1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens-13

    Jens-13 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    @ pmeister

    Auf der CD gibt es auch PVAStrumento (Unter Hotstuff), damit kannst Du zur Not auch die TSP-Datei umwandeln.

    Jens
     
  2. pezz88

    pezz88 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Thomas,

    jetzt habt Ihr hier ja eine Menge Infos bekommen, gibt es denn schon einen Termin, wann mit dem nächsten Update der Software zu rechnen ist?
     
  3. pmeister

    pmeister Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo Jens,

    danke für die Info. PVAStrumento kannte ich noch nicht. Aber nun kann ich wenigstens die im OSD nicht angezeigten Filme konvertieren.

    Gruß
    Peter
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Eine Terminaussage kann ich leider nicht treffen.
     
  5. Jens-13

    Jens-13 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo!


    Ich bin leicht verwirrt.
    Auf der CD ist die Filmbrennerei2 drauf, aber in dem Softwarehandbuch dazu wird die Version 2.5 beschrieben, welche viel mehr Funktionen hat.
    Mach ich irgentwas falsch, oder muß das so sein. Die ganzen beschriebenen Menüpunkte tauchen bei mir garnicht auf.
    Ich wollt 2 einzeln aufgenommene Filme zu einem ganzen zusammenschneiden.

    Ciao Jens
     
  6. scheurer

    scheurer Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Es wird noch verwirrender:
    Filmbrennerei 2 ist eigentlich Movie Factory 3 TV ;-)

    Zu Schneiden benötigst Du aber andere Software. Schau mal hier:
    http://www.bagham.com/BAGHAM/tmpg/filme_schneiden.htm

    http://www.digital-digest.com/dvd/downloads/showallcategory.php
    http://www.virtualdub.com
    http://www.tmpgenc.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2004
  7. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    1.) Aufnahme starten
    = aufnahme.tsp

    2.) aufnahme.tsp mit PVAstrumento öffnen und in PS Audio+Video demuxen

    3.) DVD-LAB öffnen und PS audio+video in den Film ablegen
    DVD-Authoring vollenden und DVD ausgeben

    fertig !

    Zum Schneiden kann man das Programm MPEGschnitt noch zwischen Punkt 2 und Punkt 3 zwischenschieben.
    So kann man in Sekundenschnelle eine Aufnahme auf DVD bringen
    Läuft (fast) überall, abhängig von der ausgestrahlen Auflösung (meist ist´s 720*576).


    Dabei fällt mir ein,...
    BUGreport :

    Die Aufnahmen, die ich gestern von VIVA gemacht habe, enthalten keine Video-Header-Information.
    PVAstrumento bearbeitet es zwar trotzdem, aber richtig ist es nicht und weitere Probleme sind nicht auszuschließen.
    Es wäre Aufgabe der Cinergy gewesen, diese Infos ordentlich am Anfang der TSP unterzubringen.
    Sowas habe ich mit Hauppauges WinTV-DVBs (Technotrend) noch nicht erlebt.


    Schade, dass überhaupt immer noch PVAstrumento nötig ist,
    denn die interne Konvertierungsmaschine erzeugt immer noch fehlerhafte .mpg-Dateien.
     
  8. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich bin übrigens doch nachhaltig etwas enttäuscht von der Empfangsleistung der Cinergy T².

    Auf der Arbeit hatte ich vor Monaten einmal getestet,
    ob was von Köln ankommt.
    Zum Testen hatte ich damals die Hauppauge DEC2000T.

    Immerhin, zwei Multiplexe konnte man störungsfrei empfangen,
    wenn man einmal die nötige Antennenposition für den Mux gefunden hatte,
    obwohl nur eine Stabantenne genutzt wurde und Colonius hier knapp 50 km entfernt ist (und mit 20 kW) sendete.
    Zusätzlich wurde K10 (Test Langenberg, 1 kW) empfangen.


    Jetzt probierte ich die T22 an meinem Arbeitsplatz.
    Hier dürfte Köln und Langenberg sehr gut ankommen.
    Außerdem haben jetzt alle Muxe 50 kW.

    Und ?!

    Kein einziger Mux kann anguckbar empfangen werden.
    Es ist egal, wo die Antenne steht, Empfang ist immer da (wesentlich leichter und besser, als für Köln),
    es wird auch alles gefunden, AAAABER,
    die Sendungen gleichen einer Diashow.
    Nur selten bekommt man in wenigen Antennenpositionen bei einzelnen Programmen ein flüssiges Videobild hin.

    Bei der DEC war es damals so, entweder kein Empfang, oder flüssiger Empfang (sporadische Aussetzer, ok).

    Immer genug und doch nicht genug ?

    Es kann doch nicht sein, dass eine Büroklammer zum Empfang ausreicht,
    aber für ein flüssiges Video hier eine Richtantenne nötig wäre.

    "kein oder schlechtes Signal" habe ich hier wenigstens nicht lesen können/müssen.
     
  9. discman

    discman Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    HiHo!
    Ich bin gerade dabei mir n file mit den transponder informationen für Hamburg zu basteln und wollte mal fragen, ob irgendjemand hier eine komplette Tabelle der Frequenzen und Service IDs hat. Mit fehlen unter anderem Pro7Sat1 und MTV (wird MTV wirklich abgestrahlt?)
    Die teils erfolglose Sendersuche würde ich auch auf ein Softwareproblem zurückführen, da ich unweit einer der Sendeanlagen wohne und auch meine Empfangsanlage mit der ich grad am testen bin nahezu alles hört, was da auf dem Turm hustet...

    Gruß
    Thomas
     
  10. pmeister

    pmeister Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade einen interessanten Effekt beim Aufnehmen erlebt:

    Ich habe über den Timer eine Doppelfolge einer Soap aufnehmen wollen.
    Im Timer sind das zwei einzelne Einträge gewesen, obwohl die beiden Folgen direkt hintereinander ausgestrahlt wurden.

    Da aber die fertigen TSP-Dateien den gleichen Dateinamen hatten, wurde scheinbar die erste Folge durch die zweite überschrieben.
    Ich denke hier müsste das in der Software ausgeschlossen werden, das schon bestehende Dateien überschrieben werden. Vielleicht kann man irgendwie eine "Zahl" anhängen.

    Vielleicht kann sich Thomas (TerraTec) dieser Sache annehmen.

    Viele Grüße

    Peter
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.