok-Bottom zum Verlassen (nur auf 1. Karte vorh.), dafür aber sinnvoller Splash auf der letzten Karteikarte (2 Strichmännchen ha, ha).
    4. gesamte Bedienerführung inkonsequent und undurchdacht (Scrollbalken mal mit Maus mal ohne)
    5. unvollständige Mausbedienung im ges. Prg.
    6. das Steuerungsfenster läßt sich auf dem Bildschirm nicht fixieren, bei Neustart letzte Position nicht ge-merkt, (überhaupt: Setzen + abspeichern individueller Optionen nur bedingt möglich)
    7. bei verlassen eines alten bzw. anwählen eines anderen Senderbouquets oft Fehlermeldung (Empfang?)
    8. EPG-Steuerungs- / Bedienfeld, bzw. die ges. OSD-Bedienung mangelhaft (Einzelheiten auf den vorste-henden Seiten in diesem Forum).
    9. Bei Einblendung Empfangsstärke / - qualität keine Senderumschaltung möglich.
    10. LED am Gerät leuchtet (strahlt) zu stark (Energieverschwendung trotz knapper Resourcen an USB - Schnittstelle)
    11. Gerät wird trotz Nichtbenutzung ziemlich warm, d.h. USB verbraucht Strom.
    12. Fernbedienung ist eine Lachnummer
    13. Bild / Ton stottern zwischendurch
    14. Farbsteuerung, Helligkeit + Kontrast nur für das Fernsehbild (Fenster) im Programm nicht regelbar.
    15. Fenster auf 2. Bildschirm verlagern geht nur mit Klonen
    16. Favoritenliste: Sendernamen nicht editierbar, Liste nicht einzeln unter div. Namen zu speichern.
    17. Direktaufnahme in andere Formate (mpg-Datei etc.) nicht möglich.
    18. interner Export / Konvertierung einer Aufnahme (tsp-File) in mpg-Datei mangelhaft bis ungenügend
    19. dafür Beigabe von irgendwelchen Freewareprogrammen ohne deutschsprachige Benutzerführung
    20. keine Kontexthinweise der Schaltflächen bei Mausführung (als Option)
    21. Update-Intervalle zu groß, Änderungen dabei nur marginal, teilw. Strukturen im Prg. nur "verschlimmbes-sert"!
    22. schwachsinnige Vorgaben (angekreuzt) bei den Karteiblättern widerspricht jeder Logik (angekreuzt = an / ohne X = aus) Basta!
    23. Dateigröße bei Aufnahme nur bis 1.9 GB (für FAT32 ok)
    24. Bei Aktivierung des Programmes permanente Erhöhung der Speichernutzung in kleinen Schritten bis zum Überlauf / Absturz des Programmes (siehe Taskmanager).
    25. keine ausreichende kontextbezogene Hilfe
    26. hohe Prozessorauslastung
    27. Empfang im Freiem auch bei langsam bewegter Antenne bricht mit Fehlermeldung zusammen (Standard DVB-T ?).
    28. Videotext! wichtig!
    keine Drag + Drop, kein Abspeichern der Texte + keine sich selbst aktualisierende, verknüpfte Speiche-rung der Inhalte dieser VT-Seiten.
    Machte meine analoge Karte eines konkurrierenden Marktführers für TV-Karten vor 6 / 7 Jahren alles schon lässig.
    Geht bei Terratec nur (übel) über Bildschirmausdruck --> Grafikbearbeitung --> OCR-Programm --> Text (na endlich).
    29. Videotext die nächste....
    wenn eine VT-Seite keinen Rücksprung zur Hauptseite anbietet, dann ..... (übel, übel ...)
    30. Extravaganzen wie:
    Vorschaubilder eines Senderbouquets, Mehrfachaufnahme innerhalb eines Bouquets, wenn möglich über EPG, sind zeitgemäß und Stand der Technik in Zeiten von DVB-T.

    Zum Abschluß kann man sagen, dass die hardwaremäßigen Macken der T² nicht einsehbar sind.
    Die softwaremäßigen Macken + fehlende Optionen (Firmware oder Bedienungssoftware) sind jedenfalls ge-geben und werden nur trippelschrittweise in langen Zeitintervallen updatemäßig verschlimmbessert.
    Eine Spekulation darüber, ob die Hardware den gleichen Standard hat, kann man nicht ausschließen.
    Die gesamte Software scheint aus der terratecinternen Programmierlehrlingswerkstatt zu stammen.
    Eine abgestimmter modulübergreifender Aufbau ist nicht zu erkennen. Die firmeninterne Organisation bzw. Qualitätskontrolle hat total versagt oder noch schlimmer, sie hat nicht stattgefunden:
    Alles Banane!
    Noten für zuständige Mitarbeiter Fa. Terratec:
    Programmierlehrlinge: 5- (Fünf minus) - setzen + nachsitzen !!!
    Bereichsleitung Softwareentwicklung: 6- (sechs minus) - ab + zurück in Lehrlingswerkstatt !!!
    Technische Leitung / Software: 6- (Sechs minus) - entlassen, Tritt in den ... !!
    Geschäftsführung: weis von nix, ist im Urlaub, kommt erst nächste Woche zurück, Kun-den sollen zufrieden sein, ansonsten mit Marktanlysen + Neuentwicklungen beschäftigt. Frl. Meyer, einen Kaffee bitte, aber schwarz!
    Auch "Thomas von Terratec", seines Zeichens beigestellter Renomierbeschwichtiger derer "von Terratec´s" in diesem Forum, hält doch nur seinen Kopf für andere hin, es ist halt sein Job. An dieser Banana - Software wird er wohl doch nicht mitgestrickt haben, denke ich mal, dann wäre sein Auftritt in diesem Forum ja fast pervers, sozusagen masochistisch.
    Da ähnliche Vorkommnisse aus dem Haus TT bei anderen Produkten schonmals in ähnlicher Form gegeben waren, sehe ich langsam schwarz für die Zukunft der T².
    Mal die nächsten 14 Tage abwarten, dann werde ich ggf. die T² bei Erscheinen der angekündigten Version eines konkurrierenden Marktführers (im Januar 2005) umtauschen.
    Kassenzettel + Kartonagen noch alles da.
    Also, liebe „ErdTechniker“, setzt Euch hin und macht eure Arbeit (Eure Tec hier auf Terra) und arbeitet die Liste Punkt für Punkt ab und nehmt vor allem die fehlenden Punkte (siehe Beiträge in diesem Forum) nicht vergessen. Und Du, TvTT (Thomas von Terratec) Hinweise auf fehlende Servicepacks + Patches sind ok, aber immer + immer die selbe Leier ist nicht ok. Mach Druck auf Terra.
     
  8. tgsurf

    tgsurf Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi,
    also ich kann Deinen Ärger nicht nachvollziehen. Habe kaum Probleme mit der T² und im Vergleich zu der DEC2000-t schneidet sie in meinen Augen doch ganz gut ab. Ich finde es ziemlich gut, dass es hier jemanden von Terratec gibt (Thomas), der sich trotz des ganzen Gemeckers Mühe gibt zu helfen!
    Trotzdem schönes Wochenende...... :p
     
  9. Corni

    Corni Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Außerdem ändert sich bei mir nichts durch Patches etc... habe SP2 draufgespielt und mittlerweile kommt kein Signal mehr an. Die LED leuchtet nicht mehr, kein betrieb mehr möglich!!!

    Schade, habe sonst immer gute stücke auf terratec gehalten!
     
  10. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich muss noch mal sagen, dass ich das anders sehe. Der Terratec-Gesandte muss dankbar sein, dass wir Beta-Test-Kunden so sehr hier beim Test helfen, um das bereits auf dem Markt befindliche Produkt zur Marktreife zu bringen.