1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gordon Gekko, 18. November 2007.

  1. Mr.Wilson

    Mr.Wilson Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Hat mir auch gut gefallen.Und wenn sich die Serie noch steigert..umso besser.

    Ich wüßte nicht wie man Aliens - Die Rückkehr noch toppen könnte..und nur eine Ellen Ripley Darstellerin alleine reicht da nicht aus.
    Das hilft auch nicht wenn Summer Glau ihre Dinger wieder auspacken würde :D
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.334
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    sie erinnert mich halt einfach an Sigourney Weaver... ;) (und Alien 3 war doch auch nicht schlecht, aber das soll hier nicht das thema werden ;))
     
  3. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Abgesehen davon hat Sigorney damals selbst in einem Interview geäußert, sollte diese Spieleadaption "Aliens vs. Predator" wirklich als Filmreihe umgesetzt werden, stehe sie der Alien-Reihe nicht mehr zur Verfügung.
    Was daraus geworden ist, wissen wir ja wohl alle sehr genau.
    Billig-Trash auf B-Movie-Niveau gepaart mit Teenie-Schnulzen/Horror-Mist. Das hat im Nachhinein IMHO zwei komplette Filmreihen zerstört.
    Aber es muß ja jeder Mist bis zum Erbrechen ausgequetscht werden, solange man irgend eine Zielgruppe nochmals abzocken kann.

    Die Idee im Safe in TSCC war allerdings nicht übel. Ich würde mir aber mehr "musikalischen Background" a la T2 wünschen, der die jeweilige Situation noch spannender und bedrohlicher erscheinen läßt. - das erhöht noch einmal den Spannungsbogen.

    Ich hoffe, daß sich die Schauspieler noch bessern, denn es siah teilweise doch noch etwas hölzern aus, was dort abgeliefert wurde.
    Nettes Gimmick war auch, daß mit Dysons Frau und dessen Sohn zwei Original-Schauspieler des T2 Kinofilms für den Pilot verpflichtet werden konnten.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  4. daniel2005

    daniel2005 Silber Member

    Registriert seit:
    5. April 2008
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S 2 500GB
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    ich habe schon alle folgen gesehen,die es gibt und es wird auch mehr action geben und auch mehr effekte.
    gibt der serie eine chance.
    sie ist gut-aber es ist eine serie.
    also darf man es nicht mit dem konfilmen alzu sehr vergleichen.
    ist wie bei stargate sg1.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Ich habe mir heute die erste Folge angeschaut und war angenehm überrascht. Summer Glau als die Terminatrix Cameron ist ein steiler Zahn, auch wenn sie mit ihren 27 Jahren einen High School Teenager nicht mehr so glaubhaft rüberbringt. :D

    Selbst wenn die Serie den dritten Kinofilm der Terminator-Reihe ignoriert, hoffe ich nicht, dass man die Handlung zu sehr auf den Kopf stellt und uns ein Friede-Freude-Eierkuchen Ende (Skynet wird schon 2007 besiegt und es wird keinen Krieg geben) präsentiert. Das wäre zu viel des Guten.
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Dennoch habe ich nicht verstanden, wie es die Rebellen geschafft haben, eine Zeitmaschine und Strahlenwaffe mit den beschränkten technischen Möglichkeiten des 20. Jahrhunderts zu bauen. Aus der Zukunft können die Teile ja nicht kommen.
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Ich hoffe nicht, dass die Serie die Haupthandlung der Kinofilme zu sehr auf den Kopf stellt. Das Ignorieren des dritten Kinofilms lässt ja einiges befürchten.
     
  8. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Jepp,
    an der Stelle hinkt das ganze sehr! Aber ich gehöre nicht zu den Flöherasierer, die z.B. bei Star Trek in den 4987568957 Folgen eine unlogik suchen und jammern!

    Ich seh über sowas hinweg und lass mich vom Rest überraschen.

    Die Sache ist ja eh unlogisch, den wenn etwas schief geht, könnte man ja nochmal zürück in die Vergangenheit und den "alten" Fehler abwenden... Daher hinkt das ganze eh total.

    Aber die Sache die du ansprichst, ist mir auch sofort aufgestoßen und ich hab mich am Kopf gekratz...

    SG
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Sagen wir mal so. Mir hats gefallen. Und ich habe mir gestern die Wiederholung des 1. Teils auf Festplatte gezaubert, und soeben dieses Special. Morgen werde ich mir dann beginnend ca. 18 Uhr eine DVD basteln,
    mit Special, Teil 1 und dann Teil 2 hinterher. Heute haben wir uns dann zur Einstimmung mal Terminator 2 reingezogen, um auch meinen Schatz dorthin zu bringen. Denn gemeinsam macht es mehr Spass. ;)
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Terminator: The Sarah Connor Chronicles

    Die Strahlenwaffe wurde nicht im 20.Jarhundert gebaut, sondern "nur" dort komplett in Einzelteilen für den E- Fall (welcher ja dann auch eingetreten ist ) versteckt.
    Soll heißen, die Technologie stammt natürlich aus John Conners Rebellenanführerzeit der Zukunft, wurde aber bewußt im 21.Jh. zerlegt.
    Das wäre eine Erklärung für die Strahlenkanone, aber für die Zeitmaschine habe ich allerings auch keine plausible.....

    Bei dem Thema Zeitreisen kann man sowieso nächtelang philosophieren, bis man schwarz wird, ohne ein gemeinsamen Nenner gefunden zu haben. siehe StrarTrek,Timecop, Outer Limits, Stargate, Erben des Fluchs, usw.

    Ist betreffende Person tot, wird auch die "normale" Zeitlinie der Zukunft so verändert, daß die Gegenwart in einer (zeitgleichen) Parallelschiene abläuft - welche vorher so nie stattgefunden hätte.(u.a. Paralleluniversen, ...)

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008