1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. E30User

    E30User Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    ^^ bitte auch die Multi Monitor Unterstützung!!! Das war der Hauptgrund für mich das Teil zu kaufen, um auf meinem TV Gerät unkompliziert DVB-T gucken zu können.... aber das funktioniert nicht :eek:
    Ich denke mal nicht das ich der einzige bin, der die funktion dringend benötigt.
     
  2. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ganz normal auf eBay geordert. USB 2.0-Anschlusskabel, Stecker A auf Stecker "Mini B 5 pol". Länge ist übrigends sogar 1,8 Meter und nicht 1,5 wie ich erst schrieb.
     
  3. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Schade, schade. Die FB ist wirklich immer noch eine Zumutung. Drücken und warten, da kann man die echt in die Tonne kloppen. :(
     
  4. germanlaws

    germanlaws Neuling

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Fragt mich nicht warum, aber bei mir klappt´s mit dem Fernsehbild auf dem TV. Natürlich ist der angeschlossene Monitor dann aus, aber das Fernsehbild wird einwandfrei - wie schon immer unter Windows - auf dem TV angezeigt. Die Geforce2 MX ist ja nun auch nicht so was ganz exotisches. Liegts bei euch vielleicht am DirectX?
    lg

    dieter
     
  5. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    auf Klonmodus stellen, so dass das gleiche Bild aufm Monitor und PC zu sehen ist
    das Overlay so einstellen, dass es auf dem sekundären Ausgabegerät (TV) im Vollbild angezeigt wird und es müsste laufen
    müsste bei nvidia-Grakas und ati-karten funzen
     
  6. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich denke eher das liegt daran, das bei dir der Fernseher dann der primäre Monitor ist, da dein "normaler" Monitor ja nach deiner Aussage aus ist. Bei den anderen Kollegen hier im Forum geht es wohl eher darum, dass der Fernseher dann der sekundäre Monitor ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2005
  7. E30User

    E30User Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    ^^ Ja die GeForce2MX steuert auch immer nur 1 Monitor an. Hat also nur den Primären.
     
  8. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Wollte nochmal zu meinem gestrigen Post nachhaken:

    Gibt es die Möglichkeit, die Export-Einstellungen der Streams über das OSD zu konfigurieren (irgendeine .ini-Datei vielleicht)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2005
  9. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich verwende übrigends immer noch die simple Methode und benenne die Datei einfach in .MPG um und schaue dann gestreamt mit dem Xbox Media Center (vorwiegend) bzw. lokal mit dem Windows Media Player 10 (weniger) die aufgezeichneten Sendungen an. Soweit ist mir bislang auch nichts negatives (asyncrones Verhalten, etc.) aufgefallen bei dieser Methode. Habe allerdings auch erst 6 Filme/Sendungen aufgezeichnet.
     
  10. Taskaf_FRA

    Taskaf_FRA Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hmmm ... würde es dann - zumindest beim MS-WMP10 - reichen, die TSP-Datei ohne Umbenennung einfach mit dem Prog zu starten? Ist nur so eine Frage, ich weiß es leider nicht ...