1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T²

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Tilleonline, 19. Oktober 2004.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens-13

    Jens-13 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas

    Hallo!

    Hab jetzt mal das SP2 draufgespielt, und siehe da, die Box läuft plötzlich problemlos ohne ruckeln. Sogar wieder nur mit Finger auf Antennenbuchse.

    Die Programmtechnischen Probleme bestehen weiterhin:

    - Grafik des Digital2 Panels verschoben
    - Größere Aufnahmen tauchen inder Aufnahmeliste nicht mehr auf und sind somit nicht ansehbar oder exportierbar(im Verzeichnis aber vorhanden)
    - TV-Betrieb während der Aufnahme nicht abschaltbar

    Weitehin wünschenswert wäre eine Möglichkeit den Rechner nach einer erfolgten Aufnahme selbständig herunterfahren zu lassen, und als Erweiterung, den Rechner vor einer Aufhahme selbstständig hochfahren zu lassen.
    Oder gibt es hier auch andere Möglichkeiten?

    Und noch eine Frage: Kann man eine Aufnahme, während diese noch läuft schon ansehen? Also Aufnahme programmieren, nachhause kommen und die laufende aufnahme ansehen. Bei der momentanen Timeshiftfunktion kan diese ja nur manuell während der Sendung gestartet werden.

    Vielen Dank!
    Ciao Jens
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Jens-13

    Wie gesagt. Das SP2 für WinXP verbessert den Datentransfer über USB2.0.

    Die verschobenen Grafiken kann ich leider nicht nachvollziehen. Hast du vielleicht irgendwelche Themes oder ähnliches installiert, die solche Probleme hervorrufen könnten?

    Die Option zum herunterfahren des Rechners nach einer Aufnahme habe ich mir mal notiert. Das automatische Starten eines Rechners ist eine andere Geschichte. Das ist grundsätzlich erstmal nur aus dem Standby möglich. Einen ausgeschalteten Rechner zu starten ist softwaretechnisch nur schwer möglich.

    Eine noch laufende Aufnahme bereits anzusehen, ist in der Software bisher nicht vorgesehen.
     
  3. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    In der Software der TerraTec Cinergy T² gibt es bis dato keine Option, die Helligkeit, Farbe und Kontrast regelbar macht.

    Aber eine andere Möglichkeit wäre die Einstellung über deine Grafikkarte. Nvidia beispielsweise bietet die Option über das Taskleisten-Tool zwischen verschiedenen, frei konfigurierbaren, Farbprofilen umzuschalten.
     
  4. monxxp

    monxxp Neuling

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T²

    @Thomas
    Hallo, also es ist offensichtlich kein Problem des Soundkartentreibers, dass bei mir der Ton abgehackt ist.
    Habe die Karte heute an meinem Desktop-PC installiert (AMD XP2200 mit 1 GB RAM und ner ATI Radeon 9500 mit 128 MB)
    Der gleiche Fehler, nur das hier noch das Bild hakt.
    Ich vermute, dass es sich hier um ein Empfangsproblem handelt, da ich mit dem kurzen Antennenkabel nicht weit genug ans Fenster komme.
    Gibt es bei der Kabellänge ein maximum oder kann ich einfach ein paar Meter kabel zwischen die Box und die Antenne hängen?
    Wäre echt klasse, wenn es in der Softwar schnell einen Indikator über die Feldstärke gäbe, denn so läßt sich überhaupt nicht feststellen, wie der Empfang ist.
    Gibt es hierfür evtl. eine Software von einem anderen Anbieter???
     
  5. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Das mit der Kabelverlängerung ist kein Problem. Hört sich tatsächlich nach einem Empfangsproblem an, wenn auch Bildaussetzer auftreten.

    Eine Fremdsoftware zur Ermittlung der Empfangsanzeige gibt es nicht. Wie gesagt, die Integration der Anzeige in die Cinergy Digital 2 Software läuft.
     
  6. scheurer

    scheurer Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Hallo,

    ich habe seit gestern ebenfalls die Cinergy T2. Bin auch insgesamt zufrieden, auch wenn es einige Dinge gibt, die nicht optimal sind. Ausstattung: Acer Travelmate 243 LM, 2.5 GHz Celeron, 512 MB RAM, USB 2.0, Windows 2000 SP4.
    Hier in Hessen gibt es im Moment 7 DVB-T Programme, alle sind einwandfrei zu empfangen (Frankfurt am Main City). Folgende Dinge stören mich:

    • Beim Start der Software erhalte ich folgende Fehlermeldung: "(USB 1.1 - kein Bild)". Wenn ich die Meldung mit o.k. wegdrücke, erhalte ich sofort ein einwandfreies Bild. Ich habe am USB noch eine USB-Mouse, aber auch wenn ich diese entferne kommt die Fehlermeldung. Daran liegt es also nicht.
    • Die Software ist verbesserungswuerdig, siehe Postings in diesem thread.
    • Zusätzlich sollte in der Software die Versionsnummer abrufbar sein!
    • Aspect ratio sollte einstellbar sein. Das Fenster ist nur proportional in der Größe veränderbar, ich hatte aber am 3.11.04, 22.45 Uhr, Südwest RP, beim Tatort: "Die Reise in den Tod" das Problem, dass das Bild horizontal gestaucht war. In der Info war 16:9 nicht angezeigt, es schien aber ein 16:9 Film zu sein, schwarze Streifen gab es aber nicht. Bei anderen 16:9 Filmen habe ich allerdings schwarze Streifen oben und unten.
    Noch einige Worte zum Support:
    • Auf der Website http://supportde.terratec.net/ erscheint die Cinergy t2 in der Produktauswahl rechts unter TV & Cams NICHT. Erst unter Treiber / TV Radio links ist sie aufgeführt.
    • Die telefonische Hotline ist sehr schwer zu erreichen. Ich habe heute erst nach sieben Versuchen jemanden an die Strippe bekommen, um die fehlende Antenne und Fernbedienung anzufordern.
    Ich hoffe, Terratec liest mit.

    Grüße

    Mathias
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Du hast die TerraTec Cinergy T² aber schon an einem USB2.0 Port angeschlossen?
    Ist notiert. ;)
    Dieses Problem beruht auf der Tatsache, dass die rechtlichen Sender teilweise die Information des Seitenverhältnisses nicht mitsenden. Siehe auch hier ...

    Werde mich drum kümmern.

    Aber klar doch. :winken:
     
  8. scheurer

    scheurer Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Ja, natuerlich.

    Im Gerätemanager ist unter dem Eintrag USB 2.0 Root-Hub im Reiter "Strom" die Cinergy T2 als an diesem Hib angeschlossenes Gerätmit 476 mA Stromverbrauch gelistet.

    Ich habe an meinem Notebook Acer Travelmate 243 LM 4 USB Ports (2.0). Ich habe jeden der 4 Ports durchprobiert, an allen das gleiche Ergebnis.

    Ansonsten wuerde die Cinergy T2 doch auch kein (ruckelfreies) Bild liefern oder?

    Nochwas am Rande: schön, dass Terratec mitliest und offenbar die Anregungen der User weitergibt und in die Verbesserung des Produktes miteinfliessen lässt. So stelle ich mir das vor und vor allem gibt es mir ein gutes Gefühl, ein Produkt vom richtigen Anbieter (zudem noch ein deutsches Unternehmen) erworben zu haben. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2004
  9. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T²

    Habe mich gerade nochmal schlau gemacht. Das ist ein Win2k spezifisches Problem. Installier mal den KB838989 von Microsoft. Auch wenn die Beschreibung etwas seltsam klingt, das sollte das Problem beheben.

    Da sag ich doch mal allerbesten Dank für dieses Lob. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2004
  10. scheurer

    scheurer Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Terratec Cinergy T²

    Danke, aber dieser Patch ist für Windows XP. Gibt es den auch für Windows 2000?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.