1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich wollte gerade ein Update der Software machen.
    Leider fragt die Installationsroutine, ob ich das Programm entfernen,
    ändern oder reparieren wolle.

    Schade, da wurde wohl keine Upgraderoutine intergriert.

    Ich deinstalliere nun erst die alte Software und installiere dann die neue.
     
  2. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Warum? Für DVB-T (ca. 500 MByte/s) hat USB 1.1 ausreichend Bandbreite. Wir reden hier schließlich nicht von einem unkomrimierten Videostrom, sondern von einem reinen Datenstrom.

    Abgesehen davon: Die Terratec erfordert einen Rechner der neuesten Generation, bei einem empfohlenen PIII(!) mit 1500MHz bräuchte man dazu umgerechnet einen Athlon>2000 oder PIV > 2GHz.
    Die DibCom-Geräte (Twinhan, Artec, Kworld usw.) sind hier deutlich genügsamer und funktionieren auch auf älterer Hardware.

    Michael
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Andere (USB1.1) Geräte haben aber oft Probleme bei der Datenübertragung und Fehler, weil USB1.1 dafür nicht ausgelegt ist.
    Es gibt schließlich Peaks, die deutlich über 5 MBit liegen (gut, bei DVB-T selten).
    Das setzt schon mal eine größere Pufferung in der Box selbst vorraus.
    Dann sollen ggf. noch Steuerbefehle und mehr bidirektional ausgetauscht werden.
    Auch wenn USB1.1 mit 11 MBit spezifiziert sind, werden realistisch höchstens 5.5 MBit erreicht.
    Fehlerfrei ist es meist nur, wenn keine anderen USB1-Geräte angeschlossen sind und 5 Mbit nicht überschritten werden usw usw usw.
    Man kann durchaus Parallelen zu WLAN 802.11b ziehen.
    Dort ist man endlich auch dazu übergegangen, den G-Standard für solche Zwecke zu benutzen.

    Nein, USB 1.1 war nie und wird nie für (hochwertige) Videoanwendungen geeignet sein.

    Was die Systemlast/Vorraussetzung betrifft, so hast Du recht.
    Ich kann mir aber schon vorstellen, dass Terratec´s Cinergy T2 nicht "mehr" braucht, als andere Hersteller, selber aber eine höhere Anforderung angibt, um nicht später in Supportanfragen zu ersticken, die von Leuten gestellt werden, bei denen es mit 800 MHz nicht funktioniert.

    PC ist nicht gleich PC.
    Die Taktfrequenz alleine macht aus einem Fiat noch keinen Ferrari.
    Genauso ist´s mit anderen Komponenten.

    Wenn man einen 1.5 GHz-PC vorraussetzt,
    kann man davon ausgehen, dass auch die anderen Komponenten zu einer gewissen Mindestleistung fähig sind.


    Meine alte TwinHan habe ich damals schneller abgegeben, als ich sie gekauft habe.
    Mag sein, dass sie oder ihr nachfolger inzwischen besser sind,
    aber damals war sie in meinen Augen und mit meinen Ansprüchen völlig ungeeignet.



    Nochmal zur neuen Cinergy-Software :
    Ich habe die alte deinstalliert und die neue installiert.
    Danach waren die TV-Programme und die Radio-Programme noch gespeichert,
    aber ich konnte sie nicht gucken.
    Es hieß immer (so ähnlich) "Signal zu schlecht", bei jedem Programm.
    Ich machte nochmal einen Sendersuchlauf (der ja leider meine Favoritenliste gelöscht hat) und dann waren wieder alle Programme anschaubar.

    Hier ist Terratec wieder gefragt, nachzubessern.
     
  4. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe gerade noch eine Methode gefunden, die Cinergy sicher abstürzen zu lassen :)

    Man klicke mit der rechten Maustaste möglichst schnell mehrfach hintereinander auf die Titelleiste der Software...
     
  5. Tomcat1982

    Tomcat1982 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2004
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 47" Full HD mit integiertem DVB-T und demnächst einen Comag CL 90 HDTV DVB-S mit einer 80er Schüssel auf Astra 19,2° gerichtet...
    ............
     
  6. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @tomcat...
    Hat jemand etwas anderes behauptet?
     
  7. IllNino

    IllNino Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    hm, das problem mit ner usb 2.0 karte ist, wie schon gesagt, dass ich ein notebook habe. ich könnte mir natürlich eine für pcmcia holen, aber dann würde sich wohl ne reine pcmcia karte eher lohnen. die lösung wäre für mich allerdings auch nicht so doll, da ich nur einen pcmcia slot habe, wo meine wlan karte drin ist. der rechner ist allerdings auch nur ein p3 mit 1000mhz, und wenn ihr sagt, man sollte möglichst eine cpu mit 1500mhz und mehr haben, warte ich vielleicht doch besser, bis ich einen neuen rechner habe, oder?

    grüße
    IllNino
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke für die Infos. Werde das morgen direkt mal intern bei uns weitergeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2004
  9. pezz88

    pezz88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Weiß jemand, wo man das Gerät in HH kaufen kann?


    Habe es noch nicht mal bei den Online Shops gefunden!
    Am 08.11.gehts doch los, das sind doch nur noch zwei Wochen, da müßten die Geräte doch eigentlich zur Verfügung stehen.

    Pezz88
     
  10. danmic

    danmic Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe mir die T2 bei http://www.e-bug.de für 77,91 € bestellt nachdem ich mit fast jedem Media Markt, Saturn ... in der Umgebung telefoniert habe.
    Bei e-bug ist die 'Ware im Zulauf', was immer das heisst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.