1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Du willst arte einstellen? :eek:
    Also wenn man sich schon für Kultur und Bildung nicht interessiert, dann sollte man das besser für sich behalten und weiter unter Gleichgesinnten am Stammtisch die "Blöd" lesen.
    Ach ne, da sind ja fast nur Bilder drin.

    PS: "Tipp" schreibt sich mit zwei P.
    Das hätte man vielleicht bei ZDFinfo, den du ja auch einstellen willst, lernen können.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Nein, gibt es weiterhin für Sky-Kunden mit Sat-Empfang. :LOL::p:D
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Interessiere mich für Bildung und Kultur aber Arte ist mir Franzosenlastig :(
    und mein Tip diese Zeitung wird nicht mit ö sondern mit i geschrieben ja die hatte ich innerhalb von zwei Jahren einmal gelesen !

    :winken:

    frankkl
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    arte und "Franzosenlastig"... Nunja...


    Morgen, nächste Woche und übernächste jedenfalls nicht :).
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Du glaubst ernsthaft, dass sich kein einziger Free-TV-Privatsender für die Champions League interessiert hätte? Ich bin mir sicher, dass wieder Sat.1 zugeschlagen hätte, wenn das ZDF den Preis nicht in die Höhe getrieben hätte, weil man um jeden Preis die Champions League zeigen wollte.
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Worauf beruht diese Schlussfolgerung?

    Aha, dann hat das Volk in Deutschland also das volle Mitbestimmungsrecht bei der Programmgestaltung und bei den Inhalten? Dann hat das Volk also das Recht über die Anzahl der Anstalten und deren Finanzierung zu bestimmen? Kann das Volk die Zusammensetzung der Rundfunkräte bestimmen? Kann das Volk bestimmen ob wir teuer bezahlte Intendanten benötigen usw.? Wer bestimmt darüber, daß das öffentlich-(un-)rechtliche Fersehen zwangszufinanzieren ist?

    Preisfrage:

    Wer also bestimmt wirklich darüber? In wessen Händen liegen Informations- und Meinungskontrolle?

    Du kannst mir glauben, daß ich mich ganz sicher eingehender mit diesem Thema beschäftigt habe, als Trolle wie S.K. aus A., der glaubt es reiche aus sich einer inhaltlosen Rhetorik zu befleißigen. Mann ehrlich, da müssen schon andere kommen als solche lebensunerfahrenen Milchbubis, die glauben hier auf erwachsen und altklug machen zu können. Soetwas beeindruckt mich in keinster Weise.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    "Staatsfunk" ist, wenn ein Sender eindeutig Propaganda verbreitet und keinerlei Diskussionen zulässt.


    Soweit es möglich ist: Ja.
    Natürlich kann nicht jeder direkt mitbestimmen. Das gäbe ja wohl ein leichtes Chaos.
    Aber jeder kann z.B. bei Sendungen wie "Presseclub" anrufen und mit den dort sitzenden Leuten diskutieren. Ist sowas etwa in Ländern mit Staatsfunk erlaubt?

    Wie willst du so eine Mitbestimmung denn bitte realisieren, ohne das es Chaos gibt?
    Du willst doch nicht allen Ernstes alle Einwohner Deutschlands zur Wahl bitten, um den Rundfunkrat zu bestimmen?
    Was glaubst du, wie hoch da die Wahlbeteiligung wäre? Ich tippe auf 2%.

    Außerdem: Kannst du etwa mitbestimmen, wer bei Siemens im Aufsichtsrat sitzt? Da müsstest du sicher eine ordentliche Anzahl an Aktien besitzen, um so weit mitbestimmen zu dürfen.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Wie willst Du dass denn für alle Bundesbürger umsetzen? :confused:

    Gibt es irgendwo ein Land auf diesem Planeten, wo dies alles möglich ist? Oder ist in deinen Augen dann jeder öffentlich rechtliche Rundfunk ein "Staatsfunk"?
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Staatsfernsehen ist nunmal nicht das, als was Franz Jäger es sieht.
    DDR1 war Staatsfernsehen.
    In Russland gibt es Staatsfernsehen, in Nordkorea gibt es Staatsfernsehen... usw.

    Aber das hat alles nichts mit dem Deutschen ÖRR gemeinsam...


    Zum Thema Mitbestimmung.
    Indirekt kann der Deutsche sehr wohl mitbestimmen.
    Durch seine Wahl.

    Wir leben in Deutschland nunmal in einer indirekten Demokratie.

    Es macht überhaupt keinen Sinn, wenn 80 Millionen entscheiden, was im ÖRR laufen darf.
    Dafür haben wir unsere gewählten Volksvertreter.


    Und das weiß auch Franz.
    Aber dann geht der Stammtisch ja nicht mehr :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2013
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Termin steht: ZDFkultur soll Ende 2013 eingestellt werden

    Wie soll denn bei einem Kulturprogramm das Kosten-Nutzen-Verhältnis ermittelt werden?