1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TerraTec Cinergy 1400

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Mojoe, 3. April 2005.

  1. fump2000

    fump2000 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    Ganz genau! Die Software is mist!
     
  2. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    So, hab auch mal den Analogeingang getestet. Alten Video-8 Camcorder drangestöpselt, und mit VirtualDub ein paar Minuten aufgenommen. Hat einwandfrei geklappt, keine dropped Frames :)

    The Geek
     
  3. fump2000

    fump2000 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    Wie schauts denn hier mit den Codecs aus? Welche brauch man für DVB-T oder eigentlich gar keine!? Muss Power DVD installiert sein wegen dem MPEG Codec? Gibts ne Art test mit dem man sehen kann das die richtigen bzw. benötigten Codecs da sind?
     
  4. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    Die Cinergy Digital 2 Software bringt ihren eigenen Codec mit. Es muss kein Codec eines Drittanbieters installiert werden. Für MyTheatre etc. ist es allerdings erforderlich.
     
  5. IPB

    IPB Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1400 DVB-T
    Terratec Cinergy C PCI
    Technisat PR-K
    Nokia DBOX1 DVB2000
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    Hallo,


    ich benutze die TerraTec Cinergy 1400 nur zum Aufnehmen.

    Das Bild schalte ich ab (TV drücken) CPUlast ist dann bei 2% bis 4%.

    Das funktioniert bis jetzt (3 Aufnahmen) sehr gut.

    Aufnahme demuxed PVAStrumento, geschnitten cuttermaran, DVD-Authoring ifoedit, DVD gebrannt mit Nero 6. Bin total begeistert wie einfach das geht.

    Schade, dass die Bitrate bei DVB-T so niedrig ist. :(

    Aber dafür ist das Bild wirklich gut!

    Bild und Ton sind synchron.

    Habt ihr das auch mal versucht?

    Sind in der Aufnahme dann auch Ruckler bei euch?



    1. Abstürze

    Die Abstürzt der Cinergy Digital 2 von denn ich im ersten Posten berichtet sind nicht wieder aufgetreten (waren wirklich heftig!).

    Ich habe alle Hintergrundtasks gekillt msconfig, autruns, Systemwiederherstellung, Dienste.

    Halt die üblichen verdächtigen.

    Ob es jetzt stabil läuft kann natürlich nur ein längerer Testzeitraum zeigen.

    Aber bis jetzt würde ich sagen die Cinergy Digital 2 verträgt sich nicht mit anderen Diensten im Hintergrund.


    2. Bildruckelen bei Livebild mit Signalinformationen „ein“:


    Wenn ich mit strg+i oder über Dropdownmenü Signalinformationen einblende, fängt das Bild- und Tonruckelen an. CPUlast ist bei ca. 50% . Kurz nach dem Ruckelen sinkt die CPUlast auf ca. 5% und weniger und steigt wieder wenn sich Bild und Ton gefangen haben. Das wiederholt sich alle 10 bis 30 Sekunden.

    Schalt ich die Signalinformationen ab hört der Spuk auf.
    Können das andere nachvollziehen ?


    3. Einstellungen/Kanalinfo Signalstärke wird nicht angezeigt.

    4.Warum ist die CPUlast beim Anzeigen so hoch?

    Bei mir ca. 50 %.

    Ich habe einen Athlon 64 3000+ newcastle Sockel 754.

    MB MSI OEM K8TM-ILSR VIAK8t800 MS-67

    Matrox G450 Dualhead

    512 MB RAM


    Welchen Softwaredecoder benutzt die Cinergy Digital 2 Software?
     
  6. fump2000

    fump2000 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    Warum es so CPU lastig ist frag ich mich auch... Bei mir ruckelt es eigentlich immer mal... ohne besonderen grund. Aber eben nur in der Cinergy Software. Bei Showshifter und Media Portal bekomm ich die Karte nich ans laufen und bei MyTheatre läuft die karte absolut ohne probleme... Es sei denn ich mach neben dem TV noch was anderes. Dann wird die CPU last so hoch das es ruckelt.

    Was die Qualität des Bildes angeht so muss ich sagen das ich enttäuscht bin... Für den PC ist die auflösung die DVB-T Liefert einfach nicht ausreichend... die Bitrate ist sehr gering liegt ja zum teil noch unter SVCD werten. Für ein TV Gerät völlig ausreichend aber auf nem Monitor... einfach doof...

    Dennoch ist die Aufnahme möglichkeit das was mich begeistert und auch zum Kauf angeregt hat. Ich möchte dies also auch nutzen. Leider momentan nicht möglich...
     
  7. IPB

    IPB Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1400 DVB-T
    Terratec Cinergy C PCI
    Technisat PR-K
    Nokia DBOX1 DVB2000
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    @ fump2000

    Hast du Ruckler in der Aufnahme wenn das TV-Bild während der Aufnahme abgeschaltet ist ?

    Wie sind die Aufnahmen auf DVD am Fernseher bei dir?

    Ich hatte 2002 ? , mir die WinTVpvr gekauft.

    Das war eine der ersten Hardwareencoderkarten für Mpeg2.

    Hatte bunte, vertikale Streifen bei bestimmten Farben (z.B. Simson gelb, Hauttöne, etc, nur beim Tunereingang).
    Ausserdem verloren Aufnahmen nach dem Schneiden die Synchronität.
    Nach 4 Monaten habe ich sie verkauft.
    Seitdem habe ich immer mit SVHS (mit TBC, 3DNS Filter etc.) aufgenommen und mit Virtualdubsync, Mjpeg, Avis gecaptured und dann mit Softwareencoder in Mpeg2 gewandelt.

    Ich hatte auch noch keinen DVDbrenner, also nur SVCD.


    In der CT 22/04 S 180 wurden DVB-S, DVB-C und DVB-T gegenüber gestellt.

    DVB-T:

    5,3 Mbit/s Peak 3,3 Mittelwert

    DVB-C und S:

    6,4 Mbit/s Peak 4,8 Mittelwert.

    Zum Vergleich wurde der selbe Film über die 3 verschiedenen DVB-Quellen aufgenommen

    Mit der Terratec 1400 (wie mit jeder anderen DVB-T Karte) erhalte ich halt höchstens sehr gute SVCD-Aufnahmen.

    Der Aufwand ist im Vergleich zu vorher für mich gesunken.


    Das Aufnehmen ist ein Traum, EPG Klick, fertig.

    Der Transfer auf DVD geht auch verhältnismäßig schnell.

    Dafür muss ich jetzt am Fernseher bei schwierigen Szenen (viel Bewegung, Wasser, Rauch etc.) mit kleinen Klötzchen und Artefakten um Objekten leben.


    Am PC sieht die Aufnahme schrecklich aus (allerdings sitzt man auch zu dicht vor dem Monitor. Wenn die Auflösung des Monitors mehr als 800*600 beträgt kommen noch Skalierungsfehler hinzu.


    Satellit geht bei mir leider nicht und über Kabel gibt es kein digitales Pro7 und Sat1 (Dolby Digital).


    Die Terratec 1400 für 70 Euro ist der beste Kompromiss für mich zur Zeit.
     
  8. ulli1966

    ulli1966 Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    So, hab jetzt auch mit MyTheatre getestet und guck an, es geht.
    Bei den meisten Sendern ist Bild und Ton top.
    Bei 2-3 habe ich Blockbildung und das für schlechten Empfang typische zischen im Ton.
    Also besteht ja noch Hoffnung.

    @Thomas: Wie ist das mit der Antennenfernspeisung? Bei mir geht's nicht.

    Grüße Ulli
     
  9. Fritz_HB

    Fritz_HB Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    Nur zur Info (siehe weiter oben: Absturz / Bluescreen)

    Hotline Terratec wusste auch nicht weiter. Atelco tauschte problemlos um. Haben dann bei Atelco die Karte probehalber in einen anderen PC geschoben - und lief problemlos. Ist wohl ein Problem meines PC und irgendwelcher speicherkonflikte.

    Hab aber keinen Bock auf lange Bastelnächte und hab mir darum eine Technisat Airstar 2 gekauft. Läuft bis jetzt problemlos (DVBVIEWER und DaVideo).

    Werde aber trotzdem hier mal weiter im Forum mitlesen.

    Gruss

    Fritz
     
  10. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: TerraTec Cinergy 1400

    Mittlerweile funktioniert das jetzt mit der Cinergy Digital 2 Software bei mir. Ich bekomm alle 24 Sender rein, und es hängt nur noch kaum.
    Hab jetzt aber auch die passive Antenne dran. Ich hab mal die aktive an den Thomson gehängt, da waren die Signalstärke und Qualität ohne Verstärker katastrophal. Da funzte die reine passive Antenne viel besser.

    Somit glaub ich, dass meine Cinergy 1400 die 5V zur Zeit nicht rausgibt. Aber ich finde keine Option, um die zu aktivieren oder überhaupt zu sehen, ob die aktiviert ist. Möchte jetzt auch wissen, wie das geht.

    The Geek