1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also ich mache meine Aufnahmen mit einer Zeitschaltuhr, an der die Steckerleiste vom PC dranhängt. An der digitalen Zeitschaltuhr bequem die Einschalt- und Ausschaltzeit einstellen, die Terratecsoftware in den Autostartordner von WindowsXP legen, vorher über das EPG die Aufnahme in den Timer übernehmen, und schon klappts.

    Der PC wird dann zwar nicht sauber heruntergefahren, sondern direkt abgeschaltet, aber bei NTFS-Partitionen auf den HD´s ist das vollkommen egal und unschädlich.
     
  2. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    hab die 67 Seiten nicht alle durchgearbeitet ;)

    Damit sprech ich die entsprechenden Ports an:
    WinIO
    "Die WinIo-Bibliothek ermöglicht es 32-bit Windows-Anwendungen direkt die I/O-Port sowie den Speicher anzusprechen. Sie überbrückt die Windowsschutzeinheiten, indem sie eine Kombination eines Gerätetreibers und einer low-level Programmier-Technik verwendet."



    aber mal ne andere Frage:

    seitdem ich diese FB-Software nicht mehr laufen hab, scheint es weniger Probleme zu geben. Box wird immer erkannt und Aussetzer gibts auch nicht mehr (hatte ich aber vorher auch nur ganz selten).
    Zufall oder ist das schon mal jemandem aufgefallen???
    wer weiss, vielleicht hat die T2 grad mal gute Laune :D


    EDIT:
    verschieb mal n paar Icons aufm Desktop oder verändere andere persönliche Einstellungen und mach dann mal den PC einfach so aus, dann siehst du die Auswirkungen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2005
  3. ichhalt21

    ichhalt21 Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    so jetzt hab ich aber doch noch mal ne frage:

    System:
    Amd 2200
    Asrock k7vt2
    521 MB Arbeitsspeicher
    Win XP Sp2

    bei dem Rechner eine Systemauslastung von 40 - 50 % wenn nur die Cinergy läuft, kann das sein?

    ich finde das grade ein bischen sehr viel
     
  4. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    hab n 2000+ und komm auf ähnliche Werte
    kann also sein ;)
     
  5. [ScToSh]

    [ScToSh] Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hi,

    erstmal vorneweg ich bin super zufrieden mit der USB Box, jedoch sind mir 2 Mankos bisher aufgefallen. Evt kann Thomas die ja mal weitergben evt liegts ja auch bei mir mal sehen.

    1. Ich kann über die Software nicht die verschiedenen AudioModi wechseln man hört zwar das er schaltet aber der Ton bleibt gleich. Drücke ich aber auf meine Fernbedinung die Ton Taste, dann wechselt er sofort.

    2. Ich habe ein 5.1 System (Terratec Homearena 5.1 ;) ) aber eine Soundblaster Live 5.1 Karte. Jetzt gerade ebend läuft Halloween auf Prosieben und dieser wird in 5.1 ausgestrahlt und ich höre alles doppelt. Stelle ich die Software auf Stumm dann höre ich mein SUper 5.1 Sound.

    Ich denke es wird an der Software liegen, bin mir aber nicht sicher.

    Ich bin selbst Anwendungsentwickler und weiß wie schei*** Fehler suche ist.

    Evt wei ja jemand von euch hier wie ich das Lösen kann
     
  6. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Vielleicht hilft
    Code:
    AC-3 can disabled When audio problem appear:
     
    INI-File:
    [TsDecoder]
    EnableAC3=0
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2005
  7. kellermann

    kellermann Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habs gerade ausprobiert: Ohne FB-Hintergrundsoftware weniger Speicherbelegung und keine Aussetzer mehr.
     
  8. [ScToSh]

    [ScToSh] Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich will es ja nicht deaktivieren dafür hab ich ja ein 5.1 System. Komisch ist nur wenn ich die Software auf Stumm schalte höre ich mein 5.1 ganz normal.

    Software auf STumm schalten währe für mich auch kein Problem jedoch, ist das Stumm Symbol dann immer zusehen
     
  9. luma

    luma Junior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich finde es etwas ungewöhnlich, dass die Cinergy-Anwendung ca. 60 MB Hauptspeicher belegt. Ist das nicht ein bisschen viel?
     
  10. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Also bei mir läuft die Box ja eh einwandfrei, also kann nix zunehmen. :) Habe dann heute das kurze USB-Kabel nicht verlängert, aber durch ein 1,5 m langes neues USB-Kabel komplett ersetzt. Resultat ... nix! :) Alles läuft einwandfrei wie auch schon vorher und ich kann die Box nun platzieren wo ich will. :)

    Habe übrigends auch das Antennenkabel um einen Meter verlängert, sprich einfach ein normales Antennenkabel aussem Baumarkt dazwischen gehangen. Auch kein Problem.