1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von Stevy, 12. Dezember 2004.

  1. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    Wenn du mit der Cinergy 1200 DVB-T aufnimmst würde ich immer in PVA aufnehmen. Danach kannst du dann mit PVAStrumento demuxen. Für die Umwandlung benutze ich immer den Mainconcept MPEG-Encoder.

    Schneiden kann man mit PVACut oder besser mit Cuttermaran.
     
  2. the big M

    the big M Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    ne funzt bei mir net!


    Ich hab die PCI-karte im Slot 3 gehabt und hatte IRQ 17.
    16 war meine Grafikkarte und 19 mein Onboard Sound.
    Hab alle Steckplätze ausprobiert und bei keinem hats richtig funktioniert.
    IRQ Konflikte hatte ich nur im 1 und 3 Slot keine
    und selbst da hatte ich immer noch diese Störungen!

    Der Fehler muss wohl nen anderen Ursprung haben.

    Könnte durchaus die Antenne sein,
    ich hab nämlich nur Empfang bei den RTL- und ZDF-Sendern!
    ViVa, Eurosport, Prosieben, Kabel 1... klappen alle nicht
    (oder nur sehr gering --> 8-48%)

    Meine jetzige Antenne ist die Watson VZ 9752!
    Mal schaun werd mich mal umsehen nach den Empfehlungen der Stiftung Warentest!

    Fange aber langsam an zu verzweifeln!
    Hab mir vom DVB-T mehr versprochen.
    Überlege schon ob ich das DVB-T-Zeugs aufgeben soll
    und mein Geld in was vernünftigeres zu stecken.
     
  3. darkmanx

    darkmanx Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    Ich kann die These mit dem geteilten IRQ bestätigen. Ich hatte auch diese rhytmischen Bildstörungen und dachte erst, es liegt an schlechtem Empfang. Als ich dann diesen Thread las, hab ich mich gleich mal mit der Anleitung meines Mainboards schlau gemacht sowie im Gerätemanager geschaut ob sich die Cinergy einen IRQ teilt.

    Dies war in der Tat so, und zwar mit der Grafikkarte. Mein Mainboard bietet im Bios die Möglichkeit den zugeordneten IRQ für jeden PCI Steckplatz zu ändern. Also habe ich der DVB-Karte auf dem Steckplatz einen neuen freien IRQ gegeben... und tada... Bildfehler verschwunden... und das bei einem relativ schlechten Empfang von ca. 65-78%.

    Übrigens musste ich nicht mal auf PowerDVD6 bzw. einen anderen Catalyst als den 4.12 zurückgreifen.

    Hoffe ihr habt mit diesen Tips auch Erfolg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2005
  4. Ben2007

    Ben2007 Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    Das mit dem IRQ hilft mir z.B. auch nicht weiter zum einen muss sich die Karte bei allen PCI-Slots ein IRQ teilen und funktioniert in allen nicht vernünftig.
     
  5. darkmanx

    darkmanx Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    @benn

    Versuch doch mal folgendes:

    1: update auf Catalyst 5.1
    2: installiere PowerDVD 6
    3: geh ins Bios und stell dort unter PCI Configurations für den Slot in dem deine DVB-T Karte steckt den IRQ 10 oder 11 ein.
    4: Dein Empfang sollte mindestens 65% betragen, für einen fehlerfreien Empfang

    Schreib mal ob es funktioniert hat.
     
  6. Gil

    Gil Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    ich habe die karte ebenfalls. sie macht eigentlich keine probleme, AUßER: die software.

    die cinergy digital ist absolut ... unter aller kanone (ums mal so auszudrücken). auch gibt es keine wirklich schlichte einfache software, die den philipp chip unterstützt (wenn doch, dann klärt mich bitte auf!) und möglichst kostengünstig.

    um unkomfortabel tv zu schaun eine sehr gute karte, wer etwas mehr wert auf komfort legt, der sollte sich eine karte mit einem anderen chip zulegen.
     
  7. Ben2007

    Ben2007 Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    Also PowerDVD 6 und die aktuellen ATI Treiber habe ich so oder so drauf. Und das mit IRQ 10 hat nicht wirklich geholfen.
    Naja schade ich warte einfach mal weiter ab.
     
  8. darkmanx

    darkmanx Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  9. Ben2007

    Ben2007 Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    Hi ich habe ein Gigabyte K8NS Ultra 939. 5 PCI Slots und in einem meine Soundblaster Live 5.1 und in einem anderen die Terratec Karte.
    Das Problem könnte sein das die sich die IRQ's mit den on Board Komponenten teilen müssen wie. Firewire, Raid, LAN,...
     
  10. Gil

    Gil Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Terratec Cinergy 1200 DVB-T Erfahrungen?

    Die benutze ich bereits. Damit ist jedoch absolut kein Komfort beim TV schauen zu erwarten. Um z.B. den Sender im Vollbildmodus zu wechseln, muss ich erst in den angedockten Modus und dann wieder in den Vollbildmodus.

    Warum geht das nicht mit den Pfeiltasten oder mit dem Scrollrad? Auch die zig Skins verschönern das Programm nicht grade.

    Screenshots machen mit der Software geht auch nicht, gibt es keine Funktion für. Auch sonst braucht man von der Software nicht viel erwarten, außer ein nur sehr schlecht funktionierendes Timeshift (endet bei mir in den meisten Fällen mit einem Critical Error) und ein Bild auf dem Bildschirm.


    Schau mal in dein Mainboardhandbuch. Dort sollten die PCI-Slots und welchen IRQ sie sich miteinander teilen aufgelistet sein.