1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

  1. DynamicDuo

    DynamicDuo Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    klar, TSP natürlich. Aber definitiv der Mediaplayer 9.0 vom MS. Kann sein, dass er deshalb die TSP Dateien wiedergibt, weil ich den Windows Media Encoder installiert habe.

    Gruß

    DD
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Der Scrollbalken im EPG dient lediglich als Positionsanzeige. Das EPG ist hauptsächlich für die Benutzung per Fernebdienung konzipiert. Deshalb die fehlende Mausfunktionalität an dieser Stelle. Aber ich werde den Wunsch dennoch weiterleiten.
     
  3. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nagut, sogesehen logisch. Aber kaum ein PC-Nutzer wird die FB in die Hand nehmen ;) Kleiner Denkfehler, aber sowas kenn ich selbst.. :D
     
  4. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Du meinst in dem Update von Montag (DLL ersetzen) wurde auch die Fernbedienung optimiert??!! Ich bin gespannt. :)
     
  5. knalli

    knalli Junior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Nun ja, ich weiß es nicht, aber ich stelle mal Vermutungen auf.
    Die DLL-Datei hat ein "Stream" im Namen, damit denke ich, beinhaltet sie die Steuerfunktionen für den Datenstream (u.a. auch EPG).

    Da die Software auch beim "Mini"-Update noch die alte Version (24) zeigt (was offentsichlich ist), denke ich, dass die neue Version (25) noch andere Dateiänderungen hat.

    Ergo.. ein Hotfix, der aber nur den EPG Bug behebt.. oder irre ich mich?
     
  6. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    ...so langsam nervt mich die Box auch ein bisschen...
    vor allem, dass die manchmal einfach nicht mehr laufen mag
    entweder n Neustart oder den usb-controller deaktivieren und wieder aktivieren hilft dann nur
    die Timeraufnahme kann man auch vergessen, da die Software ja die ganze Zeit laufen muss (selbst wenn man TV-Bild schliesst und Ton ausstellt verbraucht das Teil noch 10-15% CPU-Power)
    wenn die Aufnahme erst mal läuft, gehts dann, hab n Workaround gefunden, um die Anzeige bei der Aufnahme zu verhindern, einfach Play drücken und danach Pause, dann ist Ruhe und die CPU-Auslastung ist minimal
    bei Gelegenheit muss ich wohl mal selbst wieder n Prog schreiben, welches die Cinergy-Software startet und die Aufnahme beginnt (als hätte ich nix Besseres zu tun)
    und noch ne Kleinigkeit hab ich entdeckt
    die Software beendet sich gleich wieder, wenn die kein Overlay-Bild erzeugen kann (oh man)
    als wäre das die einzige Möglichkeit unter Windows n Video abzuspielen...
    Vielen Dank an die Entwickler der Software ;)
     
  7. itfiboy

    itfiboy Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @knalli
    Man kann aber auch alternativ mit den Tasten "Pfeil auf" und "Pfeil ab" navigieren. Die sollte der PC-Benutzer eigendlich zur Hand haben :D
     
  8. PowerUser

    PowerUser Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    [​IMG]
     
  9. AchimH

    AchimH Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das wäre wirklich schön zu klären!

    Andererseits seh ich dann (wenn es wirklich einen Unterschied zwischen der DLL-Variante und der Komplettinstallation gibt) keinen Grund den DLL-Hotfix extra anzubieten. :rolleyes:
     
  10. Fireviperrr

    Fireviperrr Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    @ laudi: Danke für den Hinweis! Gut das es mittlerweile für fast jedes "Problem" eine Freewarelösung gibt ...

    @ Thomas: Zunächst mal ein dickes Lob und Dankeschön für die Arbeit und Zeit die Du hier in das Forum investierst! Ist keine Selbstverständlichkeit, finde ich. Einen bisher nicht genannten Verbesserungsvorschlag für die Software hätte ich auch noch:

    - wenn man im OSD bei den Aufnahmen auf "Exportieren" geht, so wandelt das Programm die .tsp Dateien in ein .mpg um, welches nur noch die Stereo-Tonspur enthält. Der AC3-Ton wird leider komplett fallen gelassen und ist nicht mehr in der .mpg Datei enthalten. Wie wäre es mit einer Checkbox bei den Options, daß AC3 mit exportiert werden soll?

    Viele User haben bestimmt die Möglichkeit das MPG-File auch mit dem AC3-Stream zu brennen und müssten dann nicht separat muxen / demuxen. Für mich war es übrigens ein ganz klarer Vorteil der Cinergy T2, daß diese auch AC3 aufnehmen kann. Das hat letztlich zur Kaufentscheidung geführt.

    Gibt es alternativ irgendwo die Möglichkeit, die Export-Einstellung im OSD zu konfigurieren (irgendeine .ini-Datei vielleicht)?