1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von [Thomas], 18. November 2005.

  1. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    @luma
    Die BDA Treiber 2.1.0.18 sind definitiv nicht neu, sondern vom 23.9.2005 - lies mal folgenden Thread dazu:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=88026&highlight=BDA+Driver+2.1.0.18


    @Thomas
    Hab aber inzwischen weiter getestet.
    Was mich doch erstaunt, ist das die TV-Wiedergabe ruckelfrei ist, obwohl ich mit den BDA-Treibern 2.1.0.18 bisher keine gute Erfahrungen gemacht habe - egal mit welcher Software (ProgDVB, Showshifter, MyTheatre).

    Mich interessiert aber besonders eine gute und fehlerfreie Aufnahme.
    Hab vorhin mal ca. 50 min von SuperRTL aufgenommen, dann den Stream mit ProjectX bearbeitet. Mit der letzten 2er Version und den WDM-Treibern sind NULL Fehler im Stream - die Log-Datei ist ca. 5 kb groß . steht halt nur drin, was ProjejctX gemacht hat.
    Mit der 3er Version sieht da schon schlechter aus - die Log-Datei ist 39 kb groß und zeigt jede menge Fehler an. Auszug aus dem log:

    ok> PID 0x1000 hat PES-ID 0xE4 (MPEG Video) (4700 #26)
    ok> PID 0x1001 hat PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (40608 #217)
    !> PID 0x1000 -> Paket 401 bei Pos.: 75200 außerhalb der Sequenz (0/12) (Zählerkorrektur..) (~00:00:00.000)
    !> PID 0x1001 -> Paket 407 bei Pos.: 76328 außerhalb der Sequenz (15/11) (Zählerkorrektur..) (~00:00:00.000)
    -> Videoeigenschaften: 720*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvPuffer 109
    -> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
    !> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000
    !> PID 0x1000 -> Paket 79557 bei Pos.: 14956528 außerhalb der Sequenz (13/15) (Zählerkorrektur..) (~00:00:33.520)
    !> PID 0x1001 -> Paket 79564 bei Pos.: 14957844 außerhalb der Sequenz (13/4) (Zählerkorrektur..) (~00:00:33.520)
    !> verwerfe GOP# 70 bei orig. PTS 11:47:12.913 (3818962237)
    -> Bilder erw./gez. 12/7, inGOP PTS Diff. 0ms, neuer Zeitindex 00:00:33.520
    !> PTS Differenz von 43200 (00:00:00.480) zum letzten exportierten GOP festgestellt
    !> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 71 / neuer Zeitindex 00:00:33.520
    !> PID 0x1000 -> Paket 137388 bei Pos.: 25828756 außerhalb der Sequenz (14/12) (Zählerkorrektur..) (~00:01:03.680)
    !> PID 0x1001 -> Paket 137389 bei Pos.: 25828944 außerhalb der Sequenz (11/15) (Zählerkorrektur..) (~00:01:03.680)
    !> verwerfe GOP# 134 bei orig. PTS 11:47:43.633 (3821727037)
    .
    .
    .
    -> passe Audio an Video-Zeitlinie an
    -> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, CRC @ 00:00:00.000
    !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 809697, @ 00:00:33.168
    !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 810360
    -> 5 Frame(s) (120ms) eingefügt @ 00:00:33.264
    !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 1539001, @ 00:01:03.072
    !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 1539848
    -> 6 Frame(s) (144ms) eingefügt @ 00:01:03.216
    !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 3720585, @ 00:02:33.024
    !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 3721184
    -> 3 Frame(s) (72ms) eingefügt @ 00:02:33.072
    !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 4085793, @ 00:02:48.240
    !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 4086248
    !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 5540649, @ 00:03:47.904
    !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 5541752
    -> 8 Frame(s) (192ms) eingefügt @ 00:03:47.928
    !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 6993849, @ 00:04:48.576
    !> Synchronisationswort gefunden bei Pos.: 6994032
    !> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 7564273, @ 00:05:11.808


    So gehts durch den ganzen Stream. Die BDA-Treiber taugen einfach nichts - da muss noch einiges dran getan werden.

    Signalqualtität ist übrigens 100%, Signalstärke schwankt zwischen 50% und 99%.
    Mit den WDM-Treibern habe ich eine konstate Signalstärke!!! Da schankt nix.

    Ich wohne in Essen, ca. 6 km vom Sendeturm entfernt - habe recht guten Empfang. Mein System ist auch nit schlecht: AMD XP 2800+, 1 Gig Ram, die GraKa ist eine MSI 6600 GT.

    Fazit:
    Die 3er Software sieht klasse aus und läuft auch gut, aber die BDA-Treiber sind immer noch schrottig - ich werde wieder zur letzten 2er Version wechseln und die WDM-Treiber nehmen.
     
  2. DTA

    DTA Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    Hallo,

    Die neue Version funktioniert wirklich gut. Ich bin überrascht wie flüssig die Wiedergabe jetzt läuft.
    Was mich aber spontan stört, ist dass es immer noch keinen Senderübergreifenden EPG gibt. Der wäre wirklich praktisch, damit man nicht immer erst in der Programmzeitschrift nachgucken muss, um zu wissen, was gerade wo läuft.
    Ansonsten wirklich großes Lob an die Entwicker. Ist zwar schade, dass es so lange gedauert hat, aber die Beta-Version ist imo sehr vielversprechend.

    so long,


    DTA
     
  3. Chinny

    Chinny Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    Ich kann auch nur positives bis jetzt berichten, ein großer schritt in die richtige Richtung. Eine alternative von Terratec zur DCDVBSource Software. :winken:
     
  4. andi_s

    andi_s Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    edit: gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2005
  5. matrix1977

    matrix1977 Neuling

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    Ich muss andi_s schon zustimmen, Terratec bemüht sich zwar, und das ist auch schön, und ich denke, da freuen wir uns auch alle drüber, mal wieder ein Lebenszeichen von denen in Form neuer Software Versionen zu hören, aber schlussendlich ist das einfach zu wenig für solch einen langen Zeitraum. Da sind ja nun wirklich Monate für ins Land gezogen, und nun ist das Ergebnis eine Beta Software, die die Kunden auch noch OHNE GARANTIE auf Systemstabilität und Integrität selber testen sollen.
    Es ist eigentlich gar nicht weiter schlimm, dass da offensichtlich nicht mehr Potential/Ressourcen verfügbar ist/sind bei Terratec, mich stört nur, dass man dann den Kunden nicht ehrlich sagen kann, das man halt nicht in der Lage dazu ist kurz- bis mittelfristig gescheite Software zu entwickeln. Sollen sie doch offen zugeben, dass sie sich offensichtlich total verschätzt/übernommen haben und jedem Karton einen Gutschein für den DVB-Viewer beilegen und fertig !

    Nichts destotrotz, wie bereits oben erwähnt freut sich glaub ich jeder Cinergy Besitzer über die Updates, auch wenn es länger dauert, keine Frage.

    Gruß
    matrix1977
     
  6. dabongolo

    dabongolo Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    Ich finde es sehr erfreulich, dass die Entwicklung der Cinergy Software weitergeht und denke, dass die neue Version ein deutlicher Fortschritt ist.

    Nachdem ich die Version 2 kaum benutzen konnte, weil alle paar Minuten der Ton verschwand und nur nach einem Neustart des Programms oder dem Schließen und Öffnen des Videofensters wieder zu hören war. Mit der neuen Version ist das Problem weg.
    Die vorher starken und häufigen Ruckler sind auch behoben.

    Richtig finde ich, nur noch auf die BDA-Treiber zu setzen, da damit auch andere Software nutzbar ist.

    Das automatische Ausblenden des Fensterrahmens und die runden Ecken gefällt mir gut - vielleicht sollte es aber für andere Geschmäcker abschaltbar sein.

    Was mir nach wie vor überhaupt nicht gefällt ist, dass die Steuerung der Software sich nicht dauerhaft in die Taskleiste oder besser noch in den Systemtray verbannen lässt. Warum sie beim Wechsel von der Vollbild- zur Fensteransicht immer wieder aus der Taskleiste auftauchen muss, erschließt sich mir nicht. Ein Bug scheint dabei zu sein, dass das Videofenster beim Umschalten Fenster zu Vollbild und wieder zu Fenster die Einstellung "Immer im Vordergrund" verliert. Der Haken im Kontextmenü ist zwar noch gesetzt, muss aber entfernt und neu gesetzt werden, damit das Videofenster wieder im Vordergrund bleibt.
    Gut gefällt mir, dass man nun anstelle von Overlay auch VMR9 nutzen kann.

    Im Hiblick auf die noch vorhandenen gelegentlichen Ruckler oder Aussetzer, wenn man andere Programme nebenbei geöffnet hat, wäre es gut, wenn die Software eine Option hätte, die Prozesspriorität dauerhaft hoch zu setzen. Wenn man das über den Taskmanager macht, sind die Ruckler weg - ist aber etwas umständlich. Bei anderen Videoplayern und TV-Programmen kann man das unkompliziert und dauerhaft einstellen.

    Bei der ersten Aufnahme mit der neuen Software gab es bei mir irgend ein Problem, wegem dem statt 60 Minuten nur 5 aufgenommen wurden. Trotz Timerprogrammierung über EPG und der Meinung der Software, sie würde aufnehmen. Gerade ist mir aufgefallen, dass wohl das Timen und Aufnehmen von zwei Sendungen unmittelbar nacheinander über EPG nicht funktioniert. Anscheinend ist die Software nicht clever genug, in diesem Fall die Nachlaufzeit der Aufnahme abzuschalten und sofort die nachfolgende Sendung aufzunehmen.

    Insgesamt erscheint mir die Kritik an der Software hier in Ton und Inhalt teiweise übertrieben. Sicher ist allgemein zu beklagen, dass neue Produkte ohne ausgereifte Software ausgeliefert werden und in die Software zu wenig investiert wird. Aber das ist ja ein generelles Marktproblem, dem sich Terratec bei relativ preiswerten Produkten nur schwer entziehen können wird. Den Ansatz, eine eigene Software zu entwickeln und weiterzuführen, finde ich jedenfalls besser als nur irgendeinen zugekauften und völlig unzureichenden Softwaremüll ala PowerCinema beizupacken, wie mancher Discountanbieter. Eine unter Windows wirklich rundum gut funktionierende DVB-T Sotware ist mir bisher leider noch nicht begegnet. Unter Linux gibt es meiner Meinung nach bessere Angebote, aber Linux ist ein anderes Thema...
     
  7. daniac

    daniac Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    ich sehe in der software auch einen fortschritt gegenüber der alten version. allerdings habe ich immer noch das problem, dass das gerät manchmal aus dem system verschwindet und dann gleich wieder auftaucht. ich höre dann auch die töne, die man hört, wenn man das gerät vom usb port trennt und wieder anschließt. Wenn das passiert, wenn ich gerade fernsehe stürzt die software ab. auch passiert es immer noch manchmal, dass, wenn ich ich das gerät an den usb port anschließe, nach einem treiber gefragt wird, obwohl ich diesen ja schon installiert habe. Ich habe ein Samsung X20 1730 II mit 1,73 ghz einer radeon x600 1024 arbeitspeicher und WinXP prof mit sp2
    gruß daniac
     
  8. Knallerbse

    Knallerbse Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    @daniac
    Wenn die T² bei dir manchmal aus dem System verschwindet, dann glaube ich nicht, daß es an der Software liegt. Sieht mir eher danach aus, als wenn dein System nicht genug Spannung oder keine stabile Spannung auf dem USB liefert.
     
  9. daniac

    daniac Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    kann man das denn irgendwo einstellen? hab das problem jetzt schon auf mehreren systemen gehabt. auf meinem desktop pc ist es nämlich genau so und auf einem anderen laptop ist es auch das gleiche.
     
  10. matroe

    matroe Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy Digital 3 (3.02 Beta)

    Was mir an der neuen Software aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass man die nicht mehr per Script aufrufen kann. (Warum und Wozu auch immer :()

    Wie sich das bei mir bemerkbar macht? ich kann die Software nicht mehr auf per Tweak UI auf eine bestimmte Explorertaste legen. (bei mir die Favoritentaste -> finde ich sonst ziemlich unnütz)

    Schade, den ich hab sonst immer "den Fernseher" per Tastendruck eingeschaltet.

    Wäre schön, wenn das bei künftigen Versionen wieder möglich wäre. Oder geht dass etwa nur bei mir nicht?

    Danke,matroe