1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Devport, 14. Januar 2005.

  1. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Ganz besonders, da die Fernbedienungssoftware bei mir ( und standardmässig auch allen anderen Benutzern ) immer läuft und somit eine Grundfunktion des Betriebssystems stört.
     
  2. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Die Sache mit den Energiesparoptionen konnten wir jetzt reproduzieren. Das sollte dann in der nächsten Version gefixt sein.
     
  3. volkerbaran

    volkerbaran Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    verbesserungsvorschläge:
    option ac3 in der box zu deaktivieren
    sammeln aller epg infos wie eine fernsehzeitung, und zwar aller sender
    abschaltung der bildanzeige bei nur aufnahme - senkung der prozessorlast
    export der videotext info als asc txt
    überschneidung der fernsehsender in rot find ich klasse, aber gelb für zwei gleiche sender wäre besser, da es weniger verwirt - also
    sendund 1 ard und sendund 2 ard -> gelb
    sendung 1 ard und sendung 2 zdf rot -
    es geht immer um den rasen, der leider mitaufgenommen werden muss
    alternativ eine warnung beim eintrag
     
  4. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Wäre es recht, wenn ich das umbenenne in : Eine weitere EPG-Ansicht in der Tabellarisch das Programm aller Sender angezeigt wird - Horizontales scrollen = Wahl des Senders, vertikales Scrollen = Wahl der Zeit ?

    Würde ich lieber weglassen, da ich nicht weiß, ob da nicht schon dran gebastelt wird und zwar in einer Weise, dass so ein Button gar nicht benötigt wird. Zudem kann man ja die Tonspur wechseln auf z.B. Stereo, was immer mitgesendet wird.

    Das gibts schon - heißt im Menü "Fenster schliessen" und reduziert die Last bei mir von ca. 50% auf 20%.

    Erstens scheint mir das sehr stark Geschmackssache zu sein, müsste also vorher mehr diskutiert werden. Zweitens weiß ich nicht, was Du mit dem Rasen meinst ?
     
  5. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Apropo Videotext habe ich als Verbesserungsvorschlag hinzugefügt, die Möglichkeit für Sendungen die mit Untertitel ausgestrahlt werden diese als DVD tauglichen Subtitle-Stream zu speichern. Es gibt da verschiedene Formate für.
     
  6. Neuling65

    Neuling65 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec CINERGY T2
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Ich würde es noch gene sehen, wenn für die mit Timer aufgenommenen Sendungen die Detailinformation aus dem EPG ausgelesen und abgespeichertwerden würde (separat oder in den Eigenschaften/Dateiinfo der TS Datei)
     
  7. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Weißt Du, ob das für den TS bereits vorgesehen ist ( also ein solcher Eintrag überhaupt möglich ist ) ?
     
  8. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Ich werde die Idee mal weitergeben. Vielleicht kann man die Infos dann einfach mal in einem Textfile mit abspeichern, wenn die Aufnahme geplant wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2005
  9. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    edit: geloescht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  10. Devport

    Devport Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Terratec Cinergy T² - Bugs & Verbesserungsvorschläge

    Habe das meiste aufgenommen, bis auf
    weil die schon drin waren

    Das ist doch sehr speziell. Sender und PIDs zu editieren ist nicht nur für normale Anwender eventuell nicht sinnvoll einzubauen, da es die Oberfläche verkompliziert, sondern solch Eingriffe in die PIDs könnten auch noch wer weiß was für Probleme hervorrufen - Benutzer meint er müsste PID sebst einstellen, verstellt sie und findet dann den Sender nicht mehr ... Eine API von Terratec zu fordern, ist glaube ich unrealistisch - es nimmt schon Kapazitäten in Anspruch die Software zu pflegen, aber ein Interface zu entwickeln bringt massig Probleme mit sich ( z.b. Abwärtskompatibilität - eine einmal festgelegte API dürfte nicht mehr geändert werden, erstellen einer Dokumentation ... ). Wer selbst programmieren will hat den Quelltext zur Steuerung der T2 im Linux-Quellcode unter der GPL zur Verfügung und kann selbst Plugins für alternative Empfangssoftware schreiben.

    Wann immer diese Schwankungen auftreten entspricht das meiner Erfahrung nach den tatsächlichen Empfangsverhältnissen - sackt der Empfang ab, geht die Anzeige auf 33%. Eine Verbessserung der Signalanzeige bzw. Überprüfung des Algorithmusses werde ich dennoch aufnehmen.

    Als Bug allgemeine Speicherlecks anzugeben ist wohl nicht notwendig - das ist ein allgemeines Problem der Softwareentwicklung und sollte bekannt sein.

    Ich benutze gerade Linux und kann das nicht prüfen, aber das sollte schon gehen - STRG + X oder Fenster schliessen im Video-Fenster schliesst das Fenster, und senckt die Prozessor last - und Overlay ist dann hoffe ich auch wieder frei gegeben, sonst wäre das ein Bug.

    Wie gesagt, dass meiste habe ich bereits aufgenommen - über den Rest lässt sich diskutieren - Demokratische Mehrheiten werden gerne akzeptiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2005