1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wudebaer

    Wudebaer Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Jetzt würde mich ja mal interessieren, was im Service Pack 2 implementiert ist, was für die TerraTec T2 unbedingt gebraucht wird ?!?

    MfG
    Wudebaer
     
  2. dansun

    dansun Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Matthias:
    Danke für die Hilfe, habe Deinen Vorschlag getestet, hat leider nicht funktioniert (manchmal kam auch die Info "kein Overlay verfügbar" beim Starten der Anwendung).

    Hab dann nochmal alles von vorne gemacht (Software Installation, in anderes USB rein), und jetzt läuft es auf einmal (mit 23 Programmen)... obwohl vor dem Suchlauf die Meldung "kein Signal" kam.
    Hoffentlich bleibt et jetzt so, wie es is...

    @Wudebaer
    Ich glaub, für die schnellere Übertragung der USB 2.0-Schnittstelle. Ohne das SP 2 hatte ich nur ein Standbild nach dem anderen, mit dazupassendem abgehackten Ton.

    MfG,
    Daniel
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das Problem liegt in den USB2.0 Treibern. Im SP2 hat Microsoft die alten Treiber überarbeitet. Bei einigen USB2.0 Schnittstellen die den generischen Windows Treiber benutzen treten zu viele Fehler bei der Datenübertragung auf. Das bringt die Cinergy T² aus dem Tritt. Mit den Treibern aus dem SP2 läufts einfach besser.
     
  4. pattybo

    pattybo Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Thomas,

    ich kopiere mal was hier rein, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe, was eigentlich ja hier hin gehört.. sorry. .für doppel posting:

    Terratec Cinergy - Ziel im Auto mit Notebook TV schauen
    Hi @ll,

    ich habe leider erhebliche Probleme mit meiner Terratec Cinergy.

    Nachdem ich dank dieses "super Forums" und Dank der Tips von Thomas die Cinergy nun im Wohnzimmer einigermassen zum laufen gebacht (aufspielen der neuesen Version und Installation von Windows SP2) habe, habe ich folgendes Probelm:

    - mit der mitgelieferten Antenne bekomme ich in Datteln <-- Recklinghausen <---Dortmund nur einige Programme zum laufen, aber niemals alle !
    - mit einer 18db verstärkten Antenne bekomme ich in Datteln im Wohnzimmer alle Programme.
    - wenn ich die verstärkte Antenne aber dann in die Hand nehme und nur ein bisschen bewege, bricht der Videostream ab, d.h. kein TV mehr.

    nun meine Frage:

    - wie soll mit der Cinergy TV Empfang bei fahrendem Auto möglich sein, 1. ) mit der mitgelieferten Antenne oder 2.) mit einer verstärkten Antenne?

    und noch eine Frage:

    - ist der TV Empfang über DVB-T überhaupt bei fahrendem Auto möglich? (ich habe gelesen, dass es sogar bis 160 kmh gehen soll!?!) (wenn ja, welche Komponenten (DVB-T Box fürs Notebook) würdet Ihr empfehlen?

    Danke schonmal für Eure Hilfe

    sagt: ein Neuling in diesem Forum ;-)
     
  5. Dietmar Hahn

    Dietmar Hahn Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Kann die Terratec Sendungen in Stereo-Tonqualität wiedergeben?

    Können auch Radiosender empfangen werden?

    Gruß,
    Dietmar
     
  6. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Selbstverständlich kann Stereo wiedergegeben werden. AC3 (Dolby Digital) wird noch implementiert.
    Radioempfang ist aus politischen Gründen über DVB-T derzeit nicht möglich.
     
  7. Dietmar Hahn

    Dietmar Hahn Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Thomas,

    danke für die schnelle Antwort!

    Heißt das denn dann, dass ich nach der Implementierung von AC3 durch Installation einer neuen Treiber-Software Sendungen in digitaler Tonqualität empfangen kann?

    An der geräteinternen Firmware sollte man schließlich nicht herumwerkeln, da es bei dieser Vorgehensweise schon oft zum Totalausfall eines Gerätes gekommen ist.....

    Gruß,
    Dietmar
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2004
  8. MrBooster

    MrBooster Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Verbesserungsvorschläge!!!

    Habe mir gestern die Cinergy T² im MediaMarkt gekauft.
    Antenne und Fernbedienung lagen der Verpackung bei (neue Lieferung).
    Die kleinen Ausmaße des Receivers gefallen mir besonders gut.

    Verbesserungsvorschläge:
    Bessere Bildqualität (weniger Artefakte)
    Schnellerer Programmwechsel ohne verfälschte Zwischenbilder
    Speichern der Programmfensterpositionen (optional)
    Seitenweises Scrollen in den Menüs (OSD; EPG)
    Umbenenbare Sendernamen (funktioniert nicht)
    Schmalerer Hintergrund für Sendernummern/namen (OSD)
    Anzeige der Lautstärkenänderung (Skala; OSD)
    Anzeige der Signalstärke (Infoleiste u.a.)
    Anzeige Audiokanalumstellung (OSD)
    EPG Übersicht aller Sender (Frame: Senderauswahl; EPG-Inhalt)
    Programmübersicht mit Standbildern
    Screenshotfunktion
    Anderes Bedienelementdesign und evtl. Skins
    Direkte Aufzeichnung in das MPG-Format (optional)
    Höhere Qualität der exportierten Aufnahmen
    Bessere Schnitt- und Konvertierungslösung
    5000 MB Timeshiftpuffer

    Fehlermeldung:
    "Immer im Vordergrund"-Funktion versagt manchmal

    Fragen:
    Verschwinden die seitlichen Ränder bei meinem 16:10 Bildschirm (15,4") nur bei 16:9 Sendungen?
    Warum braucht mein Rechner so lange für das löschen der Aufzeichnungen
    (P4HT3GHZ; 512 MB RAM; 60 GB HDD; ATI Mobility Radeon 9600 64 MB; WinXP SP2)?


    Aufgrund des Umfangs dieses Threads würde ich eine Zusammenfassung in einer FAQ begrüßen!

    Lob an Thomas für seine aktive Teilnahme an diesem Thread! Bin schon gespannt wie die Umsetzung klappt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2004
  9. pattybo

    pattybo Junior Member

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    habe noch was seltsames festgestellt:

    mein empfang über die mitgelieferte antenne ist wirklich mies... mit einem 18db verstärker gehts schon besser, aber immer wieder mit bildaussetzter...

    sobald ich die antenne dann in die hand nehme, geht garnichts mehr.

    schliesse ich aber genau diese antenne an meinen skymaster dt-500 an, kann ich sogar mit der antenne "tennis" spielen, und der empfang bleibt stabil...

    @thomas, hast du dafür eine erklärung?
     
  10. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Genau so ist es. Die Hardware unterstützt es, die Software aber noch nicht. Zu gegebenem Zeitpunkt muss also lediglich eine neuere Softwareversion installiert werden.

    @Mr.Booster

    Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung!!! :)

    Das mit der Darstellung auf einem 16:10 Display müsste ich mir selbst nochmal ansehen.

    Löschst du die Aufnahmen über die Software oder über den Explorer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2004
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.