1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Devport, 14. Januar 2005.

  1. wasweissich

    wasweissich Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    :) :) :) :) :)
     
  2. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Ich kann übrigens den Media Player Classic empfehlen. Der läuft auch wenn die T2 läuft und gibt Videos etc wieder.
     
  3. rim

    rim Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Hallo zusammen,
    ich möchte hier noch einmal die schon in dem anderen Thread angesprochene Problematik aufgreifen, den PC mit der Cinergy T² als "Videorecorder" zu benutzen, um den PC gerade bei längerer Abwesenheit nicht durchlaufen lassen zu müssen.
    (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=57214&page=70)

    Ich stelle mir das folgendermaßen vor:
    Voraussetzung: ACPI-fähiger PC mit funktionierendem Powermanagement, d.h. Suspend-to-RAM (Standby; S3) oder Suspend-to-Disk (Ruhezustand; S4) und Soft-Power-Off (Herunterfahren und Ausschalten; S5) sind verfügbar.
    1. die Cinergy Timer programmieren
    2a. Mit dem Taskplaner entsprechende Wake-Up- und Shutdown-Jobs erstellen (entweder manuell, mit Hilfe von z.B. "Shutdown Pro" oder am besten mit dem "D-Box Record Startup and Shutdown Tool" von jackthegrabber.de), die dann die Cinergy-Software automatisch starten und nach der Aufnahme den PC wieder schlafen legen
    2b. [Verbesserungsvorschlag] idealerweise erstellt der Cinergy-Timer die Wake-Up-Jobs selbst und fährt den PC nach der Aufnahme automatisch in den Standby- oder Ruhezustand (wählbar)
    3. beruhigt 2 Wochen in den Urlaub fahren ;)

    Diese Vorgehensweise (inkl. 2b) funktionierte bei mir bisher völlig problemlos mit der Hauppauge DEC2000-T und dessen aktueller Software (Leider kann diese Box aber kein AC3, darum bin ich auf die T² umgestiegen und an sonsten auch sehr zufrieden damit).

    Nun der Bug, der dies verhindert:
    Sobald der PC in egal welchen Power-Off-Modus (S3, S4 und auch S5) geht, bleibt die T² aktiv und zwar mit eingeschalteter und grell leuchtender blauen LED. Dabei scheint sie sich dann auch aufzuhängen, denn nach dem Aufwachen aus S3 oder S4 leuchtet die LED dauerhaft weiter und die Cinergy-Software kann die T² nicht mehr ansprechen. Einzig nach einem vollständigen Neustart (einschalten nach S5) initialisiert sie sich offenbar wieder neu, schaltet die LED aus und steht wieder zur Verfügung.

    Ich hoffe, dass sich da in der Richtung was machen lässt, denn der nächste Urlaub kommt bestimmt ...

    Gruss
    Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2005
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Danke für die ausführlichen Infos. Ich werde sehen was sich in der Richtung machen lässt.
     
  5. microrobert

    microrobert Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Servus zusammen,
    zuerst einmal eine frohe Kunde: Bei einem IBM-Laptop mit 800mhz, 8 MB Grafik und 256 MB RAM läuft die Cinergy T², zumindest beim normalen Fernsehschauen ohne Probleme, d.h. das Bild wird ruckelfrei decodiert und angezeigt.
    Allerdings: Die Software erscheint mir noch etwas anfällig und folgende Probleme traten bei mir auf:
    1.) Das Bild lässt sich nicht, wie an meinem Desktop PC skalieren, d.h. Vollbild wird angezeigt, es lässt sich auch noch ein Stück verkleinern, aber bei sehr kleinen Fenstergrößen wird nur noch ein Auschnitt des Fernsehbildes angezeigt! Wahrscheinlich liegt das eher am Grafikkartentreiber, aber wer weis. Der Savage IX Treiber wird aber wahrscheinlich nicht mehr aktualisiert. Was kann man da machen?
    2.) Das Umschalten ist sehr hakelig: Manchmal friert das Bild des alten Senders ein und ein neues Bild wird nicht angezeigt (auch nicht der neue Ton). Schaltet man im Anschluss wieder zurück zum alten Sender und dann sofort wieder auf den neuen Sender, dann erscheint meist Bild und Ton. Ansonsten ist spätestens bei der dritten Umschaltoperation Bild und Ton des neuen Senders da. Das erscheint mir etwas rätselhaft und müßte eventuell an der Software liegen.
    3.) Meine Systemeigenschaften liegen zwar deutlich unter den idealen Systemvoraussetzungen, aber da es ja prinzipiell funktioniert und nur die Darstellungssoftware etwas "performanceschwach" ist, wollte ich wissen, ob Terratec eventuell eine Light-Version mit lediglich den notwendigsten Funktionen (Umschalten, Lautstärke, Timeshift) bereitstellen will. Damit würde sich insbesondere bei den Notebooks eine sehr zufriedene Käuferschicht von der Cinergy T² angetan zeigen, oder?
    Viele Grüße
    Robert
     
  6. ertyes

    ertyes Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Hallo,

    ich habe noch einen Bug:
    Wenn ich an meiner Logitech Tastatur die Mute - Taste drücke, die alle Töne abschaltet und dann den Ton wieder anschalten möchte, bleibt die T² stumm. Dies lässt sich nur mit einem Neustart der Software (Cinergy) beheben. Manchmal muss ich aber auch den Rechner neu starten, damit der Ton wieder da ist. Alle anderen Töne funktionieren... scheint also an der Cingery-Software zu liegen.

    Max
     
  7. Gerd_123

    Gerd_123 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    ...und noch ein Fehler,

    die T2 Software verhindert, dass Bild und Ton auf einen Remote Desktop übertragen wird.

    Das klappt sonst bei jeder Software.
     
  8. Schwarzer Riese

    Schwarzer Riese Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge


    Hi!

    Habe mir die Cinergy T2 gestern auch gekauft.
    ....Das was Markus da oben beschrieben hat, hört sich super an.

    Das wäre echt cool wenn die Software solche Funktionen bald beherrschen würde.

    ...Und mir wäre halt auch noch die Funktion wichtig, dass Video bzw. Fernseh Fenster auf nen 2. Bildschirm verschieben zu können.
    Das nervt tierisch, dass ich nicht gleichzeitig arbeiten kann, während ich TV gucke.

    ...Aber die T2 ist sonst echt geil.

    Mfg, Schwarzer Riese
     
  9. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Wie bereits im eigentlichen T2 Thread berichtet wurde, findet man auf dem Terratec-Server eine neue Software-Version mit einer Menge Verbesserungen :

    ftp://ftp.terratec.de/Receiver/CinergyT2/Update/

    Ich werde die gefixten Bugs nun soweit aussortieren, wie ich das hier auf meinem Ersatz-System PII-400 testen kann.

    Könnte mir jemand schreiben, ob die Bugs behoben wurden ?
    - Energiesparfunktionsstörung
    - "No Signal" Messagebox
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2005
  10. rim

    rim Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Hallo zusammen,
    so, übers Wochenende habe ich die neue Beta dann auch mal angetestet.
    So weit erstmal klasse, vieles läuft gleich gut wie vorher und es hat sich auch einiges verbessert.

    Aber leider hat sich nichts an dem Standby/Hibernate/WakeUp-Problem geändert, es verhält sich immer noch genauso: Die Box hängt nach dem aufwachen und die Software zeigt kein Bild, erst nach aus- und wieder einstecken der USB-Verbindung gehts wieder.

    Ich vermute mal, dass das auch eher mit den Treibern oder gar der Firmware der Box zu tun hat. Da ja in der Richtung noch nichts aktualisiert wurde hoffe ich (und mittlerweile auch schon einige Andere, siehe "Monster-Thread") weiterhin auf Verbesserung ...

    Gruss
    Markus