1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ok. Die Initial_Transponder.conf ist ein Backup der Transponders.conf. Diese würde ich also lieber unverändert lassen. Die Transponders.conf schlüsselt sich wie folgt auf:

    NetworkId : TransportStreamId : Frequenz : Bandbreite

    Um zukünftige Suchläufe zu beschleunigen, kann man hier Frequenzen entfernen, von denen man weiss, dass man sie sowieso nicht empfängt.
     
  2. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,
    jetzt habe ich Empfang. Die Cinergy hat zwar keinen Hardwaredefekt, aber die Software hat ein Problem mit schwachen Sendern. Ich habe die Transponder.conf bis auf den Kanal 57 geleert und diesen 10 mal eingetragen. Dann scannt die Box quasi auf der Stelle. Dann findet er den Sender :).
     
  3. darkman2001

    darkman2001 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Vielen Dank für die Auskunft, dann werd ich sie zwar nicht zum offiziellen Start am Montag haben, aber hoffe wenigstens, dass dann alles reibungslos funktionieren wird.
     
  4. bjoern-b

    bjoern-b Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    habe mir das Gerät gestern beim örtlichen MediaMartk geholt. Bin bisher auch ganz zufrieden, unter WinXP läuft es mit der aktuellen Software ganz gut.
    Weiss jemand, ob es schon Ansätze zu diesem Produkt im Bereich Linux gibt ?
     
  5. mcihael

    mcihael Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2004
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digipal 2, Philips DTR 1000, Medion MD 29006, Artec T1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Die Software kommt noch nicht einmal richtig mit der Mehrbenutzerumgebung von Windows zurecht - und da Linux-Unterstützung? Keine Chance.

    Michael
     
  6. debian64

    debian64 Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    Support gibt es wohl ab Kernel 2.6.10, im letztes Snapshot vom rc1 ist folgendes drin:

    drivers/media/dvb/cinergyT2/cinergyT2.c

    Testen kann ich es nicht, da die Cinergy T2 noch nicht verfügbar/lieferbar ist (im Raum Frankfurt) :(
     
  7. MrBooster

    MrBooster Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ist es mitlerweile gewährleistet das Antenne und Fernbedienung beiliegen?

    Wird die Wiedergabequalität und Sendersuche weiter verbessert werden?

    Besteht in Zukunft die Möglichkeit mehrere Sender gleichzeitig anzuzeigen?

    Kann man Aufzeichnungen per EPG und Timer planen? Wieviele Einträge ermöglicht der Timer?

    Bedeutet die Timeshift-Funktion, das man die Wiedergabe während der Aufzeichnung pausiert und zum gewünschten Zeitpunkt wieder startet?

    Wieviel MB erzeugt eine Minute Aufzeichnung?

    Kann man die aufgezeichneten Dateien direkt im Windows Media Player wiedergeben oder ist dafür eine Umwandlung notwendig (Software / Zeit)?

    Ist es möglich die Aufzeichnungen in MPEG4/DivX umzuwandeln (Software / Zeit)?

    Wird es in Zukunft während der Aufzeichnung möglich sein andere Sender zu schauen?

    Können in Zukunft auch mehrere Sender gleichzeitig aufgezeichnet werden?

    Ist die Box für MHP, PayTV und zukünftige Datendienste geeignet?
     
  8. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hab am 4.11.04 einen vollständigen Terratec Cinergy T² bei Atelco in Wuppertal abgeholt.

    Mit dem mitinstallierten Konvertierungsprogrammteil läßt sich ein *.mpg File erstellen. Der Windows Media Player 10 spielt diesen File fehlerfrei ab.

    Gruß - Walttxx
     
  9. mfranz

    mfranz Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T²

    @MrBooster
    Ich versuche schon mal etwas Klarheit in die Fragen bekommen

    >Ist es mitlerweile gewährleistet das Antenne und Fernbedienung beiliegen?
    Weiß ich nicht. Kann vielleicht Thomas beantworten

    >Wird die Wiedergabequalität und Sendersuche weiter verbessert werden?
    Die Sendersuche ist eine Frage an Thomas. Bei der Frage zur Wiedergabequalität habe ich ein Problem. Was ist damit gemeint. Die Daten kommen als Mpeg2-Strom direkt von Sender. Da hat Terratec keinen Einfluss drauf. Oder hat schon mal jemand nach der Datenqualität eines Netzwerkkartenherstellers gefragt? Es kann nur sein, dass der MPEG-Decoder ein Problem hat. Das habe ich nicht festgestellem können.

    >Besteht in Zukunft die Möglichkeit mehrere Sender gleichzeitig anzuzeigen?
    Dazu benötigt man Hardware mit mehreren Tunern. Das wird die Cinergy nicht können. Oder meinst Du eine Übersicht aus Einzelbildern?

    >Kann man Aufzeichnungen per EPG und Timer planen? Wieviele Einträge ermöglicht der Timer?
    Das geht jetzt schon

    >Bedeutet die Timeshift-Funktion, das man die Wiedergabe während der Aufzeichnung pausiert und zum gewünschten Zeitpunkt wieder startet?
    Du kannst die Wiedergabe zu jedem gewünscht Zeitpunkt der schon aufgenommenen Zeit starten.

    >Wieviel MB erzeugt eine Minute Aufzeichnung?
    Hängt von der Datenrate des MPEG2-Stroms ab. Musst Du in den Senderdaten nachschauen. Sollte ca. 30MByte/min sein.

    >Kann man die aufgezeichneten Dateien direkt im Windows Media Player wiedergeben oder ist dafür eine Umwandlung notwendig (Software / Zeit)?
    Du kannst die aufgezeichneten Videos exportieren, dann hast Du eine Mpeg2-Datei, die sich abspielen, oder auf DVD brennen lässt.

    >Ist es möglich die Aufzeichnungen in MPEG4/DivX umzuwandeln (Software / Zeit)?
    Natürlich geht das. Nur was soll das. Durch das hin- und herwandeln wird die Bildqualität schlechter.

    >Wird es in Zukunft während der Aufzeichnung möglich sein andere Sender zu schauen?
    >Können in Zukunft auch mehrere Sender gleichzeitig aufgezeichnet werden?
    Dazu benötigt man Hardware mit mehreren Tunern. Das wird die Cinergy nicht können.

    >Ist die Box für MHP, PayTV und zukünftige Datendienste geeignet?
    -->Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2004
  10. scheurer

    scheurer Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ich habe meine vor 5 Tagen im Media-Markt in der Borsigallee gekauft:
    http://www.media-markt.de/maerkte/frankfurt_main/frankfurt-borsigallee/
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.